VLC bild einstellung?

    • VLC bild einstellung?

      hallo ... wollte mal fragen ob mir jemand sagen wie man im VLC einstellen kann das das bild "unverändert" gestremt wird...

      es kommt nämlich immer ohne die schwarzen balken oben und unten am tv an... dadurch wirkt das bild gestreckt und sied nicht besonders gut aus...

      hab schon gesucht aber finde irgendwie keine einstellung.. kann mir jemand nen tipp geben wie man das hin bekommt? hab die neuste vlc version....

      danke wäre echt nett :]
    • wenn ich es richtig verstanden habe, VLC auf dem Rechner und einen Stream auf die Dream schicken?
      du solltest deine Einstellungen des VLC-Plugins auf der Dream überprüfen, ich habe Beispielsweise den VLC-Link am Rechner so editiert:

      D:\Programme\VideoLAVLC\vlc.exe --extraintf http

      auf der Dream habe ich die gemounteten Netzfreigaben mit der Bildeinstellung
      720x576 (16:9) @ 25 fps (PAL) eingestellt und habe keine Probleme auf meinem 42er Hitachi.

      Vielleicht hilft dir das weiter?

      MfG
      Kalle
    • [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/thumbs/pg4txpyw.jpg] du gehst zu erst auf das VCL auf deiner DreamBox


      [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/thumbs/l33b266p.jpg] dann drückste ok und oben links steht dein Server 1 . Dann drückste die Gelbe Taste an der Fehrnbedienung (ändern)



      [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/thumbs/jpayjv27.jpg] dann bist du in der VLC Servereinstellung das stellt ein so ist meine einstellung Video Birate 9999
      Video Standart 720x576(16:9) 25ps(Pal)

      dann die Grüne taste an der Fehrnbedienung drücken damit du die einstellung speicherst

      hoffe dir geholfen zu haben


      gruß snakeplessken
      Dreambox 8000sscc/2TB /DVD Laufwerk
      Dreambox 800s /320GB

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von snakeplessken ()

    • Original von Kingcastor
      hi... wo genau hast du das denn einstellen können auf der dream? gibts da ne vlc config datei irgendwo? also über die benutzeroberfläche kann ich da nix einstellen...?


      Blaue Taste -> VLC Video Player -> Liste bekannter VLC-Server Profile -> zu editierende Freigabe mit FB und Kursor markieren -> Gelbe Taste (ändern) -> Videostandard mit links/rechts der FB anpassen -> mit Grüner Taste bestätigen -> verifizieren, bei Erfolg Ole Ole, bei nicht gefallen, einfach von unten nach oben abarbeiten bis es passt.

      MfG
      Kalle
    • aaaaaaaah ich danke euch :) jetzt sind mir einige sachen klar geworden....

      ich geh mal davon aus das es von der leistung des pcs abhängig ist wie hoch man die auflösung stellen kann?

      wärs denn eigendlich möglich volle hd auflösung (mkv) zu streamen wenn man nen super rechner hätte? oder würde das die dream nicht mitmachen? oder das netzwerk?

      habs grad mal getestet aber da ruckelts dann EXTREM :)
      liegt am rechner oder? achso hab alles per kabel verbunden ... kein wlan oder so...
    • dreh mal noch die Bitrate bei den VLC Einstellungen auf der Dream auf 9999 hoch 8)

      Du hast schon recht, es kommt auch auf die Power deines Rechners an, ob er mit der Transcodierung nachkommt. Du solltest aber hier selbst herumprobieren, bis du die für deine Hardwareressourcen (Netzwerk/PC) passende Einstellungen gefunden hast. Glaub aber nicht ganz, dass du das volle Bildformat ruckelfrei hinbekommst.
    • Ich dreh noch durch!

      Egal was ich an vordefinierte Formaten einstelle, alle Breitwand-Filme vom Rechner werden als Presskopf-Filme auf dem Fernseher dargestellt.

      Komischerweise, wenn ich Einstellungen 16:9 nehme, werden die Filme NOCH VIEL ZUSAMMENGEPRESSTER dargestellt, als wenn ich 4:3 nehme.

      Ich habe hier auch einen Film in Mega-Breitwand-Kino-Format. Keine Ahnung wie man das Format nennt. Sieht aber geschätzt nach 3:1 aus. Also noch viel breiter als meine HD Glotze.

      Egal was ich einstelle, ich bekomme maximal das gesamte Bild auf 4:3 auf meiner Breitwandglotze dargestellt.

      Gibt es keine Möglichkeit VLC so einzustellen, daß er das Endformat == Format meines Fernsehers nehmen soll, und den zu streamenden Film DARIN darstellt und oben und unten schwarze Balken läßt?

      Die Sau macht immer links und rechts noch Balken dran.
      Und dann ist Eierkoppfernsehen angesagt.


      HILFEEEEE !!!

      Bit
      OScam Wiki | OScam Documentation | Build your own OScam with simplebuild
      Better a 'found' without entitlements than a 'not found' with valid entitlements.
    • Hi!

      Ich hab das selbe Problem wie Bit und kann keine Lösung dafür finden.
      Die Filme werden - obwohl 16:9 (bei einem 16:9 FullHD TV) - oben und unten mit einem schwarzen Balken ausgerüstet. Dieser Balken ist ca. Doppelt so stark wie gewohnt.
      Das Bild wird dann natürlich gequetscht.

      Hab diverse Einstellungen durchgetestet. Die 7025+ GP Version 4.6 die ich dort zuvor in Verwendung hatte lief ohne Probleme.

      Ich verwende das neueste newnigma2 Image (800HDse) + VLC aus dem OnlineUpdate.

      Danke für Eure Hilfe
    • Ich hau' mir die Filme jetzt auf die angeschlossene Platte und sehe die direkt (in Voll-Auflösung) ohne Streaming.

      Das geht natürlich nur bei einigen Formaten auf der 800er.
      Die 8000er, 500HD, 800HDse können (fast) alle Formate wie AVI usw.
      OScam Wiki | OScam Documentation | Build your own OScam with simplebuild
      Better a 'found' without entitlements than a 'not found' with valid entitlements.
    • Bei Euch ist sicherlich irgendwas verstellt, denn mir funktioniert das prima. Habe mir sogar eben den neusten VLC v1.1.9 gesaugt, und es läuft sogar ganz ohne irgendwelche Startparameter.

      Mein Fernseher steht übrigens fest auf 16:9, statt auf Auto oder so...

      Wie ich da vorgegangen bin:

      - Den alten VLC deinstallieren
      - Etwaige Reste in (zB) C:\Programme\VideoLAN\VLC rekursiv löschen
      - Schaut auch nochmal in "Dokumente und Einstellungen" (o.ä.) - Alle Reste müssen weg.
      - Neusten VLC saugen
      - Installieren (Mozilla Plugin mit-installieren kann nicht schaden).
      - Nach erstem Ausführen, die beiden Häkchen wegklicken, die vorschlagen, dass zwischendrin immer mal auf Updates geprüft wird (das nervt).
      - Unter "Extras" auf "Einstellungen" klicken
      - Ganz links unten bei "Einstellungen anzeigen" auf "Alle" klicken
      - "Interfaces" aufklappen
      - Auf "Hauptinterfaces" klicken, und bei "HTTP-Interfaces" ein Häkchen setzen (dann steht da "oldhttp")
      - "Hauptinterfaces" aufklappen, und auf HTTP klicken
      - Unter "Host-Adresse" dann ":8080" eintragen (Doppelpunkt nicht übersehen)... Übrigens hatte ich mit ":80" statt ":8080" irgendwie Probleme.
      - Unten auf "Speichern" klicken
      - VLC normal öffnen
      - Dann erstmal einen normalen Film auf dem PC damit öffnen, und wenn er läuft, wieder schlissen. Wenn Ihr das nicht macht, bleibt der Bildschirm später auf der Dreambox schwarz, da man ja frisch installiert hat, und ein frischer Cache erst noch sich füllen will

      Wie gesagt: Öffnet den VLC völlig ohne Startparameter. Falls Ihr noch eine - noch von der vorigen Version - auf dem Desktop liegende Verknüpfung liegen habt, löscht sie, und erstellt eine neue, damit etwaige Startparameter weg sind.

      Weiter gehts (zum Vergleich, bzw. zur Fehlersuche) dann mit den Screenshots.
      Bilder
      • Autoresolution.jpg

        22,75 kB, 720×405, 1.775 mal angesehen
      • AV-Settings.jpg

        33,25 kB, 720×405, 1.819 mal angesehen
      • VLC-Serversettings-On-Dreambox.jpg

        39,23 kB, 720×405, 1.823 mal angesehen
      "Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück"
      Gesendet mit Fernsprecher

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von chroma_key ()

    • Hi!

      Der Fehler war tatsächlich am PC.
      Dort VLC + alle Einstellungen gelöscht, neue VLC Version installiert und es funktioniert.

      Vielen Dank!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ctina ()

    • Danke an alle die in dem Thread mitgeholfen haben, hab grad mit hilfe dieses Threads das bisher scheinbar "unlösbare" Problem des Streamens gelöst...

      Gibts eigentlich was vergleichbares um mp3 von nem pc zu streamen?


      gruß und danke

      :D :doh:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von clarc ()

    • @clarc,

      ich war überrascht... Man kann tatsächlich keine MP3-Files über das VLC-Plugin abspielen. Der Grund scheint, dass ein Stream vom Plugin grundsätzlich immer an den Videoprozessor der Box geleitet wird. Und bei MP3 gibts es kein Video. Man müsste also ein Dummy-Video erzeugen lassen - was mit recht hohem Programmieraufwand verbunden wäre - um den vorhandenen Code möglichst unverändert zu lassen. Alternativ müsste man den Source-Code des Plugins an vielen Stellen abändern. Leider würde auch das einen recht hohen Programmieraufwand bedeuten.

      Alternativ kann man für MP3-Streaming aber auch einfach Ordner auf dem PC mounten, und dann die üblichen Boardmittel der Dreambox zum Abspielen hernehmen. Der Media-Player oder auch der Dream-Explorer können ja mit MP3 umgehen.

      dream-multimedia-tv.de/board/i…age=Thread&threadID=11769
      "Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück"
      Gesendet mit Fernsprecher