Neuling bittet um Hilfe (DM8000 -Netzwerk)

    • Neuling bittet um Hilfe (DM8000 -Netzwerk)

      Hallo zusammen,
      da ich als stiller Mitleser in diesem Forum leider allein nicht weiterkomme, bitte ich um Unterstützung:
      Mir ist es einfach nicht möglich von der DM8000 (Image:NN3.0) in der Netzwerkumgebung durchsuchen- auf meinen PC - freigegebene Part. zuzugreifen.
      Vom PC aus wird die DM im Netzwerk erkannt und läßt sich öffnen.Daten kann ich dadurch nur mittels DCC hin- u. herkopieren. Da ich von NFS u. mount so gut wie keine Ahnung habe, drehe ich mich seit vielen Wochen im Kreise.
      Ich hoffe nun in diesem sehr informativen Forum evtl.doch Hilfe zu bekommen.
      Gruß Pahul
    • RE: Neuling bittet um Hilfe (DM8000 -Netzwerk)

      Danke @cruiser für den Link . Habe die <cifs> Einstellungen genauso wie im Beisp. unter /etc/enigma2/automounts.xml angepaßt unter DCC - FTP an meinen PC vorliegen.
      Im dreamboxverzeichnis /media/net/ ? ? ? ? fehlt aber der Eintrag. Muß ich diesen manuell über DCC - FTP erstellen oder kommt er automat. - was mache ich falsch?
      Wahrscheinlich ist das auch der Grund, weshalb ich im Netzwerkbrowser den erkannten PC mit dem Befehl: "Press OK to expand this host" nicht öffnen kann ?
      es ist einfach wie eingefroren !
      Frage: Könnte es sein,daß meine Fritzbox 7270 evtl. den Zugriff auf den PC verhindert ?
      Den vergebenen Usernamen & Password - wo muß ich den später irgendwo eingeben ?
      Bin ratlos ... wie seit Wochen. Habe auch zwischenzeitl. das NN 2.8.4 wieder neu draufgezogen.
    • RE: Neuling bittet um Hilfe (DM8000 -Netzwerk)

      Hei Pahul,

      hast du denn bevor du die automount.xml angepasst hast enigma2 beendet (telnet: init 4) und nach Änderung mit init 3 wieder gestartet?
      Wenn nicht, geht deine Änderung wieder verloren.
      Ging das denn bei dir mit 2.8.4, da du das jetzt wieder drauf gemacht hast?
      Wenn ja, so musst du doch nur die config speichern und unter 3.0 wieder zurückspielen.

      Gruß
      cruiser

      DM900UHD DVB-C/T2 Newnigma2 OE 2.5 Daily
    • Auf NN 2.8.4 habe ich übers Netzwerk nur deshalb zurückgeflasht, weil unter 3.0 keine neuen PulgIns eingelesen wurden. Vermutl. ein vorh. Netzwerkfehler, den ich nicht erkannt habe.
      Mit deinem vorgeschlagenen telnet: init 4 bzw. init 3 Befehlen bin ich völlig überfordert ( habe versucht mich damit einzulesen ? )
      Da unter /media/net nichts erscheint, hat bei mir das mounten vermutl. überhaupt nicht geklappt.
      Bei der Netzwerksuche erscheinen auf der dm8000 -beide Einträge ... der Eintrag DM8000 läßt sich problemlos expandieren - der PC 192.168.178.19 dagegen öffnet nicht die freigegebenen LW.
      Wie könnte ich den PC am einfachsten in das DM-Verzeichnis /media/net/daten mounten ?
      Geht das mit DCC (FTP) ? Oder muß das ein telnet-Befehl sein ?

      Bitte um Nachsicht, wenn meine Fragen sehr unqualifiziert sind.
    • über ftp kannst du dateien verschieben, kopieren etc, mit DCC kannst du auch mit dem integrierten Linuxeditor Dateien über ftp ändern (anklicken, reMT - ändern)

      über telnet kannst du die box "steuern" und konfigurieren - mit den entsprchenden Befehlen

      Was @cruiser meinte:

      wenn du mit DCC die automounts.xml geändert hast, Enigma2 neustarten, damit die Änderungen wirksam werden

      entweder über die Fernbedienung: Menü -> Standby/Neustart -> GUI neustarten
      oder eben über telnet mit

      init 4 (stoppt alle Prozesse)
      init 3 (startet Enigma2 wieder)


      poste mal den inhalt deiner automounts.xml
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Original von Pahul
      ... Bitte um Nachsicht, wenn meine Fragen sehr unqualifiziert sind.


      es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten 8)
      Ich habe es gerade mal unter Win7 ausprobiert und hatte auch so meine Probleme ?(

      Unter Win Vista und Win7 gibt es wohl ein Problem mit dem Standardbenutzer.
      Ich habe also einfach einen neuen User "dreambox" angelegt.
      Dann habe ich ein Verzeichnis explizit für diesen User freigegeben.
      Dann habe ich auf der Dream über "Netzwerkfreigabe hinzufügen" das PC Verzeichnis als CIFS-Freigabe gemounted.
      Anschliessend war auch unter /media/net der Freigabeordner zu sehen.

      Gruß
      cruiser

      DM900UHD DVB-C/T2 Newnigma2 OE 2.5 Daily

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von cruiser ()

    • Mit Win XP bin ich einen kl. Schritt weiter gekommen, hier zeigt sich erstmals der Befehl: "Press OK to mount this host".
      Unter /media/net/ *** ist dann der gemountete Ordner sichtbar.
      Mit einem anderen Benutzerkonto unter Win7 ist es mir soweit noch nicht gelungen.
      Unter XP haben die im Netzwerk erscheinenden Unter-Ordner dann auch kein rotes x mehr, sondern erscheinen grün.Leider kann ich diese freigegeb. gemount. Ordnertrotzdem nicht öffnen.

      Frage zu einem weiteren Probl.:
      Unter NN 3.0 lassen sich trotz funkt. Netzwerk keine PlugIns finden.
      Meldung: "No new plugins found"
      Mit NN2.8.4 läuft das aber mit gleichen Einstellg. problemlos.
    • Moin,

      wenn du per FTP (z.B. mit DCC) vom PC auf die Dream zugreifst und dann deinen Ordner /media/net/*** öffnest, solltest du deine Dateien sehen.
      Wenn das klappt, solltest du dann auch in der Lage sein über z.B. die Video-Taste, dem Media-Player, etc. auf dieses Verzeichnis zuzugreifen. Wenn du auf das entsprechende Verzeichnis navigiert hast, nicht OK sondern Grüne-Taste drücken.

      Plugins kannst du mit 3.0 nur noch über Blaue Taste > NN2 > Softwareverwaltung > Online Installation > Plugins hinzufügen/entfernen herunterladen.

      Hast du unter Win7 nach Anlage des Dreambox-Benutzers denn auch diesem Benutzer Rechte in den Freigaben erteilt?

      Gruß
      cruiser

      DM900UHD DVB-C/T2 Newnigma2 OE 2.5 Daily
    • [Blockierte Grafik: http://C:\Users\Wolfgang\Documents\Snap_2010.06.15 21.30.14_001.jpg] Danke cruiser für den Tipp ... der war erst mal Gold wert -nun kann ich erst mal bei NN 3.0 auch die PlugIns runterladen.
      Durch meinen dauernden Wechsel von 2.8.4 und 3.0 bin ich mit dem mounten erst mal nicht weitergekommen.
      Um sicher zu gehen, probiere ich nur unter Win XP die Netzwerkerkennung.
      Es gelingt mir bisher noch nicht die roten Kreuze in grüne Kugeln zu verwandeln.
      siehe Anhang
      dadurch erscheint mein freigegebener Ordner natürlich nicht unte /media/net/ *****
      Bilder
      • Snap_2010.06.15 21.30.14_001.jpg

        252,15 kB, 1.310×1.079, 1.709 mal angesehen
    • Moin Pahul,

      arbeite nicht über den Netzwerkbrowser, sondern direkt über Netzwerkfreifgabe hinzufügen oder editiere die automount.xml manuel.
      Beim letzteren musste du halt daran denken, dass im DCC im telnet Fenster erst ein "init 4" eingibst, um enigma2 zu stoppen - dann die automount.xml editierst - und dann im telnt "init 3" eingibst, um enigma2 wieder zu starten.

      Gruß
      cruiser

      DM900UHD DVB-C/T2 Newnigma2 OE 2.5 Daily
    • Hallo cruiser,
      bin nach std.langen Versuchen nicht viel weitergekommen.
      Vor allem haben mir die Start & Stopp-Funkt. einen Fehler erbracht ( init 4 & init 3)
      Danach bootete die Box immer nur bis zur Hälfte. Mehrmals mußte ich dann neu NN 3.0 flashen.
      Selbst die BackUps im DCC blieben bei der Hällfte rettungslos hängen.
      Nächste Fehlermldg. war : " der interne Speicher war wahrscheinlich zu überladen mit zusätzl. PlugIns.
      Aber löschen hatte hier auch nichts gebracht ... also wieder neu flashen.
      Das mounten in der Netzwerkfreigabe war auch nur mit der int DM8000 machbar - die erschien dann als einzige unter /media/net/DM8000.

      Trotz XP oder Win7 ist immer nur der Zugriff a u f die Box möglich und niemals v o n der Box auf die freig. Ordner des PC.
      Welche Daten muß ich in der Freigabe eingeben ... siehe Bild.
      Liegt evtl. dort mein Fehler ?
      Bilder
      • Snap_2010.06.17 08.24.56_003.jpg

        270,37 kB, 1.458×1.005, 1.553 mal angesehen
      • Snap_2010.06.17 08.27.37_004.jpg

        149,26 kB, 1.211×707, 1.594 mal angesehen
    • Hi,

      du brauchst die Bilder net mit der Kamera zu machen, das geht einfach übers Webinterface oder über die console.

      Dann zu deiner Freigabe, ich kann mir nicht vorstellen dass die auf deinem PC /export/hdd heisst.

      Schau doch einfach ins Wiki, ist doch alles erklärt dort.
    • Lokaler Freigabeordner: Name des Ordners, der dann unter /media/net erscheint
      ServerIP: IP deines Win7/WinXP-Rechners
      Server Freigabe: Freigegebener Ordner auf Win-Rechner
      Feigabeoption: ro = read-only, rw = read-write (hängt davon ab, wie du dei Freigabe auf dem Win-Rechner definiert hast)

      Gruß
      cruiser

      DM900UHD DVB-C/T2 Newnigma2 OE 2.5 Daily

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cruiser ()

    • Danke an @ cruiser für die detaillierte Anleitung, damit kann ich ertmal meine Falscheingaben ausschließen.
      Das manuelle kopieren der Freigaben nach init4 &.... 3 hat zwar soweit geklappt- allerdings bekomme ich dann bei Netzwerksuche immer einen grünen Absturz ... also habe ich die Eingaben erstmal wieder entfernt.
      Da ich die erkannten Freigaben im Netzwerk nicht richtig gemountet bekomme, muß ich mich vorerst mit dem einfachen kopieren auf die HDD der dm8k zufrieden geben.
      Neue Frage:
      Könnte ich mit meinem normalem Win-PC auch eine NFS-Freigabe versuchen ?
      Würde es etwas bringen, wenn ich mir Suse-Linux 11.2 auf eine zusätzl. int. HDD installiere ?
      Oder sollte eine Verbindung mit einem i-Mac-PC leichter zu realisieren sein ?
      Die direkte Daten-Kopiererei auf /media/hdd/lost+found ist doch wohl etwas umständlich.
      Deshalb schwebte mir der Direkt-Zugriff vor ... den ich aber leider nicht hinbekomme.( bin vermutl. zu dämlich um die Linux -Befehle zu begreifen)
      Gruß Pahul
      Bilder
      • Snap_2010.06.18 08.48.55_001.jpg

        246,23 kB, 1.237×898, 1.498 mal angesehen