Aufnahmeprobleme

    • Aufnahmeprobleme

      Wenn ich eine Aufnahme (egal ob Timer- oder Sofort-Aufnahme) gestartet habe, habe ich auf anderen Sendern zeitgleich erhebliche Störungen (Klötzchenbildung, Ton- und Bild ganz weg, wie bei schlechtem Satellitensignal - allerdings ist meine DB ans Kabelfernsehen angeschlossen...).

      Sobald ich die Aufnahme dann aber beende, kann ich wieder störungsfrei fernsehen.

      Ich habe die DB 8000, zwei Kabeltuner sind angeschlossen, Newnigma 3.

      Was ist da wohl los?
    • RE: Aufnahmeprobleme

      Hallo,

      ich kann da mal nur ein Vermutung äußern weil ich ein ähnliches Problem hatte.

      Ich habe auch eine DM8000 und habe ebenfalls DVB-C. Ich habe die erste Karte direkt an der Wanddose angehängt und die zweite Karte dann einfach mit der dem Ausgang der ersten Karte. Da ist soweit kein Problem und ist auch okay so.

      Einziges Problem bei mir war aber, dass das Eingangssignal von Haus aus schon schwach war und daher auf der zweiten Karte bereits ein unzureichendes Signal war.

      Der Effekt mit den Klötzchen taucht meiner Meinung nach daher erst bei Aufnahmen auf, da ja dann die erste Karte mit der Aufnahme blockiert ist und somit die zweite Karte für fernsehen verwendet wird.

      Ich habe damals bei meinem Kabelanbieter nachgefragt und er hat mir damals bestätigt, dass das Signal auffällig schwach ist und hat was geändert.

      Seit dem kann ich aufnehmen und fernsehen gleichzeitig - in gleicher Ton und Bildqualität.

      Wie gesagt ist das mehr eine Vermutung basierend auf meiner persönlichen Erfahrung.

      In den Foren finden sich etliche Threads rund um das Thema Signalstärke in Kabelnetzen und welche Werte optimal sein sollen.

      Beste Grüße


      DDavess
    • RE: Aufnahmeprobleme

      Danke dir, DDavees, werde mich mit meinem Kabelanbieter mal in Verbindung setzen.

      Allerdings eines stimmt mich schon nachdenklich: Das Problem habe ich erst sein Newnigma 3. Hängt mein Problem nicht vielleicht eher damit zusammen? Haben andere ähnliche Probleme?
    • RE: Aufnahmeprobleme

      Original von nato
      Danke dir, DDavees, werde mich mit meinem Kabelanbieter mal in Verbindung setzen.

      Allerdings eines stimmt mich schon nachdenklich: Das Problem habe ich erst sein Newnigma 3. Hängt mein Problem nicht vielleicht eher damit zusammen? Haben andere ähnliche Probleme?


      worauf nimmst du auf ? interne hdd ? extern ?
    • RE: Aufnahmeprobleme

      Hallo,

      ich verwende auch die 3.0 Version und kann bis dato kein Problem in der Richtung feststellen.

      Ich nehme intern auf eine 2TB WD Green Platte auf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DDavees ()

    • RE: Aufnahmeprobleme

      Original von oZxS
      Original von nato
      Danke dir, DDavees, werde mich mit meinem Kabelanbieter mal in Verbindung setzen.

      Allerdings eines stimmt mich schon nachdenklich: Das Problem habe ich erst sein Newnigma 3. Hängt mein Problem nicht vielleicht eher damit zusammen? Haben andere ähnliche Probleme?


      worauf nimmst du auf ? interne hdd ? extern ?


      Ich nehme auf die interne FP auf.
    • RE: Aufnahmeprobleme

      Und noch etwas: Ich habe an meine beiden Kabeltuner der DB jeweils (!) ein Kabel angeschlossen. Habe einfach den Radioausgang an der Wanddose für den zweiten Kabeltuner genommen (Tausch des Adapters am Kabel). Wie gesagt, bislang hat das einwandfrei funktioniert.

      Da fällt mir noch etwas auf. Als ich vor ein paar Tagen zwei Aufnahmen zeitgleich laufen hatte und ein drittes Programm live anschauen wollte, erhielt ich eine Fehlermeldung: Alle Tuner seien belegt.

      Hilft das für die Lösung meines Problems?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nato ()

    • RE: Aufnahmeprobleme

      probier mal von der ersten in die zweite Karte durchzuschleifen. Hatte anfangs auch zwei seperate Kabel von der Wanddose zur Dreambox geführt, habe dann aber eben nur noch eines von der Wand zur DM (Karte 1) und dann von der weiter zu Karte 2.

      Das mit dem aufnehmen und schauen von mehreren Dingen ist Transponder abhängig. d.h. mit zwei DVB-C Karten kannst du auf zwei Transpondern gleichzeitig was machen. Wobei jeder Transponder mehrere Kanäle beinhaltet. Dadurch ist es somit möglich zwei Kanäle aufnehmen und einen dritten schaunen. Aber eben nur dann wenn alle Kanäle auf eben maximal zwei unterschiedlichen Transpondern liegen.

      Ich hoffe das war verständlich :D
    • RE: Aufnahmeprobleme

      Original von DDavees
      probier mal von der ersten in die zweite Karte durchzuschleifen. Hatte anfangs auch zwei seperate Kabel von der Wanddose zur Dreambox geführt, habe dann aber eben nur noch eines von der Wand zur DM (Karte 1) und dann von der weiter zu Karte 2.

      Das mit dem aufnehmen und schauen von mehreren Dingen ist Transponder abhängig. d.h. mit zwei DVB-C Karten kannst du auf zwei Transpondern gleichzeitig was machen. Wobei jeder Transponder mehrere Kanäle beinhaltet. Dadurch ist es somit möglich zwei Kanäle aufnehmen und einen dritten schaunen. Aber eben nur dann wenn alle Kanäle auf eben maximal zwei unterschiedlichen Transpondern liegen.

      Ich hoffe das war verständlich :D


      Ja, das war verständlich. Merci :)

      Habe nun die beiden Kabel an den Tunern einfach mal getauscht und siehe, kann nunmehr sogar zwei Aufnahmen parallel tätigen und ein drittes Programm gleichzeitig störungsfrei empfangen ?( War das die Lösung meines Problems?

      Egal, werde mal abwarten, was die Zukunft bringt in dieser Hinsicht. Ansonsten wede ich nach der von dir beschriebenen Weise den einen Tuner zum anderen durchschleifen.

      Danke nochmals und schönen Feiertag! :)
    • RE: Aufnahmeprobleme

      Original von nato
      Original von DDavees
      probier mal von der ersten in die zweite Karte durchzuschleifen. Hatte anfangs auch zwei seperate Kabel von der Wanddose zur Dreambox geführt, habe dann aber eben nur noch eines von der Wand zur DM (Karte 1) und dann von der weiter zu Karte 2.

      Das mit dem aufnehmen und schauen von mehreren Dingen ist Transponder abhängig. d.h. mit zwei DVB-C Karten kannst du auf zwei Transpondern gleichzeitig was machen. Wobei jeder Transponder mehrere Kanäle beinhaltet. Dadurch ist es somit möglich zwei Kanäle aufnehmen und einen dritten schaunen. Aber eben nur dann wenn alle Kanäle auf eben maximal zwei unterschiedlichen Transpondern liegen.

      Ich hoffe das war verständlich :D


      Ja, das war verständlich. Merci :)

      Habe nun die beiden Kabel an den Tunern einfach mal getauscht und siehe, kann nunmehr sogar zwei Aufnahmen parallel tätigen und ein drittes Programm gleichzeitig störungsfrei empfangen ?( War das die Lösung meines Problems?

      Egal, werde mal abwarten, was die Zukunft bringt in dieser Hinsicht. Ansonsten wede ich nach der von dir beschriebenen Weise den einen Tuner zum anderen durchschleifen. Obwohl ich dann ja nur Programme eines (!) Transponders gleichzeitig anschauen und aufnehmen kann, nicht wahr?)

      Danke nochmals und schönen Feiertag! :)
    • RE: Aufnahmeprobleme

      Egal, werde mal abwarten, was die Zukunft bringt in dieser Hinsicht. Ansonsten wede ich nach der von dir beschriebenen Weise den einen Tuner zum anderen durchschleifen. Obwohl ich dann ja nur Programme eines (!) Transponders gleichzeitig anschauen und aufnehmen kann, nicht wahr?)


      Nein. Das Signal wird 1 zu 1 durchgeschliffen und die Dreambox verhält sich dann genauso wie wenn zwei Kabeln einzeln an der Wanddose hängen.

      Im Endeffekt ist im Signal der Wanddose alles enhalten und die Karte selbst sucht sich dann raus was sie braucht.

      Daher auch zwei Transponder trotz durchschleifen :D

      Schöne Feiertage noch.