Ext. USB Tuner

    • Original von Eaglefire
      Entpacken und in die entsprechenden Ordner schieben.
      Welche ordner meinst du Eaglefire?
      Dm 920s UHD NN2 - Dm 8000ss NN2 - Smart Monoblock Quad 13°_19,2°

      Sky Full V14 CI+ - HD+ 02 Alphacrypt Light ONE4ALL - Tivusat Oscam
    • Ja, das ist mir klar per FTP aber meine ich einfach so oder in eine bestimmte ordner die in DM800 schon existiert? :rolleyes:
      Dm 920s UHD NN2 - Dm 8000ss NN2 - Smart Monoblock Quad 13°_19,2°

      Sky Full V14 CI+ - HD+ 02 Alphacrypt Light ONE4ALL - Tivusat Oscam
    • So schwer ist das doch auch nicht....

      /usr/bin
      delitedtt.sh
      delitedtt-report.sh
      delitedtt-report.py
      usbtuner

      /etc/tuxbox/terrestrial.xml

      /etc/dvbt
      af9015.sh
      af9015.ver

      /lib/firmware
      dvb-usb-af9015.fw

      lib/modules/dvbt
      Die .ko Dateien

      anschliessend die Dateien mit chmod 755 ausführbar machen !
    • Hallo,
      ich klinke mich hier mal ein. Ich habe alles wie auf der Vorseite beschrieben befolgt.
      Wenn ich dmesg | grep usb eingebe, kommt folgendes:
      usb 1-2: USB disconnect, address 3
      dvb-usb: Afatech AF9015 DVB-T USB2.0 stick successfully deinitialized and disco
      nected.
      dvb-usb: generic DVB-USB module successfully deinitialized and disconnected.
      usb 1-2: new high speed USB device using brcm-ehci and address 4
      usb 1-2: configuration #1 chosen from 1 choice
      dvb-usb: found a 'Afatech AF9015 DVB-T USB2.0 stick' in cold state, will try to
      load a firmware
      dvb-usb: downloading firmware from file 'dvb-usb-af9015.fw'
      dvb-usb: found a 'Afatech AF9015 DVB-T USB2.0 stick' in warm state.
      dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.
      dvb-usb: Afatech AF9015 DVB-T USB2.0 stick successfully initialized and connect
      d.
      Modules linked in: dvb_usb_af9015 tda18271 tda18218 qt1010 mxl5005s mt2060 mc44
      803 dvb_usb dvb_pll af9013 nfsd exportfs ntfs ext2 bcm7401 cu1216mk3 alps_bsbe2
      alps_bsbe1 tu1216 alps_bsbe1_c01a lnb_ctrl lcd dreambox_keyboard dreambox_rc2 f
      stb_core rt73

      Das heisst doch, das die Treiber geladen sind?
      Wenn ich aber jetzt unter Menü>Einstellungen>Kanalsuche>Tuner-Konfiguration schaue, wird mir der DVB-T Tuner aber nicht angezeigt! Kann mir jemand mal einen Tipp geben, was ich falsch mache!?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Baron1971 ()

    • Original von Eaglefire
      Entpacken und in die entsprechenden Ordner schieben. Dann die enigma2.sh und usbtuner in usr/bin und Rechte auf 755 setzen.
      Danach habe ich im Telnet mit dem Befehl "insmod" die Treiber manuell geladen. DVB-T-Stick einstöpseln und mit dem Befehl "dmesg | grep usb" schauen ob er erkannt wird. Wenn ja, mit "killall -9 enigma2" Enigma neu starten.
      Nach dem Neustart in Menü>Einstellungen>Kanalsuche>Tuner-Konfiguration den DVB-T Tuner auswählen und auf Europe stellen. Dann noch ein Sendersuchlauf und schon sollte man einen TWIN-Receiver haben.
      So funktionierte es mit meinem Terratec Cinergy T Stick RC.

      Die Dateien enigma2.sh und usbtuner habe ich angehängt.
      Bei Probleme mit dem Sendersuchlauf solltet ihr die terrestrial.xml in /var/etc tauschen.

      Wie gesagt so hat es bei mir funktioniert. Ich nutze zur Zeit das unstable Newnigma Image auf meiner DM800. Sollte aber auf dem stable auch funzen.

      Viel Spaß beim testen. :]


      Hallo,

      ich habe hier auch den Cinergy, hab alles so gemacht wie du geschrieben hast. bei dmesg | grep usb steht :

      root@dm800:~# dmesg | grep usb
      usbcore: registered new driver cinergyT2
      usb 1-2: new high speed USB device using brcm-ehci and address 3
      usb 2-2: new full speed USB device using brcm-ohci-0 and address 3
      usb 2-2: configuration #1 chosen from 1 choice

      Rechte sind alle auf 755 und die Dateien und die Dateien in dem Ordner. Neugestartet hab ich danach auch.
      ABER: Wenn ich in die Tuner-Konfiguration gehe, dann steht da weiterhin nur der DVB-S Tuner. Hast du eine Ahnung woran das noch liegen könnte?

      Danke für deine Arbeit und Grüße
    • Hier mal mein Paket womit es bei meinem Terratec Stick funktioniert.

      Alles auf der Box entpacken.
      per Telnet auf die Box

      chmod 755 /tmp/rechte.sh
      chmod 755 /tmp/autoinstall.sh

      cd /tmp
      ./rechte.sh
      ./autoinstall.sh

      reboot
      Dateien
      • DVB-T.zip

        (132,98 kB, 771 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hallo zusammen, so die tuner wird erkannt aber ich empfange null kanäle... woran liegt es? Hab terratec cinergy usb XE...
      Dm 920s UHD NN2 - Dm 8000ss NN2 - Smart Monoblock Quad 13°_19,2°

      Sky Full V14 CI+ - HD+ 02 Alphacrypt Light ONE4ALL - Tivusat Oscam
    • Ok, jetzt bekomme ich 8(!) kanäle...ein bissle wenig oder? Hat vielleicht jemand ein terrestrial.xml datei mit TP von Stuttgart? Ich möchte rtl, sat1, prosieben empfangen...
      Dm 920s UHD NN2 - Dm 8000ss NN2 - Smart Monoblock Quad 13°_19,2°

      Sky Full V14 CI+ - HD+ 02 Alphacrypt Light ONE4ALL - Tivusat Oscam
    • @ Andy200877 Danke,
      @mdfine stimmt was du sagst und wie kann ich die entschlusseln?
      @ Eaglefire ich danke dir auch für die tipps...!!!
      Dm 920s UHD NN2 - Dm 8000ss NN2 - Smart Monoblock Quad 13°_19,2°

      Sky Full V14 CI+ - HD+ 02 Alphacrypt Light ONE4ALL - Tivusat Oscam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von megadave74 ()

    • Originally posted by ManUD7
      DVB-T und verschlüsselte Sender?????????


      Na klar, gibt es auch haufenweise in DK!
      Gruß
      DM8000SS+TT PVR DVD, DM500s, ipBox9000HD, 4/1 19e, 13e,5.0 e, 0.8 v Rotor 30 est -30vest,
      Samsung Smart TV UE40D8005