Mit WDTV Live von 7025+ streamen?

    • Mit WDTV Live von 7025+ streamen?

      Hi

      ich suche eine Möglichkeit die Aufnahmen von meiner 7025+ ins Schlafzimmer zu streamen. Da dies nicht oft vorkommt und die einzige Anwendung ist sollte es möglichst günstig sein
      So bin ich über den WDTV Live gestolpert der mit WLAN-Stick um 130€ liegen sollte

      Die Übertragungsrate meines WLAN-Netzes reicht für die SD-Aufnahmen locker aus wie ich mit dem Laptop getestet habe

      Jetzt ist die Frage ob der Mediaplayer die Freigaben der Dream problemlos findet und mit den TS-Files zurecht kommt. Eine Möglichkeit um besteimmte Zeitwerte vorzuspringen, wie mit den Zifferntasten der Dream, wäre vorteilhaft aber nicht Voraussetzung

      Wenn also jemand eine günstigere funktionierende Lösung weiß wäre ich auch nicht abgeneigt
    • Danke schonmal für die Info

      ich habe bis jetzt nur ne ganz normale Samba-Freigabe auf der Dream erstellt. darauf kann ich mit meinen Laptops problemlos zugreifen

      Falls ich da noch was anderes machen musst könntest du das genauer erklären?

      Die NFS-Freigabe ist, nach meinem bisherigen Verständnis, doch nur für den umgekehrten Weg? Also wenn ich mit der Dream z.B. auf ein NAS zugreifen will

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von std ()

    • okay

      aber wo erstelle ich diese Freigabe?
      Der NFS-Editor ist doch für die Mounts der Box zuständig, wenn ich nicht grundlegend was falsch verstanden habe (also wieder um auf externe Geräte zuzugreifen)

      Die Samba-Freigabe habe ich i Samba ConfigEditor erstellt
    • Original von std
      Die NFS-Freigabe ist, nach meinem bisherigen Verständnis, doch nur für den umgekehrten Weg? Also wenn ich mit der Dream z.B. auf ein NAS zugreifen will

      Du kannst eine NFS-Freigabe auf deiner Festplatte in der Dream erstellen,
      worauf die WD TV Live zugreifen kann.
      Es ist dann möglich aufgenommen Filme anzuschauen.
      Vorraussetzung bei der WD-TV Live ist eine aktuelle Firmware oder die alternativen Firmeware von b-rad.

      Gruß
    • okay

      da war ich wohl etwas durcheinander. Habe in der WIKI nochmal den NFS-Server nachgelesen


      Edit: hab jetzt die NFS-Freigabe erstellt. Kann ich dich mit dem PC schonmal irgendwie testen/nutzen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von std ()

    • Original von std
      hab jetzt die NFS-Freigabe erstellt. Kann ich dich mit dem PC schonmal irgendwie testen/nutzen?


      wenn du ein Linux benutzt ja, wenn Du ein Windows System nutzt erst mal nein, ausser Du suchst Dir NFS fuer Windows und installierst das um auf die NFS Freigaben zuzugreifen.
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • danke an alle Beteiligten, und besonders an oZsX für das Prog

      Werde das dann morgen mal ausprobieren.

      kennt noch jemand was günstigeres incl. WLAN? Bei LAN Anschluß müßt ich dLan dazukaufen, was es dann eh teurer machen würde
    • Hi

      hab ja auf der Box /media/hd/movie/ freigegeben und jetzt auf dem PC als Client
      IPderBox/media/hdd/movie eingegeben, kann die Freigabe auf dem PC aber nicht finden
      Sollte ja in dem Ordner zu finden sein der unter Server in dem Programm eingetragen ist
    • hmmm - geht ein wenig durcheinander hier, oder?

      1. FreeNFS bringt meines Wissens "lediglich" einen Server, aber keinen Client mit (man möge mich hier gerne berichtigen). Der NFS-Test (lesen des WIN-Rechners auf eine NFS-Freigabe der Dream) wird deshalb nicht funktionieren.

      2. Für "stinknormales" SD-Material reicht dem Live auch die SAMBA-Freigabe auf der Dream.

      3. Natürlich ist NFS performanter - wenn man dem Live b-rads FW spendiert, bietet sich der NFS-Zugriff natürlich an.
      Zwingende Voraussetzung ist das allerdings nicht.
    • ahja

      ich wollte ja nur testen ob die NFS-Freigabe der Box funktioniert. Aber das scheint ohne Linux-BS dann nicht zu gehen

      Aber wie gesagt klappt es wenn ich mit den Laptops per WLAN zugreife problemlos, deswegen denke ich auch das die Samba-Freigabe für den WDTV reicht

      Gibt es einen Link, möglichst deutschsprachig, wo ich mich zu den Möglichkeiten der alternativen Firmware(s) für den WDTV einlesen kann?
    • Hallo,

      tatsächlich, NFS scheint die WDTV mit aktueller FW zu können. Hab mal den Samba ausgeschaltet und NFS sever aktiviert. WDTV erkennt die Dream, allerdings kann ich mich nicht einloggen!? root/meinpasswort gehen nicht...
      Kann mir jemand nen tip geben!?
    • Original von dam72
      ...NFS scheint die WDTV mit aktueller FW zu können.
      Mit der originalen FW - wohl kaum. Zumindest hats noch keiner entdeckt. Du meinst sicher b-rad, oder?

      Hab mal den Samba ausgeschaltet und NFS sever aktiviert. WDTV erkennt die Dream,


      Verstehe ich nicht - wie sollte der WD eine NFS-Freigabe selbst erkennen?

      allerdings kann ich mich nicht einloggen!? root/meinpasswort gehen nicht...
      Kann mir jemand nen tip geben!?
      ...NFS bis Version 3 unterstützen weder Username noch Passwort....

      Willst Du jetzt von der Dream auf den WD zugreifen oder umgekehrt *grübel*.
    • @oZxS

      Irgendwie scheine ich wirklich zu blöd für den NFS Share zu sein.

      Habe auf dem Win-Server das FreeNFS.exe am laufen und den Pfad der Freigabe eingetragen: D:/DREAMNFS habe diese Freigabe gleichzeitig Windowsmässig für alle freigegeben. Auch in der WindowsFirewall ist FreeNFS freigegeben!

      Nun versuche ich den Windows/NFS Share auf der DM800 zu mounten:
      <nfs>
      <mount>
      <active>False</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.15.60</ip>
      <sharename>DREAMNFS</sharename>
      <sharedir>/DREAMNFS</sharedir>
      <options>rw,nolock</options>
      </mount>
      </nfs>
      <cifs>

      ob ich auf der DM800 unter /media/net vorgängig ein DREAMNFS erstelle oder nicht macht dabei keinen Unterschied ausser wenn ich das DIR vorgängig erstelle wird es beim Mount wieder gelöscht. Auf der DM im MountView ist der Mount zwar aktiv doch nicht o.k. Kann auch keine Links finden. Was mache ich falsch?

      CIFS fuktioniert problemlos nur mit dem NFS happerts! Ideen?
    • hat sich erledigt. FreeNFS erstellt die Freigabe immer auf Root. Also <sharedir>/</sharedir> eingeben und zwar direkt im File automounts.xml und nicht über das Menu, sonst wird der / gegen /export ersetzt und es geht wieder nicht.
    • Original von salsero
      hat sich erledigt. FreeNFS erstellt die Freigabe immer auf Root. Also <sharedir>/</sharedir> eingeben und zwar direkt im File automounts.xml und nicht über das Menu, sonst wird der / gegen /export ersetzt und es geht wieder nicht.


      Hallo,
      in welchem Verzeichnis liegt denn die automounts ?
      Grüsse,
      Jürgen
      DM 800 S