Achtung! FAKE Smargo Smartreader+ im Umlauf!

    • Achtung! FAKE Smargo Smartreader+ im Umlauf!

      argolis.com/news.html

      Info ab der Argolis.com Homepage:
      The Smargo Smartreader Plus is the leading smartcard reader in the market. Because of the success a low quality Chinese clone product was introduced on the market. The fake smartreader can damage smartcards, resets often during operations and usually breaks down after a while.
      We want to help customers to determine that they purchase a high quality genuine smartreader with 1 year full guarantee.


      Ich denke viele von uns werden ein solches Fakeprodukt erhalten haben in den letzten Monaten.
      Dies erklärt auch, weshalb der Reader zweimal defekt ging bei mir.
      Dies würde auch erklären, weshalb viele von uns mit dem letzten Firmwareupdate solch massive Probleme hatten.
      Habe nun einen Original-Maxdigital Smargo Smartreader als Austausch erhalten.

      Wer einen Fake erhalten hat, der hat das Recht ihn umtauschen zu lassen.
    • Hallo,

      ich habe meinen Smargo gerade gecheckt ob Fake oder nicht.

      Das äussere Design und das Innenleben scheint in Ordnung zu sein da hier laut der News das Produkt kein Fake ist, aber den Punkt 2 mit dem Aufkleber weisst bei mir aber auf einen Fake hin, da hier der Fake-Aufkleber mit der Argolis.com auf meinem Smargo ist.

      Die Frage ist nur was habe ich jetzt? Aber bisher funktioniert mein Smargo einwandfrei.

      Grüße

      Networxx
    • Hat Dein Smargo als Design also die gebogenen Streifen? Und wenn dann noch das Innenleben passt, dann ist es OK.

      Zudem: Mit Firmwareversion 1.3 läuft wohl auch der Fake noch einwandfrei, mit der neuen Version 1.04 haben viele Fakes jedoch scheinbar Probleme - so auch ich.
      Deshalb habe ich heute den Smargo gegen ein Maxdigital-Original umtauschen lassen. Und da hat mich mein Händler auf diese Information hingewiesen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AmigoHD ()

    • Kann man den nur beim Händler umtauschen, oder geht das über Argolis direkt auch? Ich habe nämlich mehrere Smartreader und von denen ist einer ein Fake. Und ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, bei welchem Händler ich den gekauft hatte, da ich diese bei unterschiedlichen Händlern gekauft habe.
    • Original von gooseman
      Kann man den nur beim Händler umtauschen, oder geht das über Argolis direkt auch? Ich habe nämlich mehrere Smartreader und von denen ist einer ein Fake. Und ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, bei welchem Händler ich den gekauft hatte, da ich diese bei unterschiedlichen Händlern gekauft habe.


      Ich denke, das geht.
      Zumindest gemäss Mail von heute nachmittag direkt von Argolis:

      Hello,

      You can send it back for exchange.

      Kind regards,
      Argolis

      Ad van de Laar
    • Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Argolis Clone-Smargos gegen Genuine-Smargos austauscht...

      Das wäre ja wirklich was Neues. Vielleicht tauscht DMM ja auch Cloneboxen gegen Originale um... :D
      ---
      mfG.
      cds1968
    • Original von cds1968
      Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Argolis Clone-Smargos gegen Genuine-Smargos austauscht...

      Das wäre ja wirklich was Neues. Vielleicht tauscht DMM ja auch Cloneboxen gegen Originale um... :D


      Warum sollte das zur Kundenzufriedenheit nicht möglich sein ?

      Ich habe vor ein paar Jahren auch mal unwissend über ebay eine Humax-5400-Clone-Fernbedienung gekauft.
      Nach nem halben Jahr gab es den Händler nicht mehr und da die Fernbedienung defekt war, hab ich sie direkt an Humax geschickt.
      Nach ein paar Tagen kam dann ein Anruf mit dem Hinweis, dass es sich um ein Clone handelt. Der freundliche Herr hat ihn dennoch gegen ein Original getauscht.

      Gruß
      six6
    • Mich hat jetzt die Neugierde keine Ruhe gelassen Ich hab jetzt einen Smargo geöffnet und da ich alle auf einmal gekauft habe, wirds bei den anderen auch net anders sein...

      -) alle meine 7 Smargos sind gewölbt (lt Bildern also Fake!)
      -) der Aufkleber passt zu 100% überrein (lt Bildern daher keine Fake!)
      -) auf dem geöffneten Smargo hab ich KEINE Aufschrift MUP (lt Bildern daher auch keine Fake!)

      Was hab ich nun? original od Fake? Ich denk mal, dass sie problemlos funzen und ich sie auch bei einem seriösen Händler gekauft habe, wird doch hoffentlich ein Original sein =)

      MFG
      RVD
    • Ich habe meinen vom Dream Multimedia Chef Karasu bei Ebay gekauft und es ist 100% ein Clone, was sagt man denn dazu?

      Die Verkaufen nicht nur Cloneboxen als Originale sondern auch Clone Smargos.
      Dreambox 920UHD
      2x Dreambox 7020HD
    • @linus: gleiches Problem hier!
      Direkt bei ihm gekauft und es ist scheinbar Fake!!
      ...der Aufkleber hat´s überführt!
      Erklärt so einiges....... *grumml*

      Wie kann man bei sowas am besten verfahren?
      Hätt natürlich gern nen richtigen!
    • Soooo, hab grad mal meinen Smargo angeschaut.
      Tatsächlich alle 3 Fake-Merkmale erfüllt! *grumml*

      Na dann schreib ich mal argolis an ob die Meldung so stimmt und dann den Herrn Verkäufer!

      edit:

      ach was!
      Ich schreib satellitenwelt.com gleich an!
      Ich halte Euch auf dem Laufenden wie sich die Sache entwickelt!

      Hier erstmal die freundliche 1. Variante:
      Hallo,
      leider musste ich heute feststellen, dass der ausgelieferte smartreader ein sogenannter Fake ist!
      argolis.com/news.html

      Alle 3 aufgezählten Fake-Merkmale treffen auf meinen Reader zu!

      Das kann und will ich so natürlich nicht akzeptieren!

      Ich fordere Sie daher auf mir einen richtigen Reader im Austausch zu schicken!

      Dachte eigentlich, dass der Fake-geplagte Chef von DMM hier ein wenig mehr Vorsicht walten lassen würde!

      Schöne Grüße

      Oxxxxxxx

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von pinhead ()

    • Original Smargo's can have both designs.

      The first original once had the rounded design.
      The newer original once have the arrow design.

      The once with arrow design are thinner, so that its easyer to have more of them in a USB hub.

      The thing you should look at, is the cardreader inside the Smargo.

      I have two of the newer Smargo with arrow design, same sticker as the fake.
      They are original, bought from a dealer that gets them from agrolis.
    • Original von pinhead
      Soooo, hab grad mal meinen Smargo angeschaut.
      Tatsächlich alle 3 Fake-Merkmale erfüllt! *grumml*

      Na dann schreib ich mal argolis an ob die Meldung so stimmt und dann den Herrn Verkäufer!

      edit:

      ach was!
      Ich schreib satellitenwelt.com gleich an!
      Ich halte Euch auf dem Laufenden wie sich die Sache entwickelt!

      Hier erstmal die freundliche 1. Variante:
      Hallo,
      leider musste ich heute feststellen, dass der ausgelieferte smartreader ein sogenannter Fake ist!
      argolis.com/news.html

      Alle 3 aufgezählten Fake-Merkmale treffen auf meinen Reader zu!

      Das kann und will ich so natürlich nicht akzeptieren!

      Ich fordere Sie daher auf mir einen richtigen Reader im Austausch zu schicken!

      Dachte eigentlich, dass der Fake-geplagte Chef von DMM hier ein wenig mehr Vorsicht walten lassen würde!

      Schöne Grüße

      Oxxxxxxx


      Da bin ich mal sehr gespannt was beim DMM Cheffe raus kommt.
      Dreambox 920UHD
      2x Dreambox 7020HD
    • Hier ist die Antwort von argolis.
      Die Meldung ist also echt!

      The link is for our resellers to determine if they receive back fake
      smargo smartreaders. Of course end users can also check if they have a
      fake one.
      Please return your smartreader to your reseller and ask your money
      back or demand a genuine one.
      Can you please give me the name of your resellert. We are goint to
      take legal actions.
    • Lustig, meine sind auch von satellitenwelt.com und beide Fake - einer schon älter und der andere seit es HD+ gibt.

      Bin ma gespannt was rauskommt bei der Mail dann schreib ich auch mal .

      Gruß RiMiGal