Hilfe bei Kanalsuchlauf

    • Hilfe bei Kanalsuchlauf

      Hallo zusammen,

      also ich bin ganz neu hier und habe natürlich direkt ein Problem =)

      Nachdem ich nun ca. 1/2 Jahr eine DBox2 hatte, habe ich mir nun eine DM 800 HD (C) zugelegt, da mir die Bildqualität der DBox2 (mit Scart) einfach nicht zugesagt hat.

      Nachdem ich das Gerät auch im Normalzusatand getestet habe, habe ich anschließend das hier verfügbare Newnigma-Image aufgespielt. Bis dato hat alles gut geklappt, ABER beim Kanalsuchlauf werden einige Sender nicht gefunden.

      ich finde knapp über 400, aber Privatsender wie RTL, Sat. 1 oder Pro7 sind z. B. nicht dabei. Ich habe als Provider Unity Media. Mit der UM-Box sowie der DBox hatte ich all diese Sender. Irgendwas mache ich also falsch bzw. muss ich noch zusätzlich machen, damit es funktioniert.

      Nachdem ich gestern den ganzen Abend damit verbracht habe, das irgendwie durch googlen zu beseitigen, weiss ich nun nicht weiter.

      ich habe auch eine cables.xlm, die ich unter /etc/tuxbox/ gespeichert habe. Reboot, neuer Suchlauf -> keine Veränderung/ -besserung.

      Wer kann mir sagen, was ich machen muss?

      Besten Dank schonmal.
      - Dreambox DM 800 S HD PVR
      - Onkyo TX NR 616
      - Philips 52 PFL 8605
      - Philips 42 PFL 7633

      - Teufel Concept S +R (black)
      - PS3 Slim 120GB
    • Besorge Dir ein gutes Antennenkabel. Der Tuner in der Dreambox ist sehr wählerisch und mag die beigelegten Billigstrippen gar nicht. Dann solltest Du mehr finden.

      Mütze
    • dadran liegts? ich hab extra das von der dreambox genommen, weil ich dachte, bei 400€ wirds schon hochwertiger sein, als das, was ich hatte. ok, werd ich dann heute abend mal probieren =)
      - Dreambox DM 800 S HD PVR
      - Onkyo TX NR 616
      - Philips 52 PFL 8605
      - Philips 42 PFL 7633

      - Teufel Concept S +R (black)
      - PS3 Slim 120GB
    • Hängt ja nicht nur von der Strippe von Dream ab sondern vom ganzen Kabelwerk. Wenn da schon billiges Kabel über lange Strecken verbaut ist, kann man davon ausgehen, das es zu Verlusten kommt.
      Such dir mal fertige Settings für Kabel und spiel die mal auf, vielleicht funzen die ja....
    • Mit den Settings habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, weil die Kabelanbieter die Sender Unterschiedlich belegen .... Am besten mal ein 20€ Antennenkabel dran hängen und ggf. am Hausanschlussverstärker etwas drehen.

      Mütze
    • Hallo,

      ich möchte mich hier einklinken weil ich ebenfalls dieses Problem habe.

      ... und ich nutze ein hundsteures High-End-Kabel von der Dose, die Wanddosen sind neu und hochwertig (WISI).

      Mein Vantage HD 8000 C zeigt für diese Sender am Display 84 % Signal und 99 % Qualität, das sind im Kabel gute Werte.

      Die 800 se findet trotzdem kein Signal für Pro7, SAT1, etc.
      Andere Sender aus dem Unitymedia-Angebot werden gefunden.
      DM 7020 HD (2x DVB-C/DVB-T Hybrid-Tuner) / DM HD 800 se (DVB-C/DVB-T Hybrid-Tuner)
      Newnigma OE2, Scam 3.60
      Smartcard V23 (Sky im Netz von Unitymedia, Hessen))
      Smartcard I12 (Unitymedia, im CI des TV)
    • @leder

      Wie hast du denn deine Tuner konfiguriert?

      Stell mal bei Typ der Kanalsuche auf "Frequenz Schritte"
      Nach meinen Erfahrungen ist das die beste Einstellung.

      QAM 64 und 256 sollte auf JA stehen. Evtl. mal nachforschen ob dein Kabelanbieter noch was anderes verwendet.

      SR6900 und SR6875 sollten auch auf JA stehen. Das ist schon Standartmäßig so drin und auch am meisten genutzt. Schau auch ob dein Kabelanbieter evtl. was anderes verwendet.
    • Habe ich gemacht,

      die Sender erscheinen in der Kanalliste, sind aber "angegraut".

      Beim Versuch sie aufzurufen kommte ein Hinweis, singemäß "prüfen sie Ihre Tunerkonfikuration" (?)
      DM 7020 HD (2x DVB-C/DVB-T Hybrid-Tuner) / DM HD 800 se (DVB-C/DVB-T Hybrid-Tuner)
      Newnigma OE2, Scam 3.60
      Smartcard V23 (Sky im Netz von Unitymedia, Hessen))
      Smartcard I12 (Unitymedia, im CI des TV)