Gibt's demnächst auch für das Newnigma einen Filter um die nervigen Hintergrundgeräusche bei der WM in Südafrika auszubelnden (ein anderes Image scheint so etwas schon zu haben - vielleicht funktioniert das auch in Newnigma?)?
Vuvuzela Filter
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Einfach die Mute-Taste drücken und schon hast Du Ruhe!
-
Das feature hat Newnigma2 auch, auf der FB den Knopf mit dem durchgestrichenen Lautsprecher drücken.
Ist aber noch etwas buggy, (wie bei Gemini 5 auch), noch werden alle anderen Geräusche und Sprachen auch ausgeblendet.Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.
¯\_(ツ)_/¯
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von deepblue2000 ()
-
:D[Blockierte Grafik: http://www.legxiii.at/forum/images/smiles/tobias.gif][Blockierte Grafik: http://www.legxiii.at/forum/images/smiles/tobias.gif][Blockierte Grafik: http://www.legxiii.at/forum/images/smiles/tobias.gif][Blockierte Grafik: http://www.legxiii.at/forum/images/smiles/tobias.gif][Blockierte Grafik: http://www.legxiii.at/forum/images/smiles/tobias.gif][Blockierte Grafik: http://www.legxiii.at/forum/images/smiles/tobias.gif]gruss mucky
-
Habe eben mal auf Sky geschaut. Dort gibt es bei der Bundesliga immer 2 Tonoptionen:
Stadion mit Kommentator oder nur Stadion.
Habe gehofft, dass es bei der WM auch 2 Tonoptionen gibt: Stadion mit Kommentar oder nur Kommentar.
Leider Fehlanzeige. -
Naja nur Kommentar macht wenig Sinn, da der Kommentator gerne auf den Höhen und Tiefen der Stimmung mit schwimmen will. Das ist aber in Südafrika nicht gegeben, da gibt es nur eine Form von Stimmung[Blockierte Grafik: http://www.legxiii.at/forum/images/smiles/tobias.gif]
-
-
rotfl"Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
-
-
Original von pajofego
Technisch moeglich:
hier
Ein Plug In mit der Option die Werte der Filter einstellen zu können wäre vorstellbar. Momentan ist der Filter, den ich benutze ein Breitbandfilter, der alle Frequenzen gleichmaessig beeinflusst.
Was genau benutzt du denn da?
Diese PC Lösung ist mir viel zu aufwändig.
Tschö,
IgorDM920, HD+NAS, DVB-S2 FBC -
Was ist wohl ein Brandbandfilter der alle Frequenzen beinflusst?
Dieser Filter sollte auch auf deiner Fernbedienung zu finden sein. -
Original von Perry
Was ist wohl ein Brandbandfilter der alle Frequenzen beinflusst?
Dieser Filter sollte auch auf deiner Fernbedienung zu finden sein.
-
The First step is done
Audio PIP Plugin von gutemine:
Hi !
Nachdem die Leute die mich kennen wissen das ich nicht gerne lamentiere sondern lieber handle habe ich mir halt aus gegebenem Anlass mal überlegt wie man schnell einen TV sender schauen kann und sich den Ton von einem anderen holen.
Geht mit dem Code vom Splitscreen Plugin eigentlich ganz leicht: Man Zoomed das PIP auf Full Screen, und wenn man dann normal weiterzappt kann man sich den Ton von jedem anderen Sender zum Fullscreen PIP Bild holen (PipZAP geht natürlich auch falls installiert).
Also ARD Sport Ton zum Fußballspiel auf Sky Sport oder ähnliches (wo halt das Getröte weniger laut ist kombiniert mit dem Besseren Bild).
Ich denke das ist gerade momentan eine gute Zeit das zu testen
Installieren indem man das ipk auf /tmp per FTP schieb und dann:
ipkg instal /tmp/enigma2-plugin-extensions-audiopip*.ipk
Falls es nicht gefällt und man es wieder los werden will:
ipkg remove enigma2-plugin-extensions-audiopip
Wenn es installiert ist nach enigma2 restart zum Verwenden einfach im Extensions Menu (auf Blau oder Lang Blau im GP2) wo man Pip aufdreht Audio Pip enable auswählen und dann halt weiterzappen, der Rest ist wohl selbsterklärend.
Abdrehen tut man es dann logischerweise mit dem normalen PIP Abdrehmenupunkt im selben Extensions Menu. Im Prinzip ist das Audio Pip ja auch nur ein PIP mit Fullscreen, so das man beim Zappen halt den Ton vom anderen Sender dazu kriegt.
Normales PIP sollte natürlich weiterhin gehen im Extensions Menu, nur halt nicht beides gleichzeitig
Und geht natürlich nur auf Boxen die auch PIP können (also 8000/7025)
Viel Spass beim Testen !
LG
guteminea
<klick 4 more>
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher