Image für VU+ Duo Twin Linux HDTV Receiver PVR ready

  • das ist ja aber was anderes ...


    Es geht ja gerade hier darum das die Entwicklungen von Enigma2 von DMM kommt und auf anderer Hardware laeuft (oder laufen soll)
    Und jetzt bitte keine Dikusion uber GPL und co .....

    Wenn das alles so einfach ist warum entwickelt VU+ nix eigens ...
    Koennten ja den freien Tei vom Enigma2 nehmen und Ihren kram dazu tun und unter Engima2VU+ entwickeln und freigeben !!
    Why drink & Drive ?

    When you can smoke & fly 8)
  • Ähm... du weist schon, das ich ne original DM 8000 hab, nur mal so zur Info. Ich will auch DMM nicht schlecht machen, sondern lediglich klar stellen, dass ich auch den Argumenten anderer zugänglich bin.


    Original von Dr.Best
    Ist doch auch egal, dass ihr über 400€ ausgebt und noch nicht mal einen Firmenansprechpartner habt, bei dem Ihr Euch notfalls telefonisch melden könnt.


    Magst du Recht haben, nur - welcher Enduser, der einfach nur ne lauffähige Box haben will, braucht das denn?


    Ist doch egal, dass auf Email-Support-Anfragen vom Entwickler nicht reagiert wird.


    Welcher normale Enduser braucht das denn? Der mach sich Gedanken, das seine Kacke läuft und nimmt es in der Regel so, wie es kommt.


    Ist doch egal, dass Ihr vu+-Besitzer von den Enwicklern der Dreambox-Szene NICHT unterstützt werdet (bis auf eine Ausnahme).


    genau wegen dieser Unterstützung hab ich ja nun ne DM 8000 und ich bin auch sehr froh drüber.


    Ist doch alles egal...Hauptsache Geld gespart... 8)


    Genau darum ging es dem sog. Flamer doch aber:
    Festzustellen, dass die Preispolitik von DMM eher drauf abzieht, Liebhaber und Bastler anzusprechen und eben nicht Jedermann-End-User, der einfach nur einen guten, lauffähigen Receiver haben will und das bei einer etwas anderen Preispolitik wesentlich mehr umgesetzt werden würde und eben der normale Enduser auch nicht vom Preis abgeschreckt werden würde.

    Was ist denn an der Aussage so falsch? Ich finde da nichts schlimmes dran und für mich ist es nachvollziehbar.

    Würde Dir doch auch zugute kommen: Günstigere Preise bei DMM, da mehr Umsatz und das von Leuten, die einfach nur ne lauffähige Box haben wollen und ansonsten die Community nicht mit Fragen belästigen.
    Quasi der Kunde, der mit dem zufrieden ist, was er gekauft hat, nix groß ändern will und einfach nur den Umsatz von DMM steigert.

    Allerdings mag ich die Leute auch nicht, die sich Clones holen wollen und dann den vollen Support von DMM und der Comunity nutzen möchten, um genauso rumzubasteln, wie die original DMM das eben bereitstellt.
    Viele Grüße
    Rüdiger

    DM 8000
    DM 920

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ruediger010 ()

  • Original von Ruediger010
    Genau darum ging es dem sog. Flamer doch aber:
    Festzustellen, dass die Preispolitik von DMM eher drauf abzieht, Liebhaber und Bastler anzusprechen und eben nicht Jedermann-End-User, der einfach nur einen guten, lauffähigen Receiver haben will und das bei einer etwas anderen Preispolitik wesentlich mehr umgesetzt werden würde und eben der normale Enduser auch nicht vom Preis abgeschreckt werden würde.


    wäre die box billiger könnte sie auch nur noch die hälfte ergo wäre sie dann wieder zu teuer das
    ein endlos kreislauf ich hoffe das dmm die rechte von uns pluginbauern auch nach aussen hin vertritt
    und rechtliche schritte gegen vu+ ein leitet
    » time to say goodbye «

    Konfuzius sagt:
    Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
  • Original von nixkoenner
    wäre die box billiger könnte sie auch nur noch die hälfte ergo wäre sie dann wieder zu teuer das
    ein endlos kreislauf ich hoffe das dmm die rechte von uns pluginbauern auch nach aussen hin vertritt
    und rechtliche schritte gegen vu+ ein leitet


    Damit hast du aber die kaufmännischen Grundsätze nicht so ganz verstanden.
    Mehr Umsatz = höherer Gewinn = fallende Preise = noch mehr Umsatz

    Im Endeffekt gehts ja auch mit darum, Marktanteile auch so auszubauen, das Preise den "normalen" Endkunden nicht davor zurückschrecken lassen, eine DMM zu kaufen.
    Logisch wird es immer wieder Cloneanbieter geben, die ein Stück vom Kuchen abhaben wollen. Aber auch die wollen gewinnbringend produzieren und mit günstigerer Ware und dieser guten Qualität - warum soll sich dann jemand ne Clonebox kaufen, wenn er für unwesentlich mehr das Original bekommt? Wo ist die Grenze?
    Ich sag ja auch nicht, das der Preiskampf auf Teufel komm raus betrieben werden soll.

    Nur finde ich persönlich das doppelte eines normalen Dual-Festplatten-Receivers eben schon etwas hoch - immer noch aus Sicht des normalen Endusers gesehen, der sich eben statt einer DMM einen Humax, Kathrein oder Technisat kauft.

    Kann natürlich auch sein, das dies von DMM so gewollt ist und man diese Kundengruppe absichtlich gar nicht ansprechen möchte.
    Viele Grüße
    Rüdiger

    DM 8000
    DM 920

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ruediger010 ()

  • Ruediger, ich hab keinen Plan, wer was für Boxen hat. =)
    Mein Posting sollte eigentlich allgemein gesehen werden und war nicht an Dich persönlich gerichtet.

    Ich sehe die Dreambox nicht als Liebhaber- oder Bastlerbox an.
    Bei meinen Eltern stehen schon die Boxen, und glaubs mir, das ist ein Endusertauglichkeitstest, der seines gleichen sucht... =)
    Ich kann jedem ohne wenn und aber eine Dreambox empfehlen, wenn er was anderes haben will außer dem Baumarkt-Receiver. Und Qualität kostet ein bisschen was. Ist doch klaro, dass ein Receiver mit solch tollen Funktionen (noch) nicht 199€ kosten kann...

    Welcher normale Enduser braucht das denn? Der mach sich Gedanken, das seine Kacke läuft und nimmt es in der Regel so, wie es kommt.


    Naja, die Enduser, die die vu+ gekauft haben, merken eben, dass nicht alles so läuft, wie die Box beworben wurde (siehe divx). Ich bezweifel, dass die das so nehmen, wie es kommt. :D 450€ sind auch ne Menge Geld... An wen sollen die sich denn jetzt wenden? Email-Support (der noch nichtmal beantwortet wird, wie zu lesen war) ist doch ein Witz...Geschweige denn kein telefonischer Support...

    Aber egal... wie ich schon geschrieben habe... =)
    Was geht mich das an, wofür die ihr Geld ausgeben...

    Damit hast du aber die kaufmännischen Grundsätze nicht so ganz verstanden. Mehr Umsatz = höherer Gewinn = fallende Preise = noch mehr Umsatz


    8o Also das ist mir ganz neu... =) Ist das Dein persönlicher, kaufmänischer Grundsatz?

    Im Endeffekt gehts ja auch mit darum, Marktanteile auch so auszubauen, das Preise den "normalen" Endkunden nicht davor zurückschrecken lassen, eine DMM zu kaufen.


    Warum? Qualität kostet Geld. Ein aktueller Löwe-TV ist auch nicht für 999€ zu bekommen.

    Und mit der 500HD wird ja nun auch eine billigere Box auf dem Markt kommen...und eine "normale" Dual-Tuner-Box ist ja noch gar nicht von DMM auf dem Markt...da heißt es einfach mal abwarten, wie da die Preispolitik aussehen wird.
    4 8 15 16 23 42
  • Hi

    Bei meinen Eltern stehen schon die Boxen, und glaubs mir, das ist ein Endusertauglichkeitstest, der seines gleichen sucht.


    und deine Eltern richten die Boxen auch ganz alleine ein? Respekt!!!
  • Original von std
    und deine Eltern richten die Boxen auch ganz alleine ein? Respekt!!!


    Es soll Eltern geben, die koennen einen Assistenten durchlaufen lassen. ;) Probleme gibts dann erst mit der Sortierung der Favoritenliste, kann ich aus eigener Erfahrung berichten. ;) Die Bedienung danach ist kein Problem, alles soweit selbsterklaerend! Ist aber auch wieder ein anderes Thema. ;)
    "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
  • Original von Ruediger010


    Damit hast du aber die kaufmännischen Grundsätze nicht so ganz verstanden.
    Mehr Umsatz = höherer Gewinn = fallende Preise = noch mehr Umsatz



    deine toller kaufmännischer Grundsatz (frag mich grad wo der gelehrt wird) ist aber noch nicht ganz fertig:

    Mehr Umsatz = höherer Gewinn = fallende Preise = noch mehr Umsatz = noch weniger Gewinn= Insolvenz :D
    "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
    (Marie von Ebner-Eschenbach)
  • Original von LoUiS

    Es soll Eltern geben, die koennen einen Assistenten durchlaufen lassen. ;)


    ich bin auch ein Eltern, willst Du mich diskriminieren :box:

    AGG §1 :D
    Sat: 85cm Astra + Hotbird - T90
    Dream 8000SS - Dream 800S - Dream 7020Si@E2 - Dream 500HD
  • Original von std
    Hi

    Bei meinen Eltern stehen schon die Boxen, und glaubs mir, das ist ein Endusertauglichkeitstest, der seines gleichen sucht.


    und deine Eltern richten die Boxen auch ganz alleine ein? Respekt!!!


    mein vater hat seit seinem 66 lebensjahr eine 7025+ seit dem habe ich ruhe :P :P
    » time to say goodbye «

    Konfuzius sagt:
    Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
  • ja


    wenn so ne Box einmal läuft.........................

    aber wenn ich daran denke mein Dad, Bj '45 sollte ne Dream flashen, sender sortieren etc...............................

    Außerdem finde selbst ich, mit meinen 42 jahren, die 3 verschiedenen EPG doch recht gewöhnungsbedürftig

    Die Modifikation, wie sie in einem anderen Thread hier vorgeschlagen wurde, fände ich sehr sinnvoll
  • Original von std
    ja


    wenn so ne Box einmal läuft.........................

    aber wenn ich daran denke mein Dad, Bj '45 sollte ne Dream flashen, sender sortieren etc...............................

    Außerdem finde selbst ich, mit meinen 42 jahren, die 3 verschiedenen EPG doch recht gewöhnungsbedürftig


    mein dad ist baujahr 1941 hat sich das handbuch genommen und die box eingerichtet, geflasht hatte ich
    ihm das image die tage bekamm ich einen anruf auf der box erscheint öfters die meldung
    "kein freier tuner" auf meine frage was er den macht ich nehm halt 4 filme auf und wollte noch was schaun :D :D :D
    » time to say goodbye «

    Konfuzius sagt:
    Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
  • Ich bin auch "Eltern" und ich kann ein wenig mehr als einen Assistenten durchlaufen lassen :)

    Zuerst einmal die Preispolitik:

    Ich sage nicht, das DMM unterhalb ihrer eigenen Preise bleiben sollen.
    Aber auch andere Hersteller haben Entwicklungskosten.
    Und sind wesentlich günstiger. Und haben auch nicht so andere Hardware verbaut, die 100% Preisaufschlag der DM gegenüber anderen gerechtfertigen.

    Und - hier kommts: Andere Hersteller (ich meine damit keine Clones sondern reguläre Hersteller wie Technisat, Kathrein etc.) haben keine Comunity, die einen Großteil der Entwicklung für sie tätigt wie im Fall von DMM.
    Ihr hier macht doch einen Großteil der Arbeit, die ihr hier sitzt und die gute Anwendersoftware programmiert.

    DMM war nur schlau genug, rechtzeitig zu reagieren und alles als Open Source freizugeben, damit man überhaupt drauf programmieren kann, während andere Hersteller wie Kathi alles hinter verschlossenen Türen halten.

    Eltern von Leuten wie mir sind so zwischen 55 und 80 und die können sicher keine Box flashen, neues Betriebssystem aufspielen etc.

    Oder - ich nehm auch mich als typischen Anwender dazu: Ich hab mir erst ne Kathi für 500 € gekauft, weil mir 1000 € für ne DM einfach zu teuer waren.
    Wäre ne DM nur 700 € gewesen, hätt ich garnicht gefragt und den Mehrpreis von 200 € gezahlt. Und solche Leute gibt es eben viele, finde ich. Die sich die Frage von Kosten - Nutzen stellen in einer Welt wie heute, in der Elektronik solch einen raschen Preisverfall hat und ständig was neues rauskommt und entwickelt wird.

    Was stellt sich der normale Anwender denn für ne Frage.
    Er möchte gleichzeitig aufnehmen und ein weiteres Programm gucken können. Geht.
    Er mag Timeshift betreiben können und den Krams dann vll. doch im nachhinein mit aufnehmen können.
    Er mag seine Fernsehzeitung übersichtlich gleich per Tastendruck haben und daraus auch Aufnahmen betreiben können (Timer). Und HDTV Bildqualität haben. Dazu vll. einige Abosender gucken können.

    Hier haben wir eine Preisspanne von 300 € bis 1000 € und DM liegt am oberen Segment.
    Warum eigentlich?

    In der Standard Auslieferversion kann die Box nur unwesentlich mehr als andere auch.
    Ich kann 2 weitere Receiver einbauen. Muss ich das? Ich kann auf PC streamen. Muss ich das? Ich kann einen DVD Brenner einbauen, um Filme gleich brennen zu können - dies persönlich sehe ich als wirklichen Mehrwert an, könnte man sich einen DVD Player sparen.
    Die meisten, die auf HDTV Wert legen, haben aber eh schon n Blueray oder seit Jahren einen DVD Player daheim.
    Netzwerkanschluß und Festplattenzugriff haben die anderen auch.

    Der einzige wirkliche Kaufentscheid, der für DMM spricht, ist die Comunity - also ihr - die ihr für das Gerät Software entwickelt und dafür nichtmal was bekommt.
    Wäret Ihr - die Comunity mit der tollen Software - nicht, wäre die DM nur eine überteuerte Box, die kaum einer kaufen würde.

    Irgendwer meinte hier, das wären keine Liebhaber- und Bastelboxen.
    Wer aber kauft als normaler Standard Anwender solche Box, ohne die Software austauschen zu wollen und sich alles seinen Bedürfnissen anpassen zu wollen und zahlt das Doppelte des Preises, was andere fertige Boxen mit den selben Grundfeatures bieten?
    Ich wage zu behaupten: Die wenigsten.

    Klar kostet ein Löwe keine 999 € die Frage ist aber doch die: Was bietet mir ein Löwe, was mir ein Panasonic nicht bieten kann?
    Warum ist Löwe nicht Testsieger in dieser oder jener Kathegorie, warum ist, grad auf Fernseher bezogen Panasonic jahrelang Referenzgerät gewesen? Sicher nur deshalb, weil die genug Schmiergeld bezahlt haben, um so beworben zu werden.

    Im übrigen glaub ich nicht, das die Preisentwickler von DMM hier reinschauen. Im Endeffekt ist es mir auch egal, wer welche Box betreibt.

    Das einzige, was mich eben etwas stört, ist die etwas engstirnige "Nicht"-Argumentationsweise von einigen, was keine offene Argumentation und keine konstruktive Diskussion zulässt.
    Sowas passt eher zu Apparatschiks und nicht zu konstruktiven, intelligenten Entwicklern.

    Ich bin nicht hier, das Produkt niederzumachen, was ich mir selbst gerade zugelegt habe. Ich bin auch nicht hier, um mich mit den Leuten anzulegen, die wirklich gute Software für "mein" Produkt schreiben.
    Aber wenn etwas, was nicht der allgemeinen Meinung entspricht, geradezu niedergeknüppelt wird, wie es mit der Meinung von einigen hier passiert ist, sehe ich mich einfach dazu gezwungen, für ein wenig Toleranz in der Argumentation einzutreten.
    Viele Grüße
    Rüdiger

    DM 8000
    DM 920
  • Original von Ruediger010



    Ist doch egal, dass auf Email-Support-Anfragen vom Entwickler nicht reagiert wird.


    Welcher normale Enduser braucht das denn? Der mach sich Gedanken, das seine Kacke läuft und nimmt es in der Regel so, wie es kommt.

    .


    Na spätestens wenn die Box streikt oder ein Schaden hat dann interessiert es sie auf jedenfall ob darauf reagiert wird

    so wie im Moment viele die Fernbedienung umtauschen lassen,wie sollte des ohne Support funktionieren?
  • ehrlich gesagt hoffe ich, dass dmm bald die entwicklung nicht mehr public macht.viele plugins stehen unter der lizenz von dmm und duerfen nicht zu kommerziellen zwecken benutzt werden *gruebel* was macht vu+ eigentlich damit, achja stimmt die bieten eine box ohne alles..bleibt beim thema oder mach das hier mal zu..das keine diskution mehr..das nur noch unsinn..
  • Nun, konnte ich beim Service der Kathi nix sagen. Ist wahrscheinlich die Festplatte, wenden Sie sich an den Verkäufer, der tauscht Ihnen das kostenlos um.
    An den Verkäufer abgewälzt zwar aber telf. Erreichbarkeit gut, qualifizierte technische Aussage, trotz das es per Ferndiagnose nicht immer einfach ist (die werden ihr Problemkind schon kennen, deshalb hab ich ja auch keine Kathi wieder genommen :-))

    Aber mal zur Fernbedienung:
    Da könnt sich DMM bei der Kathi einen abgucken.
    Kennt jemand ne gute Ersatzfernbedienung mit den selben Funktionen und Tasten wie bei der DM 8000? Dafür in etwas eleganterem, der Box angemessenen hochwertigeren Design?



    Original von Sashko
    Na spätestens wenn die Box streikt oder ein Schaden hat dann interessiert es sie auf jedenfall ob darauf reagiert wird

    so wie im Moment viele die Fernbedienung umtauschen lassen,wie sollte des ohne Support funktionieren?
    Viele Grüße
    Rüdiger

    DM 8000
    DM 920
  • Ich bin in manchen Sachen ein Ästhetiker.
    Es gibt jetzt schon unheimlich viele Kleinigkeiten und Details, die ich an meiner 8000er lieb gewonnen habe.
    Seien es die verschiebbaren Seitenblenden, welche die Schrauben abdecken, sei es das wirklich tolle Display oder die LED und alles auch noch richtig gut einstellbar.

    2 Sachen würde ich mir noch wünschen, damit sie wirklich gut in mein Wohnzimmer passen: Eine andere, vom Design her einfach hochwertiger aussehende Fernbedienung und vielleicht noch eine andere Displayfarbe, ich stelle mir da sowas wie die Xenonfarbige Beleuchtung, die Mercedes ab 2005 als Cockpitbeleuchtung hat, vor. Würde einfach besser sowohl zum Design der Box als auch zur blauen LED passen.

    Ich wollte mit meiner Fernbedienung keine Diskussion lostreten sondern ich such wirklich ne gute Alternative zu der beiliegenden, die aber den selben Funktionsumfang bietet, bei der hätte sich DMM wirklich etwas mehr Mühe im Design geben können.
    Viele Grüße
    Rüdiger

    DM 8000
    DM 920