Fehler in Aufnahmen -> ext3 in ext2 ändern?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Fehler in Aufnahmen -> ext3 in ext2 ändern?

      Hi @ ALL

      ich habe die Vermutung, daß ich in Aufnamen Bildfehler (ca 1-2sec) bekomme wenn ich geichzeitig zu einer Aufnahme inen Film lösche.

      In den veschidenen Bords habe ich gelesen, daß das durch das Dateisystem ext3 entsteht. Man soll das Dateisystem zu ext2 wechseln/ändern dann würden diese Fehler nicht mehr auftreten.

      ist das korrekt? ich habe auf meine DM800 das Newnigma 2.84 drauf. Gibt es die Möglich keit das über das Menue irgend wie hin zu bekommen?

      Was habe ich wie zu machen? oder gibt es ein gutes HOWTO dazu?


      Gruß an Alle
      LUXI
    • Das hängt das Device nur ein...
      Erstmal muß das Laufwerk mit ext2 formatiert werden.

      mkfs.ext2 /dev/*

      und danach einfach mounten mit

      mount /dev/* /media/hdd

      Falls der Pfad zum Device richtig ist ;)

      Wobei mounten eigentlich Blödsinn ist .. wenn alles stimmt werden die Laufwerke automatisch eingebunden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von sparksofinsanity ()

    • Hi

      was aber nicht heißt das das Problem dann behoben ist?

      Ich lösche bei meiner 7025 einfach nicht wenn eine Aufnahme läuft

      Ich verschiebe alles was ich angesehen habe in einen Ordner dessen Inhalt beim nächsten Bootvorgang gelöscht wird
    • Morgen zusammen,

      das mit dem verschieben ist ein interessanter Ansatz.
      Neu zu Formatieren würde meinem Ziel aber näher kommen. Wenn da nicht die vielen Daten auf der Platte währen.

      Mal schauen wozu ich mich durchringen kann.

      Gibt es noch eine andere Möglichkeit auf ext2 umzustellen ohne die Daten zu verlieren?

      Gruß
      Luxi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von luxi ()

    • Hi powoq,

      mir ist eigendlich egal auf welches Dateisysthem ich wechsele solange die Probleme mit den Aufnahmefehlern weg sind.

      Man muß doch löschen können während ein Aufnahme läuft ohne das diese beschädigt wird.

      Gruß
      Luxi
    • Hi

      Kann ich Problemlos auf ext4 formatieren mit dem 2.8.4 Newnigma?
      Wird die Platte danach automatisch gemountet?
      gibt es evtl. Probleme die schon bekannt sind mit dm800 und ext4?

      viele Fragen

      Gruß
      Luxi
    • ext4 wird mit dem Kernel 2.6.12 und dem neuen 2.6.18 nicht unterstützt. Ext4 wurde erst mit dem Kernel 2.6.28 offiiziell unterstützt. Ab dem Kernel 2.6.19 war ext4 als Testversion implementiert.
      Mit freundlichen Grüßen
      frankwbb
    • Für ext2 brauchst Du nicht neu zu formatieren ! ext2 und ext3 sind kompatibel.
      Es reicht die Option -t ext2 für ein ext3 formatierte Platte.
      Ext2 behandelt auch löschen intern anders als ext3, deswegen sollte es da sicher besser funktionieren.
      Gruss
      DM 800 S
    • Hi,
      kann ich so nicht bestätigen, dann kann ich immer noch manuell einen fsck fahren ..
      seit ich auf ext2 umgestellt habe kann ich zumindest ruckelfrei HD Filme aufnehmen und auch HD timeshiften ...
      Wenn ich diesbezüglich keine Probleme habe dann natürlich das Journal von ext3 nutzen ..
      DM 800 S
    • Original von Dr.Best
      Ext2 macht allerdings andere Probleme, wenn Deine Box zum Beispiel plötzlich stromlos wird kann es halt sein, dass Deine Filme weg sind.

      Ich würde Dir nicht zu ext2 raten.


      Dem kann ich nur zustimmen.
      python -c 'while 1: __import__("os").fork()'
      Wer der Herde hinterher läuft frisst nur Scheisse , nicht das Gras !
    • Hallo zusammen,

      ich hatte in der Zwischenzeit die platte ext2 formatiert und die Daten zurück kopiert (ca. 80GB). Leider wurde die Platte dann nicht immer RW gemountet. ca. 4 mal von 10 Versuchen wurde sie RO gemountet was zur Folge hatte, daß Aufnahmen nicht durchgeführt wurden.

      Dann habe ich ext4 versucht. Formatieren hat geklappt, aber ich habe sie nicht mounten können. Also............ wieder zurück zu ext3.

      Mit den Aufnahmefehlern während eine andere Aufnahme gelöscht wird muß ich dann halt leben.

      gruß
      LUXi
    • Hallo std

      das Verschieben ist dann doch mit relativ viel Aufwand verbunden:
      - es müssen alle Dateien die im /hdd/movie sind und zu dem besagten Film gehören in ein Verzeichniss, mittels eines Scripts verschoben werden und später dann expliziet gelöscht werden.

      das ist nicht so komfortabel uns nicht so "Frauentauglich" **grins**

      Gruß
      Luxi
    • Hallo!

      Was dir fehlt ist ein Plugin namens Suomipoeka.
      Das Plugin verwaltet deine Aufnahmen und hat auch einen Papierkorb.
      Das Löschen (=Verschieben in den Papierkorb) der Aufnahme geschieht durch einen Tastendruck.
      Nach einer einstellbaren Zeit im Papierkorb werden die Aufnahmen dann endgültig gelöscht.


      Ciao!