Hallo, Ihr Lieben,
ich habe kürzlich auf v2.8.3 upgedatet, und war wieder einmal begeistert. Ihr macht das wirklich toll.
Ein kleines Problem ist mir danach aufgefallen: In der OLED-Anzeige fehlt neuerdings beim Fortschrittsbalken der obere Quer-Strich, und die Uhrzeit ist oben auch um eine Zeile beschnitten. Es sieht so aus, als seien die LCD-Picons entweder eine Zeile zu tief definiert und "überklatschen" damit die erste Zeile der Fortschrittsbalken-Uhrzeit-Anzeige, oder aber sie sind zu hoch, zumal es mir so vorkommt, als sei z. B. der Kreis des ARD-Picons leicht eiförmig. Ich habe die OSD-Einstellung "LCD Display Typ customized" gewählt, die mir am besten gefällt.
Vielleicht kann einer der Experten sich das bei Gelegenheit mal ansehen - ich vermute, dass das eine Kleinigkeit ist, wiewohl es sich natürlich nur um einen Schönheitsfehler handelt, mit dem ich leben kann.
Bei der Gelegenheit drängt es mich, zu berichten, dass der bei mir häufig aufgetretene "Hänger" beim Booten durch die im Forum beschriebene Änderung im BIOS völlig verschwunden ist - meine Freude darüber kennt keine Grenzen. Als totaler Linux-Neuling erfüllt es mich mit Stolz, das vollbracht zu haben. Neuerdings wage ich mich bereits an FTP, Telnet & Co., Tuxcom etc.
Vile Grüsse aus München - Dreamgirl
ich habe kürzlich auf v2.8.3 upgedatet, und war wieder einmal begeistert. Ihr macht das wirklich toll.
Ein kleines Problem ist mir danach aufgefallen: In der OLED-Anzeige fehlt neuerdings beim Fortschrittsbalken der obere Quer-Strich, und die Uhrzeit ist oben auch um eine Zeile beschnitten. Es sieht so aus, als seien die LCD-Picons entweder eine Zeile zu tief definiert und "überklatschen" damit die erste Zeile der Fortschrittsbalken-Uhrzeit-Anzeige, oder aber sie sind zu hoch, zumal es mir so vorkommt, als sei z. B. der Kreis des ARD-Picons leicht eiförmig. Ich habe die OSD-Einstellung "LCD Display Typ customized" gewählt, die mir am besten gefällt.
Vielleicht kann einer der Experten sich das bei Gelegenheit mal ansehen - ich vermute, dass das eine Kleinigkeit ist, wiewohl es sich natürlich nur um einen Schönheitsfehler handelt, mit dem ich leben kann.
Bei der Gelegenheit drängt es mich, zu berichten, dass der bei mir häufig aufgetretene "Hänger" beim Booten durch die im Forum beschriebene Änderung im BIOS völlig verschwunden ist - meine Freude darüber kennt keine Grenzen. Als totaler Linux-Neuling erfüllt es mich mit Stolz, das vollbracht zu haben. Neuerdings wage ich mich bereits an FTP, Telnet & Co., Tuxcom etc.
Vile Grüsse aus München - Dreamgirl
All I want to do - is dream