Skin Picons

    • Skin Picons

      Hallo, iwie stelle ich mich zu blöd an, aber ich krieg keine Picons installiert. Über Softwareverw. -> Online Install. -> Picons hinz.. ausgesuchte Picons haben als Pfad den korrekt gemounteten USB-Stick. Dann heißt's nur noch: 0 Pakete mit 0 Fehlern installiert?!
      Muss ich da noch was ändern?

      Gruss
      Hesselbach
    • RE: Skin Picons

      Hast du im Expertenmenue alles korrekt eingetragen!?
      Und die grüne Taste nicht vergessen!!!!
      kallee

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kallee ()

    • Hi i also have this problem the way i get it to work is to donwload them first to the hdd then with ftp i copy them to my usb stick and delete them from the hdd.
      Works just fine.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von theblob ()

    • Es hat funktioniert! It worked!
      Ich musste erst im Expertenmenue "Erzeuge neues Picon Verzeichnis" aktivieren. Dann ging's problemlos. Sorry, falls das ansonsten jedem klar ist, ich musste halt ein bisschen ausprobieren...

      Danke für Eure Hilfe! Thanks for your support!

      Hesselbach
    • RE: Skin Picons

      Original von Hesselbach
      Hallo, iwie stelle ich mich zu blöd an, aber ich krieg keine Picons installiert. Über Softwareverw. -> Online Install. -> Picons hinz.. ausgesuchte Picons haben als Pfad den korrekt gemounteten USB-Stick. Dann heißt's nur noch: 0 Pakete mit 0 Fehlern installiert?!
      Muss ich da noch was ändern?

      Gruss
      Hesselbach


      ist im Moment bei mir auch so, hat sich da was geändert?
    • RE: Skin Picons

      habe dazu eine andere frage, wenn ich das richtige verzeichnis ausgewählt habe funktionieren die picon's aufm lcd und im osd aber nach jedem neustart muss ich das verzeichniss in den experten einstellungen wieder anwählen er merkt sich das irgendwie nicht bzw wird nicht gespeichert !

      hat jemand dasselbe problem und gibt es dafür eine lösung ?
    • RE: Skin Picons

      Original von noise
      habe dazu eine andere frage, wenn ich das richtige verzeichnis ausgewählt habe funktionieren die picon's aufm lcd und im osd aber nach jedem neustart muss ich das verzeichniss in den experten einstellungen wieder anwählen er merkt sich das irgendwie nicht bzw wird nicht gespeichert !

      hat jemand dasselbe problem und gibt es dafür eine lösung ?


      Hast du einmal nachdem du in den Experten - Einstellungen das Verzeichnis ausgewählt hast nur den GUI neu gestartet?

      Sind dann noch die Picons da?


      Ich gehe meistens her wenn ich etwas ändere an den Einstellungen, dass ich danach den GUI neustarte damit alles abgespeichert wird und danach starte ich erst die Box komplett neu.


      mfg,
      KLPsAUGER
      Dreambox 8000sscc, Dreambox 800se, NAS 1 (Buffalo 1TB LinkStation), NAS 2 (Buffalo 1TB LinkStation mit FTP Server), NAS 3 (Synology Ds2009+ mit 2TB Platten im Raid 0 - Verbund) 14 Smargo, Ubuntu - Server / CCcam & 2 aktiven 7 - Port USB Hub's, DLan (develo 200AVplus), DLink (DES-1005D), TP-Link (TL-SG1005D), 3Com (4228G), hama (Hub & Cardreader), CF - Karte (2x a 2GB), SD - Karte (2GB), Router (Fritz!Box 7390), externer DVD-Brenner (LG GE20LU, USB 2.0, schwarz), Teufel Concept E 400 - digital (Musikanlage)

    • RE: Skin Picons

      Original von noise
      habe dazu eine andere frage, wenn ich das richtige verzeichnis ausgewählt habe funktionieren die picon's aufm lcd und im osd aber nach jedem neustart muss ich das verzeichniss in den experten einstellungen wieder anwählen er merkt sich das irgendwie nicht bzw wird nicht gespeichert !

      hat jemand dasselbe problem und gibt es dafür eine lösung ?


      Hast du im Experten Menü deine Einstellungen mit der grünen Taste bestätigt!!?


      kallee
    • RE: Skin Picons

      Original von kallee
      Original von noise
      habe dazu eine andere frage, wenn ich das richtige verzeichnis ausgewählt habe funktionieren die picon's aufm lcd und im osd aber nach jedem neustart muss ich das verzeichniss in den experten einstellungen wieder anwählen er merkt sich das irgendwie nicht bzw wird nicht gespeichert !

      hat jemand dasselbe problem und gibt es dafür eine lösung ?


      Hast du im Experten Menü deine Einstellungen mit der grünen Taste bestätigt!!?


      kallee


      Ja habe ich funktioniert dann auch bis zum neustart vom gui oder system danach ist die auswahl bei picon verzeichniss wieder auf (aus)
    • Hallo,

      wollte gerade ein neues Thema eröffnen, als ich Euch hier fand.
      Habe genau das gleiche Problem. Nutze eine CF-Karte und bekomme keine Picons aus dem Onlineupdate auf die Karte installiert. Das Expert-Menü hat leider auch Alzheimer und vergisst die Settings nach einem Neustart. Das Unstable zu installieren kann ja aber auch nicht die Lösung sein.

      Gibts irgendeinen Support für dieses Problem von den Imagebauern? Wäre super, denn das ist eigentlich mein einziges Problem mit dem Image. Ansonsten läuft alles klasse.

      MfG Tim
    • Hallo Kallee,

      sicher nicht, aber dann fange ich wieder an alles neu einzurichten. Ich würde auch gerne den Fehler einkreisen und lösen :)

      Habe gerade im Debug nachgesehen - da wird der Befehl

      "opkg install -force-overwrite -d sdc1 newnigma2-picon-lcd-all-sat" angezeigt.

      Gebe ich das ganze händisch per Telnet ein kommt: "ERROR: Unknown dest name: `sdc1'"

      Es scheint also ein Problem mit der Zweisung zu geben. Vllt. hilfts jemand - ich forsche selbst mal weiter :)

      Tim
    • tricky Lösung:

      Systemwerkzeuge / Experten Einstellungen:
      Erlaube Picon Intallation in Flash: ja

      in den OSD-Einstellungen den Flash als Piconpfad wählen: <Internal Flash (/)>

      im rootverzeichnis dürfen folgende Ordner nicht bestehen, entweder den Ordner umbenennen oder löschen (Achtung: etwaige picons werden mitgelöscht!)

      /picon
      /piconHD
      /piconlcd

      die drei Ordner mit den o.g. Namen im Rootverzeichnis des Sticks bzw. CF erstellen und dann einen Symlink je Ordner mit dem Piconordnernamen über telnet erstellen, der auf den Stick oder CF verlinkt: /autofs/sdb1 oder /autofs/uuid_des_Sticks_CF (/autofs/uuid ist besser)
      /autofs/sdb1 ist nur ein Beispiel, den Pfad eures Sticks entsprechend anpassen

      z.B.

      Quellcode

      1. ~# ln -sf /autofs/sdb1/picon /picon
      2. ~# ln -sf /autofs/sdb1/piconHD /piconHD
      3. ~# ln -sf /autofs/sdb1/piconlcd /piconlcd


      Jetzt könnt ihr die Picons online in den "Flash" installieren - sie landen aber am Stick/CF. ;)
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Hi Fred,

      habe Deine Idee mal aufgegriffen.
      Ich mounte abere nur " ln -sf /autofs/sdc1/picons /picons". Im Expertmenu habe ich "installieren in Flash" aktiviert und als Verzeichnis "interner Flash" ausgewählt. Damit gehts jetzt. Danke!

      Tim
    • Hallo nochmal,

      muss mich korrigieren - so gings nicht :( Habs aber nur mit dem Expertmenue hinbekommen (siehe Bild). Muss man erstmal draufkommen :)


      PS: @Kallee: jetzt wo das geklärt ist, schau ich mir mal das Unstable an :)
      Bilder
      • screenshot.jpg

        31,41 kB, 720×405, 2.448 mal angesehen
    • Original von taylor_t
      Hi Fred,

      habe Deine Idee mal aufgegriffen.
      Ich mounte abere nur " ln -sf /autofs/sdc1/picons /picons". Im Expertmenu habe ich "installieren in Flash" aktiviert und als Verzeichnis "interner Flash" ausgewählt. Damit gehts jetzt. Danke!

      Tim


      Das sollte ja gerade vermieden werden deine Picon in den Flash zu installieren.
      Nimm mal "unstable" und du kannst deine Picon bzw PiconHD auf dein Compakt Flash installieren bedenke den Speicherplatz bei HD Picon!!
      Und außerdem kannst du vor dem neu flashen auch das "Sichern" was du willst um es später wieder einzustellen.
      Die Lösung von Fred kommt dir natürlich am nächsten!

      kallee