Steamen via Internet

    • Im Zusammenhang mit dem PC und VLC geht es ja, aber über plugin wo man den Upload einstellen kann wär das natürlich ne Sache.

      Ich nutz ne Slingbox, was besseres gibts eigentlich nicht.
      Dreambox 920UHD
      2x Dreambox 7020HD
    • Trotzdem würde ich ne Pluginlösung bevorzugen bzw läst sich da villleicht auch was in einer Datei auf der Dreambox umstellen um die Bitrate des Stream zu veringern. Wäre schön wen sich da mal einer der was von Linux systemen versteht zu eusern könnte.
    • Original von Serbarudi
      Ich meite aber es direckt über die box zu machen und nicht so das es noch über einen seperaten Rechner laufen muss das würde auch mit VLC gehen. Aber trotzdem Danke


      Dann solltest Du Dich nach einen anderen Receiver umsehen.
      Denn die Dreambox (egal welche) hat dafür zu wenig Leistung.
    • Ich glaube nicht das es an der Leistung scheitert. Ihr könnt mich ja korregieren wenn ich da falsch liege aber die Box tut ja im normalen betrieb die SD Kanäle hochskalieren. Daraus folgt sie müste doch auch genügend leistung haben um einen Stream runter zu skalieren. ?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Serbarudi ()

    • You can try this:

      Re-stream-1.06b-beta_realjobe_Mod

      ADD: Settings knows now DreamBox port
      CHANGE: DreamBox's WebIf can now be in desired port with authentication for Enigma2
      CHANGE: Bouquet & Channel DropDowns are a bit narrower now
      CHANGE: VLC starter is now 32bit "C:\\Progra~1\\VideoLAN".
      Dateien
    • Original von Raitsa
      You can try this:

      Re-stream-1.06b-beta_realjobe_Mod

      ADD: Settings knows now DreamBox port
      CHANGE: DreamBox's WebIf can now be in desired port with authentication for Enigma2
      CHANGE: Bouquet & Channel DropDowns are a bit narrower now
      CHANGE: VLC starter is now 32bit "C:\\Progra~1\\VideoLAN".


      Das ist doch genau das was ich vermeiden will, die ganze Zeit noch einen extra Rechner laufen lassen ;(
    • Es ist Dir aber schon erklaert worden, dass fuer eine solche Funktion die Hardware der Dreamboxen nicht ausgelegt ist und es nur so, wie von den vielen Vorpostern schon erklaert, funktioniert! Auch wenn Du das nicht glauben moechtest.
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Wie schon LoUiS sagte wird es wahrscheinlich deine Box ziemlich in die Knie zwingen da hier sehr Rechenintensive Operationen durchgeführt werden müssen damit dein TV Signal klein genug ist um durch den DSL Flaschenhals zu passen. Das gleiche transcodieren passiert ja auch wenn du ein Film auf DVD brennen willst das soll ja auch ewigkeiten dauern.

      Eine Idee wäre es vieleicht ne Freetzbox dafür zu missbrauchen, ob die genug Dampf hat wird sich zeigen.

      gruss benjo
    • Original von Serbarudi
      Ich glaube nicht das es an der Leistung scheitert. Ihr könnt mich ja korregieren wenn ich da falsch liege aber die Box tut ja im normalen betrieb die SD Kanäle hochskalieren. Daraus folgt sie müste doch auch genügend leistung haben um einen Stream runter zu skalieren. ?(


      Wenn Deine Box SD Kanäle hochskaliert, ist das was komplett anderes als wenn sie ein Video in Echtzeit umcodiert.
      Deine Box empfängt einen MPEG TS Container der einen MPEG2 Video Codec enthält.
      Um das Ganze streamen zu können musst Du diesen Container und den Video Codec umwandeln, z.B. in FLV.
      Du kannst das ja mal mit Deinem Rechner versuchen und schauen wie lange er dafür braucht.
      Dann wirst Du merken, dass die Dreambox zu schwach dafür ist.
    • Ich kann mir nicht Vorstellen das es wirklich an der Power liegt.

      Denn ich glaub kaum das in einer Slingbox die das ganze ja in Echtzeit an die Entsprechende DSL Leitung anpasst einen Hochleistungsprozessor drin hat.

      Das Teil hat keinen Lüfter und wird nicht einmal lauwarm.
      Dreambox 920UHD
      2x Dreambox 7020HD
    • Original von linus76
      Ich kann mir nicht Vorstellen das es wirklich an der Power liegt..


      Ich finde es ja immer toll das niemand es sich vorstellen kann das es "an der Power" liegt, aber es ist nunmal so!
      Die Slingbox hat, um Ihre Aufgabe der Konvertierung zu verrichten, einen speziellen DSP, der fuer nichts anderes gemacht ist als Medien zu konvertieren!

      Hier mal ein Auszug aus der Beschreibung zur Slingbox:

      The basic process looks like this:

      1. You connect your TV's video output to the Slingbox tuner.
      2. The Slingbox grabs the video signal from your TV.
      3. The digital media processor (acting as a DSP) converts the signal into digital data the Slingbox can manipulate.
      4. The digital media processor (acting as a video encoder) compresses the data using a Windows- or Mac-compatible codec.
      5. The Slingbox broadcasts the compressed data stream in real time via the Ethernet port. It uses a proprietary streaming protocol called SlingStream, which adjusts the stream on the fly to adapt to varying network speeds.
      6. You access the stream via your home network or a broadband connection using SlingPlayer software on your computer.

      Das Teil hat keine andere Aufgabe als diesen Mediastream zu bearbeiten!
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)