kein LAN an FritzBox 3070 mit DM500HD

    • kein LAN an FritzBox 3070 mit DM500HD

      Hallo,
      wieso arbeitet eine FritzBox 3070 nicht mit einer Dreambox 500HD zusammen? :rolleyes:

      Ich habe folgende Technik:
      FritzBox 7141 als Basis mit Internetzugang
      FritzBox 3070 als Repeater im Wohnzimmer neben der DM500HD

      Mit einem PC (via LAN) kann ich an dem Repeater FritzBox 3070 ohne Probleme arbeiten. Die Dreambox bekommt keine IP vom DHCP-Server, aber auch mit fester IP geht nix. Das gleiche LAN-Kabel am PC arbeitet.

      Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
      Danke
      -cstdin-
    • Das sollte eigentlich funktionieren da du ja mit deinem PC über den Repeater empfang hast.

      Hast du mal die DM500 direkt per Lan-Kabel an die Fritzbox 7141 gehängt, nur mal um gegen zu checken ob die Netzwerkkarte der DM500 nicht einen Schuß hat. (Was ich aber nicht glaube)

      Ich könnte mir vorstellen das du in der Fritzbox 7141 die Wlan-Filterung aktiviert hast
      und wenn die DM500 vorher noch nicht in deinem Netzwerk gelaufen ist (am Wlan-Rapeater) wird die evtl. als neues Gerät geblockt.

      teste mal das:

      schau ob du dies in der Fritzbox 7141 ausgewählt hast
      "Keine neuen WLAN-Netzwerkgeräte zulassen
      Wählen Sie diese Option, wenn Sie den WLAN-Zugang auf bestimmte Geräte beschränken wollen. Klicken Sie auf "Neues WLAN-Netzwerkgerät" und tragen Sie die zugehörige MAC-Adresse von Hand ein."

      wenn ja, klick mal an
      "Neue WLAN-Netzwerkgeräte zulassen"

      und schau jetzt mal ob deine DM500 über den Repeater mit der Fritzbox 7141 verbindung hat
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • Original von andia26
      Oder auch mal zum Test ein andres Kabel probieren. Ich habe auch ein Kabel welches am PC funktioniert und an der Dreambox und XBox nicht. :rolleyes:


      Was für ein Kabel ist das denn genau ;)

      Also ich habe knapp 200 meter Lan (cat5e) im Haus (kann auch nen bissel mehr sein) in verbindung mit 2x thomson tg585 v7, Speed Touch 546, 3 Switch (TPLINK), Netgear RP614 v3 und einen Netgear WGR614v9 und sämtliche Geräte laufen (Netbook,notebook,receiver(s) , PC, Server, Nas und Konsolen)

      Ich würde aber vorschlagen das du mal schauts ob du die Macfilterung aktiviert hast ;) *wie chriskula schon sagte*

      Ansonsten einfach mal ein anderes Kabel probieren, wobei ich mir das nicht vorstellen kann wenn es ein Kabel ist was den Spezifikationen gerecht wird ...

      Sollte es nicht klappen kann ich dir gerne meine Hilfe per Fernwartung anbieten ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Semiotik ()

    • DANKE für eure Antworten.

      Ich muß die MAC-Adresse der Dreambox in beide FritzBoxen eintragen und jetzt kann ich den super SAT-Receiver richtig nutzen.

      Problem gelöst. :freu:
    • Original von cstdin
      DANKE für eure Antworten.

      Ich muß die MAC-Adresse der Dreambox in beide FritzBoxen eintragen und jetzt kann ich den super SAT-Receiver richtig nutzen.

      Problem gelöst. :freu:


      Hi,

      ich würde den 1 Router sämtliche rechte zuteilen und der zweite Router dient einfach nur als switch ...

      DHCP = 1 Router
      Macfilterung = 1 Router
      Portweiterleitungen = 1 Router

      also alle aufgaben übernimmt eben der 1 Router.