Python

    • Jungens,

      ich hätte da gerne mal ein Problem. :denk:

      Also da man ja nicht immer nur fordern kann, sondern selbst zur Tat schreiten soll, bin ich gerade dabei mich als Anfänger in Python Programmierung einzuarbeiten (Buch ist gekauft und wird jetzt ausprobiert).

      Mein Anliegen ist es, mir ein eigenes EPG zu schreiben, wie es mir gefällt (und vielleicht auch anderen) und es dann frei zu verteilen.

      Jetzt zum eigentlichen Kern der Sache. Wie komme ich da an Informationen ran? Wo liegen die Quellen, Dokus? Wie gibt man dann Programmierergebnisse "frei", verteilt sie an andere zum Testen. Ich habe da Null Ahnung von der Materie, bin aber stets bemüht mich da einzuarbeiten....

      DANKE FÜR INFOS!
    • Auch auf Gefahr hin dass ich hier ausgebuht werde (was ziemlich wahrscheinlich ist), kommt das EPG in Punkto Komfort und Einfachheit der Bedienung nicht an das (ebenfalls separat enwickelte) EPG des Topfield 5000 ran. Vom "Topf" komme ich ursprüngich her und es ist auch das absolut einzige Feature das ich bei den Dreamboxen wirklich vermisse. Das ist jammern auf hohem Niveau, trotzdem "leide" ich moralisch drunter, dass so gute Receiver wie die Dreambox-Familie sich hier so die Butter vom Brot nehmen lässt.

      Es soll in etwa so funktionieren:

      1. Druck auf OK-Taste = Aufruf des EPG's
      tabellarische Ansicht der gerade laufenden Sendungen (mit Forschschrittsbalken)
      2. Druck auf "Pfeil rechts"
      tabellarsiche Ansicht der nachfolgenden Sendungen
      3. Druck auf "Pfeil rechts"
      tabellarische Ansicht der übernächsten Sendung
      4. Druck auf "Pfeil rechts"
      tabellarische Ansicht der Prime Time Sendungen (z.B. 20.15 Uhr)
      5. Druck auf "Pfeil rechts"
      tabellarische Ansicht der Prime Time Sendungen nächster Tag
      6. Druck auf "Pfeil rechts"
      tabellarische Ansicht der Prime Time Sendungen übernächster Tag

      Innerhalb der Ansichten kann mit "Hoch/Runter" Tasten navigiert und durch Druck auf "Info" die Detailansicht zu der Sendung aufgerufen werden.
      Durch drücken einer zu definierenden Taste ist innerhalb der Ansichten ein Wechsel auf die fortlaufende Ansicht des gerade gewählten Senders möglich (z.b. alle EPG Einträge von RTL, wenn der Cursor auf der RTL Zeile in der Tabelle steht...)
      Rausgehen natürlich immer mit "Exit" Taste.
      Schön wäre auch innerhalb der Ansichten durch drücken einer bestimmten Taste sofort in die Timerübersicht zu gelangen...

      Habe noch keine Ahnung ob ich überhaupt in der Lage sein werde meine Wünsche selbständig umzusetzen, aber.... der Weg ist das Ziel.... :D

      Hoffe ich habe mich eingermassen verständlich ausgedrückt. Ist nicht ganz einfach das so zu beschreiben, dass man sich was drunter vorstellen kann.
    • @oZxS

      Im Prinzip schon. Das EPG der Dream hat im ja auch alle Features um die Darstellung zu generieren, nur das bei dem von Dir genannten Aufruf diverse Tasten hintereinander weg "kreuz und quer" über die Fernbedienung gedrückt werden müssen.

      Bei dem von mir beschriebenen Ansatz braucht's nur die OK-Taste und dann die "Pfeil rechts" Taste..... das ist (IMHO) eleganter und einfacher zu bedienen. Zumal die beiden Tasten direkt nebeneinander liegen; das flutscht wie ein geölter Blitz. Da gewöhnt man sich unheimlich schnell drann... :]

      Verstehst Du was ich meine? Die Features sind schon da, aber der Zugriff darauf ist noch optimierbar...