Newnigma2 3.0 - Apache Webserver

    • Newnigma2 3.0 - Apache Webserver

      Hallo Leute,

      ich hab vor paar Tagen das neue Image auf meiner DM800 installiert und bin soweit sehr zufrieden damit, allerdings würd ich gerne einen HTTP-Server auf meiner Dreambox laufen lassen.

      Ich hab schon verschiedene Foren abgeklappert und beiträge gelesen, aber nix brauchbares gefunden. Könnt ihr mir sagen, wie ich den Apache zum laufen bekomme bzw. was ich überhaupt benötige.

      ich habe immer von 3 verschiedenen varianten gelesen:
      1) enigma2-plugin-extensions-apache-php-ssl_1.3.41 .12_mipsel.ipk --> kann ich nicht installieren.
      2) little apache --> hab ich bis jetzt zu wenig infos gefunden um es testen zu können
      3) edmund.it/dreambox/index.html --> ohne Erfolg

      was ich zusätzlich vl. noch anmerken sollte: ich hab keine hdd in meiner dreambox und würde das auch gerne so belassen dh. ich würde den apache gerne auf den flash speicher installieren und auch die webseite dort ablegen.

      Wäre sehr dankbar für eure hilfe.
      LG, weaslasf
    • RE: Newnigma2 3.0 - Apache Webserver

      für was brauch man einen apache auf einem embeddedsystem das so schon zu schwach ist ?
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • RE: Newnigma2 3.0 - Apache Webserver

      ich möchte eine übersichtspage gestalten, die mir zeigt welche geräte gerade aktiv sind und da die dreambox auch im standby modus erreichbar ist, wäre es eine praktische alternative dort den http server laufen zu lassen, anstatt auf dem pc.
    • Du solltest dir nginx angucken, dieser Server rockt. :)

      Edit: Hmm, mit welchem Server läuft denn das Webinterface? Wieso benutzt du nicht dieses?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von powoq ()

    • Habs mittlerweile geschafft den Apache zum laufen zu bringen und zwar mit dem enigma2-plugin-extensions-apache-php-ssl_1.3.41 .16_mipsel.ipk Plugin, allerdings ist es wichtig, dass dieses von einen externen Gerät (z.B.: USB Stick) installiert wird, da sonst ein Fehler bei der Installation entsteht.

      Jetzt habe ich das Problem, dass er Standardmäßig am Port 8080 lauscht. Der Versuch den Port in der httpd.conf zu ändern war bis jetzt nicht erfolgreich. Ich denke, dass es daran liegt, dass der Server anschließend nicht als Root gestartet wird, was allerdings vorraussetzung ist, um einen Port < 1024 zu wählen.

      Könnt ihr mir sagen wie ich den Apache als Root restarte?