Plugin ZDF Mediathek - Serverproblem

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Plugin ZDF Mediathek - Serverproblem

      Hallo,

      ich habe folgendes Problem. Auf meiner DM800S ist das neuste Newnigma2 Image installiert. Das Plugin ZDF Mediathek scheint zu funktionieren, bis auf folgende Anomalie:

      Wenn ich einen Beitrag betrachten will bekomme ich 4 Auswahlpunkte, DSL1000 asx.., 2000 ask, DSL 1000 mov und 2000 mov. Egal was ich auswähle, es kommt die Nachricht
      "Es wurde kein Server ausgewählt". Den Server kann man anscheinend vorher mit der Meütaste auswählen, aber die Menütaste zeigt keine Reaktion. Ich habe eine silberne FB.

      Hat jemand eine Idee?

      Gruß

      Roro
    • Ja, muss einer sein. Ich bekomme keine Verbindung zum Server, obwohl ich den Server 1 oder 2 auswähle (Menü- Taste).
      Zusätzlich kann ich links nicht im Verzeichnisbaum scrollen, sondern kann mir nur die Tipps angucken.
      Ist also noch etwas früh mit diesem Plugin.
    • Originally posted by Moskauer
      Ja, muss einer sein. Ich bekomme keine Verbindung zum Server, obwohl ich den Server 1 oder 2 auswähle (Menü- Taste).
      Zusätzlich kann ich links nicht im Verzeichnisbaum scrollen, sondern kann mir nur die Tipps angucken.
      Ist also noch etwas früh mit diesem Plugin.


      @Moskauer
      Habe die gleichen probleme wie du schreibst, plus das sich meine box bei der server auswahl aufhängt!
      Habe das ganze plugin deinstalliert!

      Gruß
      DM8000SS+TT PVR DVD, DM500s, ipBox9000HD, 4/1 19e, 13e,5.0 e, 0.8 v Rotor 30 est -30vest,
      Samsung Smart TV UE40D8005
    • Alles gemacht wie beschrieben. Ging auch mal , aber seit dem update auf Newnigma2 2.8.4 geht es NICHT mehr! ?(
      Gruß
      DM8000SS+TT PVR DVD, DM500s, ipBox9000HD, 4/1 19e, 13e,5.0 e, 0.8 v Rotor 30 est -30vest,
      Samsung Smart TV UE40D8005
    • Original von mirg
      Alles gemacht wie beschrieben. Ging auch mal , aber seit dem update auf Newnigma2 2.8.4 geht es NICHT mehr! ?(


      Hast du den VLC Player mal alleine gestartet und geprüft ob alle Servereinstellungen noch korrekt sind?
      --
      Gruß aus Thüringen!
      Frank P.

      Hardware: DM7080/DM920 - Merlin 4 OE2.5
    • Hab ich, bei den server einstellungen sieht alles ok aus!
      Ich werde es in ein paar tagen noch mal alles testen. Im augenblick ist es mir leid!
      Aber danke!
      Gruß
      DM8000SS+TT PVR DVD, DM500s, ipBox9000HD, 4/1 19e, 13e,5.0 e, 0.8 v Rotor 30 est -30vest,
      Samsung Smart TV UE40D8005
    • Original von snakeplessken
      Hi

      hab ihr auch ein VLC Player auf eurem Rechner am laufen denn ohne

      geht das nicht.

      Hir mal ein link wo es genau erklärt ist wie man den VLC Player installiert


      wiki.blue-panel.com/index.php/VLC


      Hallo und danke für den Hinweis. Habe nun VLC installiert. Da kein Server installiert habe ich üner "neu" einen Server hinzugefügt. Da Programm fragt nach einer IP-Adresse. Die IP meines Routers trage ich dort ein? Sonstige Einstellungen wie Bildformat?

      Nach der Installation des VLC mit der IP meines Routers blieb in der Mediathek die Menü-Taste weiter ohne Funktion ;(

      Aber ich gebe nicht auf :rolleyes:
    • Also auf dem VCL player auf deiner box musst du die ip deines PC's eintragen!
      Gruß
      DM8000SS+TT PVR DVD, DM500s, ipBox9000HD, 4/1 19e, 13e,5.0 e, 0.8 v Rotor 30 est -30vest,
      Samsung Smart TV UE40D8005

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mirg ()

    • Hallo User,

      das verstehe ich nicht. Wenn ich das Mediathek Plugin benutzen möchte und dafür VLC installieren muss, warum dann die IP meines PC's? Der ist doch eh aus wenn ich das Plugin bemutze. UInd ich bin doch über meinen Router direkt mit dem Internet verbunden.

      Gruß

      Roro
    • OMG, wer lesen kann - und es auch tut - ist klar im Vorteil. Ich habe nun die IP des VLC auf einen PC eingestellt und auch die Taste für die Serverwahl funktioniert :]

      Wie ich den VLC-Player auf dem PC konfiguriren muss, bekomme ich auch noch mal hin. Der VLC hat sich ziemlich weiterentwickelt und hat mit dem auf dem vorherigen Link nicht mehr viel zu tun.

      Danke an alle,

      Roro