Festplatte für die 800er

    • Festplatte für die 800er

      Hallo,

      was ist denn im Moment die beste Lösung für eine Festplatte mit der DM800?
      Intern ist glaub ich klar, oder, aber was für eine? Es gibt doch da inzwischen sicher gewisser Erfahrungswerte, aber ich hab da jetzt auf die Schnelle nichts aktuelles gefunden...

      Grüße,

      MCP
    • Hi,

      letzte Woche habe ich meine 2,5" 250GB Samsung rausgebaut (samt Auflageblech) und in ein Externes 2,5" eSata-Gehäuse gesteckt. Den nötigen Strom beziehe ich von einem USB-Hub. Die allgemeine Temperatur ist um 10 °C gesunken, was schonender für die Bauteile auf Dauer ist.
      Falls es bei dir vom Platz her geht, würde ich dir eher zu einer Externen Lösung (eSata) raten.
      Bei Festplatten bin ich mit Samsung Spin Point seit Jahren gut gefahren, die ich ausschließlich verwende. Sind Leise, Langlebig und bisher zuverlässig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kalle ()

    • Ist auch zu empfehlen...ist eine zusätzliche Option die ich ebenfalls nutze, aber im Moment noch für mich in Verifizierungsphase befinde ;)
      Wenn du einen hast, brauchst dir keine zu holen.
      Netzwerkbrowser deinen NAS suchen, Mount erstellen, HDD replacement auf ja, die Recording Paths anpassen und dann ausprobieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kalle ()

    • Ich habe gerade eine neue 800er mit einer Festplatte bestückt und muß sagen:
      Das Ding wird kaum Handwarm während der Aufnahme!
      Die 800er lief jetzt den ganzen Tag und nahm ab und zu etwas auf -> lauwarm!
      Meine 8000er wird um Längen heißer!
      Für mich spricht also rein gar nichts gegen eine interne Festplatte, allerdings kann es bei älteren 800er anders aussehen!
      Diese hatten ja von Hause aus Temperaturprobleme..
    • Von Hand oben gefühlt, war meine interne Lösung auch nur Lauwarm.
      Die SW-Temperaturanzeige der Hdd lag zwischen 40-43°C, nun bei 28°C.
      Was mir aufgefallen war, dass die 800er unten sehr warm wird, was wahrscheinlich an der direkten Wärmeableitung (Wärmeleitpads? hab es nie soweit auseinander gebaut) auf das Chassis zurückzuführen ist.

      Intern ist Kompakter, keine Frage, für den Abluftzirkulationsfluss ist die Externe Lösung Vorteilhafter. Auf lange Sicht, finde ich die Externe oder NAS-Lösung schonender für die Box.