samba plugin

    • hey, ich verwende newnigma2 v3.0.2 und habe probleme mit meinem mac osx darauf zuzugreifen - das problem ist, dass ich den share sehe aber keine berechtigung bekomme um zu connecten. obwohl ich gast zugriff explizit erlaubt habe, funktioniert der gast zugriff nicht (keine berechtigung), auch verbindung mit dem root user wollte nicht wirklich.

      wie startet man den samba server neu? /etc/init./samba fehlt.

      ich habe im forum gelesen, dass man die passwörter verschlüsseln muss. das habe ich gemacht, auch ohne erfolg.

      hat jemand das ding zum fliegen gebracht?
    • RE: samba plugin

      ich hab das für dich mal schnell nachgespielt:

      enigma2-plugin-newnigma2-sambaconfigeditor online installiert,
      etc/samba/smb.conf angepasst (workgroup), unten angefügt:

      [root]
      comment = root
      path = /
      read only = no
      public = yes
      guest ok = yes
      writable = yes

      und schon kann ich mit dem windows-pc wunderbar ein netzlaufwerk auf diese freigabe erstellen und nach belieben in der dreambox rumfuhrwerken, auch was rauf kopieren - ganz ohne irgendein extra passwort

      starten tut man übrigens mit smbd start (stop/restart)
    • ich habe kein windows gerät, ich verwende max osx 10.6.4

      smbd stop und start geht nicht, ich machte ein "killall smbd" und "smbd -D" zum starten/stoppen (das gleiche für nmbd).

      irgendwie scheint das newnigma plugin buggy zu sein, wenn ich samba starte kommen folgende fehlermeldungen im log:

      Quellcode

      1. root@dm800:~# cat /tmp/smb.log
      2. [2010/10/13 23:50:00.732129, 1] param/loadparm.c:6494(map_parameter)
      3. Unknown parameter encountered: "client code page"
      4. [2010/10/13 23:50:00.732902, 0] param/loadparm.c:7588(lp_do_parameter)
      5. Ignoring unknown parameter "client code page"
      6. [2010/10/13 23:50:00.735303, 1] param/loadparm.c:6494(map_parameter)
      7. Unknown parameter encountered: "character set"
      8. [2010/10/13 23:50:00.735807, 0] param/loadparm.c:7588(lp_do_parameter)
      9. Ignoring unknown parameter "character set"
      10. [2010/10/13 23:50:00.751316, 0] printing/pcap.c:178(pcap_cache_reload)
      11. Unable to open printcap file /etc/printcap for read!
      12. [2010/10/13 23:50:00.752029, 0] printing/pcap.c:178(pcap_cache_reload)
      13. Unable to open printcap file /etc/printcap for read!
      Alles anzeigen


      ich habe bei mir encrpyt pw auf yes gesetzt.. nun tuts! danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von michu ()

    • Wie hast du das mit den passwörtern gemacht ?

      Ich denke auch schon sehr lange über eine Userverwaltung im Samba nach und lese
      alles mögliche wie es mit Userlogins funktionieren soll.

      Das Tool SWAT hat dann meinen Flash gesprengt und ich musste neu flashen.


      Ich hätte gerne, daß sich meine 2 Boxen (DM7020 und DM600) mit user und pass an der
      DM8000 anmelden.

      Da die DM600 (Kinderzimmer) keine schreibrechte haben darf, kann ich dies nicht generell setzten,
      da sonst meine Box im Arbeitszimmer DM7020 nicht auf der HDD der 8000er schreiben kann.