DM 500 HD und Festplatte

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von sparksofinsanity
      Also ich weiß ehrlich gesagt nicht wie die Festplatte da immer nach /media/net/Tresor kommt , aber von alleine bestimmt nicht 8)

      umount /media/net/Tresor
      rmdir /media/net/Tresor

      reboot

      Also weiß nicht was du da noch installiert hast oder eingestellt haben sollst.
      Habe gestern auch eine esata Platte an die DM500HD gehängt, vorher hatte ich eine Netzwerkplatte gemountet, die auch als HDD verwendet wird.
      Nachdem ich dann über den Freigabemanager im Netzwerk den Schalter geändert hatte, daß er das Netzlaufwerk als HDD nutzen soll, dachte ich , daß es dann mit der externen eSATA klappen müßte.
      Init usw ging auch alles, aber nach dem Mount stand /media/hdd wieder auf dem Netzlaufwerk. Es liegt meiner Meinung nach daran, daß obwohl ich vom Netzlaufwerk die HDD Eigenschaft wegggenommen habe, immer noch der Symbolische Link von HDD auf das Netzlaufwerk da war und dann klappt das mit dem mounten der eSATA HDD nicht. Ich hatte dann den Symbolischen Link von Hand gelöscht und seit dem klappt alles. Das erklärt auch, warum es bei dem betroffenen User nach dem Neuflashen ging, denn dann ist der symLink weg
      Ich vermute also, daß es einen Bug in dem Netzwerkmanager gibt, daß beim Einfernen der HDD Eigenschaft eines Netzlaufwerkes nicht auch der symbolische Link entfernt wird.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von anudanan ()

    • Ja hatte ich gestern auch schon bei jemanden.. das ist richtig.
      Nur der Netzwerkbrowser ist ja von DMM und solche kleinen Sachen haben da leider keine Priorität wie es mir scheint.
    • Hallo zusammen

      bin neu hier ,habe mir vor 2 wochen DM500HD gekauft und mein bekannte hat mir die Box neu gefläscht newnigma2 v3.1.4 .soweit läuft alles gut aber ich wollte mit meine netzwerkfestplatte von Lacie networkspace2 auf meine dreambox zugreifen geht aber leider nicht,würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntett.wenn ich auf netzwerkeinstellungen gehe und auf mountmanager klicke ab da ist alles englisch ist das normal??und ich wollte auch noch fragen ob ich mit meine gerät auch senderlogos drauf machen kann,wenn ja wie ??und ich wollte webradio hören da ist aber nur antenne bayern drauf sonst nix und wenn ich auf shoutcast gehe bleibt die Box hängen.über eure hilfe würde ich mich freuen.
    • danke dir chriskula wie du gesagt hast ist jetzt in deutsch und webradio geht auch aber leider die netzwerkfestplatte läuft nicht .der findet auch meine netztwerkfestplatte bei netzwerkumgebung aber ok drücken zum erweitern geht nicht ,dann gehe ich auf freigaben verwaltung du da drin ist link bei verbinden auf so ne festplatte symbol da drauf ist recht ganz kleine rote kreuz drauf und recht seite bei aktiv ist auch grüne haken drin.wenn ich auf rote taste gehe sagt keine festplattte gefunden.habe hier sehr viel gelesen aber werde leider nicht schlau
    • Hallo zusammen,

      ich hänge mich einfach mal mit meiner Frage dran. :D

      Ich nehme mit meiner 500HD über eine Netzwerkfreigabe auf meine 800SE auf, was auch bestens funktioniert. Nun möchte ich aber ab und an meine externe SATA-Festplatte an die 500HD anschließen um Sachen abzuspielen.

      Ist dies generell möglich? Mein Versuch hat nämlich leider keinen Erfolg gebracht, denn die Festplatte wird zwar im Fileexplorer und im Mediaplayer angezeigtt, allerdings beinhaltet diese keine Daten.

      Was muss ich machen, damit ich den Inhalt sehe und abspielen kann?

      Gruß
    • Was ist denn für ein Filesystem auf der Festplatte ?
      Ist die Netzwerkfreigabe als HDD-Replacement gemountet ?
      Die Box nach dem Anschließen der Festplatte auch neu gestartet ?

      Also ich sage mal so wenn du die Netzwerkfreigabe als HDD-Replacement gemountet hast dann wird das Verzeichnis /media/hdd gelöscht und durch ein Link auf /media/net/* ersetzt.

      In dem Fall kannst du das HDD-Replacement deaktivieren, den Link löschen, das Verzeichnis /media/hdd erstellen und anschließend die Box neu starten.

      Ich denke das ist auf Dauer aber nicht praktikabel..
      Editiere einfach folgende Zeile in der /etc/fstab:

      Quellcode

      1. /dev/sda1 /media/hdd auto defaults 0 0

      da machst du aus dem /media/hdd zbsp /media/hdd-ext , das ntfs-3g nicht vergessen

      Quellcode

      1. /dev/sda1 /media/hdd-ext ntfs-3g defaults 0 0

      das Verzeichnis /media/hdd-ext muss jedoch noch erstellt werden:

      Quellcode

      1. mkdir /media/hdd-ext

      und anschließend die Box neu starten.
      Dann kannst du auch deine Netzwerkfreigabe so belassen und weiter drauf aufnehmen.
      Die Box muss dann nach dem Anschließen der Festplatte nicht zwangsläufig neu gestartet werden, ein einfaches absetzen des Befehls

      Quellcode

      1. mount -a

      tuts eigentlich auch.

      mfg
    • Auf der Festplatte ist NTFS und neugestartet hatte ich die Dream auch. Komischerweise braucht die Dream beim Neustart ziemelich lange (Please Wait), wenn die Festplatte an ist.

      Evtl. ein Defekt an der Platte?

      Gruß
    • Schau noch mal oben bitte, ich habe meinen Beitrag editiert.
      Also wenn die Festplatte ein eigenes Netzteil hat dann sollte das wie oben beschrieben funktionieren.
    • So, habe es mal getestet, leider ohne wirklichen Erfolg.

      Wenn die Platte an ist und ich starte die Dreambox neu, wird diese nachdem Neustart komischerweise gar nicht angezeigt (System - Festplatte). Wenn ich Sie dann aus und wieder anschalte taucht Sie dann nach einiger Zeit auf.

      Beim ausführen des Befehls mount -a kommt folgende Meldung:

      ntfs-3g: Failed to access volume '/dev/sda1': No such file or directory

      Laut Filexeplorer scheint die Platte auf autofs/sda gemountet zu sein?!?

      Hier mal mein Auszug der Mounts:

      rootfs on / type rootfs (rw)
      /dev/root on / type jffs2 (rw)
      proc on /proc type proc (rw)
      sysfs on /sys type sysfs (rw)
      none on /dev type tmpfs (rw)
      devpts on /dev/pts type devpts (rw)
      usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
      shm on /dev/shm type tmpfs (rw)
      /dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro)
      tmpfs on /var type tmpfs (rw)
      tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
      192.168.1.7:/media/hdd on /media/net/DM800SE type nfs (rw,vers=3,rsize=32768,wsi
      ze=32768,hard,nolock,proto=tcp,timeo=10,retrans=3,sec=sys,addr=192.168.1.7)

      Kannst du mir noch weiter helfen?

      Gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bezwgo ()

    • fdisk -l /dev/sda

      Zeige mal was dabei raus kommt
      Aber wenn die Festplatte auf /autofs/ wandert dann ist die wohl gar nicht am ESATA angeschlossen ?
      Weil eigentlich landen da nur USB-Geräte
    • Die Ausgabe von fdisk -| /dev/sda kann ich dir leider erst heute Abend bzw. morgen Mittag liefern.

      Die Platte ist definitiv am eSATA angeschlossen, da die 500er ja eh kein USB hat. Im Devicemanager taucht Sie ja auch korrekterweise nicht auf.

      Ich bin verwirrt. ?(

      Gruß
    • Bisschen verspätet aber nun das Ergebnis von fdisk -| /dev/sda

      Unable to open -
      root@dm500hd:~# fdisk -| /dev/sda
      -sh: /dev/sda: Permission denied

      Kannst du damit was anfangen?
    • ups :D

      root@dm500hd:~# fdisk -l /dev/sda

      Disk /dev/sda: 1500.3 GB, 1500301910016 bytes
      255 heads, 63 sectors/track, 182401 cylinders
      Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
      Disk identifier: 0x00000000

      Disk /dev/sda doesn't contain a valid partition table
      root@dm500hd:~#