Hi,
Im Moment kombiniere ich meine HD-Aufnahmen von einem NFS-Share mit TsMuxeR und erstelle einen m2ts-File per USB-Stick, weil den die PS3 anstandslos versteht.
Da ich mich nicht mit der Blueray-Verzeichnisstruktur auskenne (TSMuxeR erstellt diese auch), wollte ich fragen, ob der Umweg überhaupt nötig ist oder ich nicht direkt die TS-Files mit Nero oder K3B zu einem Archiv zusammenstellen kann, welches ich auf beliebigen Blueray-Player wiedergeben kann.
Ich stelle mir eventuell eine Möglichkeit vor, notfalls per Plugin/Script die Meta-infos auszulesen und mit einem Sreenshot zu versehen für die automatische Generierung einer Blueray/-ISO (für eine DVD kannte ich das von VDR mit dem plugin vdrconvert).
Kennt jemand eventuell einen Lösungsansatz?
CU Harry
Im Moment kombiniere ich meine HD-Aufnahmen von einem NFS-Share mit TsMuxeR und erstelle einen m2ts-File per USB-Stick, weil den die PS3 anstandslos versteht.
Da ich mich nicht mit der Blueray-Verzeichnisstruktur auskenne (TSMuxeR erstellt diese auch), wollte ich fragen, ob der Umweg überhaupt nötig ist oder ich nicht direkt die TS-Files mit Nero oder K3B zu einem Archiv zusammenstellen kann, welches ich auf beliebigen Blueray-Player wiedergeben kann.
Ich stelle mir eventuell eine Möglichkeit vor, notfalls per Plugin/Script die Meta-infos auszulesen und mit einem Sreenshot zu versehen für die automatische Generierung einer Blueray/-ISO (für eine DVD kannte ich das von VDR mit dem plugin vdrconvert).
Kennt jemand eventuell einen Lösungsansatz?
CU Harry