EPG Liste für SKY UK und SKY IT

    • EPG Liste für SKY UK und SKY IT

      Hi Leute, und zwar habe ich ein problem ich bekomme die EPG Liste für Pro7 SKY DE usw. ohne problem angezeigt sodass ich timer setzten kann.

      aber wieso nicht bei sky uk, sky it und die anderen sender wie zb. canal + und was es halt sonst noch so alles gibt.

      hab auch schon nach plugins gesucht aber nicht gefunden.

      Wieso ist das so? ?( und gibt es dafür eine lösung.


      thx schon mal
    • habe mir jetzt bei crossepg auf der seite die mipsel.ipk datei für enigma 2 heruntergeladen habe mir auch durchgeslesen wie man das installiert aber wo muss ich die datei hineinkopieren also ich welchen ordner auf der box.

      habe auch die datei auf die box aber in keinen ordner und habe in telnet den befehl zum installieren eingegeben aber die datei wurde nicht gefunden.

      thx
    • habs jetzt so weit installiert und auch schon im menü des programms sky uk und sky it heruntergeladen, habe dann Gui neugestartet. Aber irgendwie sehe ich immer noch keine epg infos nur von dem jetzigen film und von dem danach, das war aber schon.

      Habe ich vielleicht was vergessen?
    • Habe jetzt wie hier beschrieben die zeile eingefügt attribute auf 755 und gui neugestartet.
      Nun ist crossepg unter newnigmaservices, aber die epg bekomme ich immer noch nicht angezeigt.


      kann mir denn keiner helfen?

      so sieht datei enigma2.sh aus.

      #!/bin/sh

      /usr/bin/showiframe /boot/backdrop.mvi

      # EMU Daemon starten
      #python /usr/bin/eDaemon.pyc

      if [ -f /usr/crossepg/crossepg_epgmove.sh ]
      then
      echo "Loading Crossepg"
      /usr/crossepg/crossepg_epgmove.sh
      fi

      cd /home/root
      /usr/crossepg/crossepg_epgmove.sh
      LD_PRELOAD=/usr/lib/libopen.so.0.0 /usr/bin/enigma2

      # enigma2 exit codes:
      #
      # 0 - restart enigma
      # 1 - halt
      # 2 - reboot
      #
      # >128 signal

      ret=$?
      case $ret in
      1)
      /sbin/halt
      ;;
      2)
      /sbin/reboot
      ;;
      4)
      /sbin/rmmod lcd
      /usr/sbin/fpupgrade --upgrade 2>&1 | tee /home/root/fpupgrade.log
      sleep 1;
      /sbin/rmmod fp
      /sbin/modprobe fp
      /sbin/reboot
      ;;
      *)
      ;;
      esac

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pjam3110 ()

    • Ich habe es hinbekommen 8) endlich

      also für alle leute die damit probleme haben hier mal eine kurze anleitung.

      also hier die datei runterladen.

      Dann die datei einfach auf die box kopieren direkt in den ersten ordner der auf geht wenn ihr euch mit der box verbindet muss nicht in einen extra intallations ordner, wusste auch nicht welcher das ist.

      dann auf newnigma services-softwareverwaltung und offline installation dann findet die box die datei automatisch und jetzt installieren.

      Nun wieder in die box loggen und unter usr bin die datei enigma2.sh öffnen und ÜBER dieser zeile

      LD_PRELOAD=/usr/lib/libopen.so.0.0 /usr/bin/enigma2

      die zeile die mit cd anfängt durch diese ersetzten

      /usr/crossepg/crossepg_epgmove.sh

      Attribute auf 755 stellen.

      und gui oder komplette box neu starten

      danach unter einstellung die gewünschten einstellung von crossepg einstellen, erklärt sich von alleine. und die dateien runterladen.

      und nochmals box neu starten so das wars, bei mir hats dann funktioniert.

      viel spaß damit

      so sieht meine newnigma2.sh datei aus



      #!/bin/sh

      /usr/bin/showiframe /boot/backdrop.mvi

      # EMU Daemon starten
      #python /usr/bin/eDaemon.pyc

      if [ -f /usr/crossepg/crossepg_epgmove.sh ]
      then
      echo "Loading Crossepg"
      /usr/crossepg/crossepg_epgmove.sh
      fi

      /usr/crossepg/crossepg_epgmove.sh
      LD_PRELOAD=/usr/lib/libopen.so.0.0 /usr/bin/enigma2

      # enigma2 exit codes:
      #
      # 0 - restart enigma
      # 1 - halt
      # 2 - reboot
      #
      # >128 signal

      ret=$?
      case $ret in
      1)
      /sbin/halt
      ;;
      2)
      /sbin/reboot
      ;;
      4)
      /sbin/rmmod lcd
      /usr/sbin/fpupgrade --upgrade 2>&1 | tee /home/root/fpupgrade.log
      sleep 1;
      /sbin/rmmod fp
      /sbin/modprobe fp
      /sbin/reboot
      ;;
      *)
      ;;
      esac

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pjam3110 ()