DM800: Newnigma2 v3.0.2

    • Hallo,
      nach der online Installation auf 3.02 geht meine USB Festplatte nicht mehr in den Standby.
      Woran kann das liegen? An den Einstellungen wurde nichts verändert. Die Einstellung lautet nach wie vor "Festplattenstandby nach 1 minute".
      Woran kann das liegen?
      Gruß
    • Ich habe auch 3.02 drauf und 2 verschiedene externe Festplatten. eine mit USB und eine mit eSATA. USB wird nicht erkannt. Und sobald ich die eSATA dranhänge bleibt das bild der 800er stehen. Ton läuft jedoch weiter.

      Wenn die eSATA dran ist startet die Box nicht sonder bleibt hängen...

      Hat schon jemand eine Lösung dafür?
    • Hallo Team,
      bin echt am verzweifeln. Hab 3.0.2 soweit gut am laufen. Jetzt DMConcinnity HD Skin drauf und schon gehts los. Picon TV weg Radio geht noch. Neu Installation zeigt mir nicht mehr den flash an sonden nur HDD, da sollen aber Oicons nicht drauf. Verschieben per Explorer geht nicht. Was kann ich tun ? Expert = / OSD = / bei Neuinstallation Online keine Auswahl Flash möglich.
    • I have flashed my DM800 with this image but it does not recognize the Hard Disc I had with old 2.8 image! It does not have any option for Hard-drive in /Menu/setup/system/

      In Informaton it shows
      Detected HDD: none

      Please help!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von humtum ()

    • muss man in dem image dropbear freischalten. bei gemini muss man das... sonst kommt man über ssh nicht auf die box. aber ich denke nicht oder ?
      LG TIGGER

      Immer guter Laune ;) mit der Dreambox 8000ss HD + 800er + 600er und ICVS Image und GP3 im Flash

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TiggerBernd ()

    • Original von martino
      Original von coMMas
      ganz ehrlich das Image läuft echt gut, viel besser als andere OE1.6er Images...

      beim neu Booten muss ich die über USB-Hub angeschlossenen Smargos leer machen, sonst startet CCCAM nicht, sonst keine Fehler


      habe auch die Western Scorpio Blue (WD5000BEVT) intern angeschlossen geht 1a auch mit Temperaturauslesen...

      habe jedoch neu geflasht, Settings von Hand vorgenommen nur Bouqets wiederhergestellt bzw. den Rest von Hand geändert...


      Das gleiche Problem habe ich auch. Wenn ich den USB Stecker ziehe nach Neustart und wieder stecke werden die Smargos erkannt aber auch nicht immer alle. (sonst CCcam nicht gestartet) Hast Du eine Lösung gefunden ????


      Kann immer noch keiner weiter helfen ????
    • Hmmm, ist "per UMTS online" also offline? ;) Aber ich denke Du bist dann nur mit _einem_ Rechner Online. Lad dir den NFS-Editor mit dem Browser runter kopier ihn ins /tmp und installier es manuell. ;) Achte auch auf die weiteren Abhaengigkeiten, die musst Du ggf. auch noch vom stable Feed runterladen.
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Steht aber noch in der Kurz Anleitung. Und wie lagere Ich jetzt Plugins auf die Festplatte aus.

      Und gleich noch ne Frage, gibt es irgendwo eine Einstellung, das man die EPG Daten auch speichern kann.
    • hi
      mein erster post deshalb bisserl nachsicht ;)

      hab ne dm800 und hab 3.0.2 drauf.
      keine probleme bislang.

      des einzige was aber echt "nervig" is das wenn man ne sata-hdd drin hat man noch en stick anklemmen soll für picons.
      wählt man eben die hdd aus so isses nach restart wieder auf "off".

      meine hdd wird niemals in den standby geschickt (jeder hat so seine einstellungen bzgl hdd schonung aber ich vertrete den standpunkt das ne hdd länger hält im dauerbetrieb als statt ständig die köpfe vom ruhezustand wieder in position fahren müssen!)

      also wer keinen stick für en paar picons anstecken kann folgendes machen:
      etc/init.d/rcS:
      am ende dazuschreiben (unix-editor verwenden oder mittels telnet "vi":
      mount -o bind /media/hdd /media/cf

      neu starten

      in osd-einstellungen dann cf wählen und ruhe is.
      dann wirds dauerhaft saved und auch nach reboot sind die picons dann da!

      nich schick aber es geht ;)

      ans newE2 team:
      ich fänds besser wenn man dem user die wahl liese ob er das "risiko" tragen mag sowas von hdd zu machen statt nem stick.

      ansonsten isses echt en klasse image!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pinky1981 ()

    • Original von pinky1981
      ans newE2 team:
      ich fänds besser wenn man dem user die wahl liese ob er das "risiko" tragen mag sowas von hdd zu machen statt nem stick.


      ... und ich finds besser so wie es ist, da es sicherlich mehr User gibt die da keine Ahnung von haben und dann meckern wenn Ihr Receiver traege und langsam wird (vorher schon da gewesen!), weil jedes Mal die Platte anspringt wenn sie umschalten. Deswegen ist es ja genauso gemacht worden wie es ist.
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • weil jedes Mal die Platte anspringt wenn sie umschalten

      logo wenn machts eben nur sinn wenn man wie ich "kein standby" einstellt.
      somit springt nix an da die immer läuft.
      is auch mehr für den "fortgeschrittenen user" gedacht als den "normalo user!

      muss aber jeder selber wissen.
      mit dem "dirty-hack" oben gehts ja auch, man muss aber erstmal drauf kommen ;)

      btw auf mei hdd is auch die swappart (2gb) (kein swapfile) was mittels fstab dann ebenfalls aus rcS mit "swapon /dev/sda*" aktiviert wird. somit sollte da auch nix gross "überlaufen"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pinky1981 ()