verschiedene Spinner

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • verschiedene Spinner

      hi,

      hab mal bischen rumgespielt. Aber find den Original Zahnradspinner immer noch besser.



      pngs in /usr/share/enigma2/skin_default/spinner/ kopieren.
      (alten eventuell vorher sichern)
      Bilder
      • spinner-128x128.gif

        4,83 kB, 128×128, 3.373 mal angesehen
      Dateien
      • spinner.zip

        (21,66 kB, 774 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von deepblue2000 ()

    • hier nochmal ne andere version
      Bilder
      • loadinfo.net.gif

        10,29 kB, 48×48, 2.956 mal angesehen
      Dateien
      • spinner.rar

        (58,78 kB, 741 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • fussball ist sooooooo langweilig... desswegen....
      Bilder
      • spinner2.gif

        12,34 kB, 48×48, 2.899 mal angesehen
      Dateien
      • spinner2.rar

        (30,88 kB, 662 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • passt finde ich richtig gut zu newnigma
      Bilder
      • spinner3.gif

        4,9 kB, 48×48, 2.916 mal angesehen
      Dateien
      • spinner3.rar

        (6,81 kB, 613 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von deepblue2000 ()

    • Hi deepblue2000

      ...wenn wir schon mal bei dem Thema Spinner sind ..mal was ,was mich schon die ganze Zeit intressiert ...kann man den Spinner komplett entfernen ??? Wenn ja ,verschwindet dann auch beim Booten diese schlierhaften von links nach rechts laufenden schemenhaften Artifakte ,die so nehme ich an von eben jenem Spinner erzeugt werden ??

      Wäre mal nett zu wissen

      Gruss BVB01
    • Original von BVB01
      Hi deepblue2000

      ...wenn wir schon mal bei dem Thema Spinner sind ..mal was ,was mich schon die ganze Zeit intressiert ...kann man den Spinner komplett entfernen ??? Wenn ja ,verschwindet dann auch beim Booten diese schlierhaften von links nach rechts laufenden schemenhaften Artifakte ,die so nehme ich an von eben jenem Spinner erzeugt werden ??

      Wäre mal nett zu wissen

      Gruss BVB01
      Im Gemini 4.7 (evtl. vorher?) kann der Spinner komplett deaktiviert werden ... bei NN2 habe ich nirgends eine solche Option gesehen.
      Gruss Grillehirni 8)
      _________________________________________________
      DM7020HD(sc) mit Samsung HD204UI, 2TB / Newnigma2
      47" LG 47LM671 / DVD-RW Samsung SE-T084M
      Topfield CRP-2401 CI+, 1TB / UPC CC DigiCard (Abo)
    • Original von deepblue2000
      hier nochmal ne andere version

      Ist mir die sympatischste und meine bevorzugte Version =) Ausschalten wäre aber noch besser :D ... Dann verschwinden nämlich - zumindest bei Gemini ... - die von BVB01 erwähnten Effekte:P
      Bilder
      • loadinfo.net.gif

        10,29 kB, 48×48, 2.840 mal angesehen
      Gruss Grillehirni 8)
      _________________________________________________
      DM7020HD(sc) mit Samsung HD204UI, 2TB / Newnigma2
      47" LG 47LM671 / DVD-RW Samsung SE-T084M
      Topfield CRP-2401 CI+, 1TB / UPC CC DigiCard (Abo)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Grillehirni ()

    • /usr/share/enigma2/skin_default/spinner

      einfach mal hier alle pngs löschen, dann sollte kein spinner mehr kommen.

      oder halt richtig deinstallen:

      opkg remove newnigma2-spinner-newnigma2-gears
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von deepblue2000 ()

    • hallo wie habt ihr die spinner erstellt?

      habe versucht selbst einen zu erstellen, der kommt aber immer in 6 facher ausführung:
      2kleine , 2 mittlere und 2 große in einem bild was mach ich falsch?

      hab sie auch in 8 bit umgewandelt
      Bilder
      • wait1.png

        5,16 kB, 82×100, 2.433 mal angesehen
      • wait2.png

        5,2 kB, 82×100, 2.432 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bully1985 ()

    • so kramen wir den alten Thread nochmal aus.

      da ja im unstable nun auch 32bit pngs supported werden, ist es
      nun möglich optisch schönere spinner zu erstellen...
      Bilder
      • 106.gif

        29,76 kB, 54×54, 1.060 mal angesehen
      • cube.gif

        29,08 kB, 32×32, 1.040 mal angesehen
      Dateien
      • spinner_106.rar

        (48,04 kB, 427 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • cube.rar

        (59,03 kB, 419 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."