DM 500 HD und Festplatte

    • tatsächlich, da steht nichts von eSATA - weder in der Bedienungsanleitung noch auf DMM Seite
      komisch, war mir bisher gar nicht aufgefallen ...

      Tatsache ist:
      die DM500HD hat einen eSATA Anschluss, an dem man eine 2,5" oder 3,5" Platte mit eigenem Netzteil anschließen kann (die die Dreamboxen habe kein pSaTA). Für Aufnahmen, mkv etc.

      intern hat man keine Möglichkeit eine zu verbauen


      Edit:
      oder gibt es eine neue Hardware Revision? Die Bedieungungsanleitung ist aktuell (vom 19.06.2011), die Rückansicht (seite 5) ist ohne eSATA Anschluss


      du scheinst nicht der erste zu sein, dem das aufgefallen ist klick
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Hallo Newnigma Community.

      Mal zum anfang, ich bin neu in der ganzen Reciever Szene und hab gleich mal ein paar Probleme mit meiner DM und meiner Externen Festplatte.

      Box:
      DM 500HD Cable
      2011-07-06-experimental
      v3.2.2 2011-07-07

      Externe:
      2 TB Seagate Barracuda Green Hersteller Seite
      IcyBox Gehäuse mit externer Stromquelle und eSata Anschluss


      Also ich habe an dem 3er Verteiler wo mein Fernseher/Dreambox/Externe hängt ein gerät mit dem ich per Fernbedienung den Strom kappen kann.

      Wenn ich jetzt den Strom anschalte, startet alles automatisch weg. Soll auch so sein.

      Jedoch sobald die Dreambox hochgefahren ist, kann ich nicht auf die Festplatte zugreifen.

      Wenn ich die Dreambox dann neu Starte ist die Festplatte plötzlich verfügbar.

      Woran könnte das liegen?

      Ich hab mir gedacht das die Festplatte länger zum hochfahren benötigt, wie kann ich jedoch der Dreambox sagen das sobald Sie Strom bekommt nicht gleich hochfahren soll. Oder gibts nen Script das nach 20sec nochmal die Ports checked??

      Vielen Dank schonmal für ne eventuelle Lösung meines Problems.

      Mfg
      Mr. Tool
    • der eSATA-Port hat kein "Hotplug"! Die Platte wird zwar erkannt, aber nicht automatisch eingebunden - man muss manuell mounten

      entweder die Platte nie ausschalten (warum auch) oder ein mountscript erstellen und manuell mit dem scriptexecuter plugin oder dreamexploerer per FB ausführen, wenn Platte eingeschaltet wird

      /usr/script/mounthdd.sh

      Shell-Script

      1. #!/bin/sh
      2. mount /media/hdd


      mit dem script hatte ich manchmal das Problem, dass entweder der Ordner /media/hdd nicht vorhanden war oder die Platte nach mehrmaligem ein/ausschalten nicht mehr /dev/sda1 sondern /dev/sdb1 war (zumindest in früheren Versionen) - dann klappte der mount natürlich nicht.

      ich hatte dann die Platte als HDD gelabeld und die Platte in der fstab per label gemounted und mir dann ein "Hotplug" Script geschrieben und minütlich per cron ausführen lassen. Das hat dann geprüft ob die platte bereits gemountet war, wenn nein wurde gemountet

      so war die Platte spätestens 2 Minuten nach dem einschalten gemountet und einsatzbereit

      mal sehen ob ich das script noch finde - habe keine DM500HD mehr ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Wow danke schonmal für die schnelle Antwort.

      Bezüglich [die Platte nie ausschalten (warum auch)]
      Ich hab genau 1 Zimmer da steht alles drinnen und wenn in der Nacht alles blinkt und leuchtet und surrt kann ich ned pennen xD


      hab jetzt mal probiert nach dem einschalten direkt mit

      Quellcode

      1. mount /media/hdd

      nur leider bekomme ich dann ein "No Directory found"

      wenn ich dann mit

      Quellcode

      1. fdisk -l

      probiere bekomme ich keine werte zurück


      unter fstab steht sogar
      /dev/sda1 /media/hdd auto


      Sobald ich die DM neu starte gehts eben wie gesagt.
      Mit ner 250GB Platte hats auch funktioniert ohne die DM ständig neu zu starten.

      Liegt das an dem "Hotplug"??


      MfG
      Tool

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mr. Tool ()

    • Beim initialisieren hab ich keine fehlermeldung bekommen. Aber bei der überprüfung hatte ich eine fehlermeldung fsck failed



      root@dm500hd:~# df -h
      Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      /dev/root 60.0M 42.5M 17.5M 71% /
      none 67.1M 8.0K 67.1M 0% /dev
      shm 67.1M 0 67.1M 0% /dev/shm
      /dev/mtdblock2 3.8M 2.3M 1.5M 61% /boot
      tmpfs 67.1M 796.0K 66.3M 1% /var
      tmpfs 67.1M 8.0K 67.1M 0% /tmp
      /dev/sda1 1.8T 272.6M 1.8T 0% /media/hdd
      root@dm500hd:~#
    • *****************************
      * newnigma2.to *
      *****************************
      * the next step is done *
      *****************************
      OpenDreambox
      dm500hd login: root
      root@dm500hd:~# mount
      rootfs on / type rootfs (rw)
      /dev/root on / type jffs2 (rw)
      proc on /proc type proc (rw)
      sysfs on /sys type sysfs (rw)
      none on /dev type tmpfs (rw)
      devpts on /dev/pts type devpts (rw)
      usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
      shm on /dev/shm type tmpfs (rw)
      /dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro)
      tmpfs on /var type tmpfs (rw)
      tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
      /dev/sda1 on /media/hdd type ext3 (rw,data=ordered)
      root@dm500hd:~#



      *****************************
      * newnigma2.to *
      *****************************
      * the next step is done *
      *****************************
      OpenDreambox
      dm500hd login: root
      root@dm500hd:~# mount
      rootfs on / type rootfs (rw)
      /dev/root on / type jffs2 (rw)
      proc on /proc type proc (rw)
      sysfs on /sys type sysfs (rw)
      none on /dev type tmpfs (rw)
      devpts on /dev/pts type devpts (rw)
      usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
      shm on /dev/shm type tmpfs (rw)
      /dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro)
      tmpfs on /var type tmpfs (rw)
      tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
      /dev/sda1 on /media/hdd type ext3 (rw,data=ordered)
      root@dm500hd:~# ls -la /media/hdd
      drwxr-xr-x 4 root root 4096 Sep 15 17:28 .
      drwxr-xr-x 13 root root 0 Jan 1 1970 ..
      -rw-r--r-- 1 root root 2338649 Sep 15 17:28 epg.dat
      drwx------ 2 root root 16384 Sep 15 17:13 lost+found
      drwxr-xr-x 2 root root 4096 Sep 15 17:19 movie
      root@dm500hd:~#
    • Drücke doch mal die "rote taste" > Aufnahme hinzufügen (aktuelle Sendung)

      Kommt da eine Fehlermeldung ? Ich denke nicht.
      Anschließend drückst du die "Video Taste" dort siehst du die Aufnahmen auf der Festplatte.