Ext. USB Tuner

    • Sicherlich wäre es klasse wenn DVB-S/C Sticks funktionieren würden, aber solange niemand einen entsprechenden Stick hat und sich um Treiber usw. kümmert wird das hier nix.

      Hier ist leider niemand der das nötige Wissen dazu hat und sich der Sache annimmt.
    • So ist das sicherlich nicht richtig.
      Hier ist alles Wissen vorhanden.Es hat sicherlich andere Ursachen!
      Aber da muß man nicht weiter drauf eingehen.
      Und hier jetzt zur Lösung:

      i-have-a-dreambox.com/wbb2/thr…ght=&hilightuser=0&page=1


      Falls sich keiner traut, ich habs schonmal getestet (Newnigma2 unstable new) ---bin bis jetzt positiv beeindruckt !


      kallee :winke:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von kallee ()

    • Kannst unstable nehmen geht wunderbar.
      Mußt aber nach unstable update die Treiber neu ins tmp setzen.(Konsole)
      Die Sache ist noch nicht ganz kommplett,kommt aber!!
      Zum testen reicht das erstmal vollkommen aus.

      kallee

      :winke:
    • ich habe mittlerweile 3 Tuner durch, wer hat´s denn mit nem günstigen Tuner am laufen ??
      es war doch einer hier der mit nem 9€ Amazon Tuner erfolg hatte, könnte er evtl nen Link posten
    • Original von mark73
      Welchen USB Tuner hast Du dran?


      ich verwende diesen hier:

      sundtek.com/shop/Digital-TV-St…-Digital-Home-DVB-CT.html

      Das ist ein DVB-C/T Kombituner und es gibt seit ein paar Tagen einen speziellen Mipseltreiber für die Dreambox.

      Einrichtung ist ein Kinderspeil und gut in diesem Link:

      i-have-a-dreambox.com/wbb2/thr…ght=&hilightuser=0&page=1

      dokumentiert (Post 1).

      Im weiteren Verlauf hat auch noch jemand ein paar nette Scripte bereitgestellt um die Treiber in den Autostart zu übernehmen und zwischen den Modi DVB-C /T zu wechseln etc...

      Ich habe den Treiber mit mehreren Images ausprobiert. So wie es aussieht gehen alle OE1.6 Images

      Wenn beide Tuner auf 2 HD Kanälen aktiv sind wird die Box zwar etwas zäher von der Bedienung aber der Mehrwert ist wirkich klasse. Wenn ich auf SKY Cinema HD was aufnehme (interner Tuner) kann ich problemlos ein anderes Programm sehen ohne dass die Aufnahme beeinträchtigt wird. Beim zappen gibts zwar mal nen kleinen Ruckler aber wenn man nach dem Umschalten einfach die Finger von der Fernbedienung lässt dauert es weniger als eine Sekunde bis das Bild stabil läuft.

      Der Treiber ist dabei sehr schlank und kostet wenig Leistung. Engstelle ist hier einfach Enigma2, was im laufenden Betrieb schon reichlich Leistung schluckt. (Verwendung eines SD Skins hilft, mach ich aber auch nicht, weil ich die nicht so hübsch finde.)

      Grundsätzlich gilt, je weniger Prozesse auf der Box laufen, desto stabiler ist die Angelegenheit.

      DVB-T hab ich ehrlich gesagt noch nicht getestet, (Antenne muss umgesteckt werden) weil mich das nicht wirklich interessiert. Laut Aussagen im o.g. Thread im Nachbarforum geht aber auch das problemlos.

      Solltest Du nur DVB-T wollen, ist die Frage ob Du 95 EUR für einen Sundtek Stick ausgeben willst der zwar 100% funktioniert aber eben doch recht teuer ist, weil er eben auch noch DVB-C (auch HD) kann. Ich würde mal sagen, es wird bestimmt auch bald für den ein oder anderen reinen DVB-T Stick passable Treiber geben.

      Ich sehe in dem Sundtekstick derzeit einfach den Vorteil, des speziell angepassten Treibers. Die Anpassung hat ein Entwickler von Sundtek auf Anfrage eines Forumsmitglieds von IHAD gemach. Johannes ist wirklich super engagiert an die Sache rangegangen und hat binnen 2 Wochen den Treiber gebaut und den USB Transfer optimiert. Es folgt jetzt noch Abschaltung des Tuners im Standby sowie ein virtueller Windowstreiber, damit der Stick über LAN von einem Windowsrechner angesprochen und genutzt werden kann, obwohl er an der Dreambox hängt.

      Aus meiner Sicht belohne ich so viel Engagement und Service eben auch mit dem Kauf eines etwas teureren Produktes.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von diesel99 ()

    • Ich habe einen 9 Eur Amazon DVB-T Stick bei mir am laufen.

      Es funktioniert recht gut nur gibt es bei DVB-T leider nicht soviele Sender.
      Aber es sind alle gänigen Privaten Sender vorhanden (Rtl, Sat1,Pro7,..)

      HD aufnehmen und DVB-T schauen funktioniert ebenfalls.
      Der einzigste negative Punkt den ich vielleicht vermelden kann, ist das der Stick realtiv warm wird. Ob er es auf dauer mitmacht wird sich zeigen....
      Ich habe ihn in einem aktiven USB-Hub der immer am Strom ist.

      Diesen Stick habe ich mir zugelegt :
      Terratec Cinergy T USB XE DVB-T USB
      amazon.de/gp/product/B000H9HQ56/ref=oss_product

      Ich weiß nicht ob es bei diesem Stick grosse Unterschiede gibt, aber meiner ist ist ein Rev.2
      terratec.net/de/treiber-und-su…tml?selectproduct=Cinergy T USB XE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andy200877 ()

    • Habe gegooglet und mich in anderen Boards registriert, finde für Terratec keinen Treiber.
      Wo kann man die "dm800-DVB T-af9015_14592-r 016" runterladen?
      Diglander finde ich, aber wo gibt es die downloads ?

      Danke
      VU+Duo
      VU+Solo2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Brutzelkarte ()

    • Entpacken und in die entsprechenden Ordner schieben. Dann die enigma2.sh und usbtuner in usr/bin und Rechte auf 755 setzen.
      Danach habe ich im Telnet mit dem Befehl "insmod" die Treiber manuell geladen. DVB-T-Stick einstöpseln und mit dem Befehl "dmesg | grep usb" schauen ob er erkannt wird. Wenn ja, mit "killall -9 enigma2" Enigma neu starten.
      Nach dem Neustart in Menü>Einstellungen>Kanalsuche>Tuner-Konfiguration den DVB-T Tuner auswählen und auf Europe stellen. Dann noch ein Sendersuchlauf und schon sollte man einen TWIN-Receiver haben.
      So funktionierte es mit meinem Terratec Cinergy T Stick RC.

      Die Dateien enigma2.sh und usbtuner habe ich angehängt.
      Bei Probleme mit dem Sendersuchlauf solltet ihr die terrestrial.xml in /var/etc tauschen.

      Wie gesagt so hat es bei mir funktioniert. Ich nutze zur Zeit das unstable Newnigma Image auf meiner DM800. Sollte aber auf dem stable auch funzen.

      Viel Spaß beim testen. :]
      Dateien
      • dvbt.rar

        (4,53 kB, 631 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • terrestrial.rar

        (1,4 kB, 691 mal heruntergeladen, zuletzt: )