Aufnahme-Pfad lässt sich nicht ändern

    • Aufnahme-Pfad lässt sich nicht ändern

      Hallo,

      ich verstehe es nicht ... es gelingt mir einfach nicht die Recording Paths zu ändern.
      Ich habe dieses Problem mit meiner DM500 HD und DM8000, auf beiden ist 3.0.2 installiert. Soeben habe ich die DM500 HD neu geflashed aber wieder das gleiche frustrierende Resultat.

      Zur Konfiguration: DM500 HD mit externer SATA, DM8000 mit interner SATA.

      Ich weiß nicht was ich falsch mache, eigentlich kann ich nichts falsch gemacht haben. Also ein Bug? Ich habe bei einem Freund 3.0.2 auf seiner DM800 installiert. Externe SATA HDD. Die Recording Paths konnte ich danach ohne Problem ändern.

      Ich bin für jeden Tipp dankbar.

      Hintergrund; ich möchte mir demnächst ein NAS kaufen und nehme an dass ich den Aufnahmepfad dann ändern muss.

      Gruß

      Roro

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von roro123 ()

    • RE: Aufnahme-Pfad lässt sich nicht ändern

      Hallo,

      bin ich wirklich der Einzige mit diesem Problem? Wie kann ich, wenn ich denj Aufnahmepfad nicht ändern kann, der Box "sagen" dass sie auf einem NAS die Aufnahmen abspeichert?

      Wenn Log-files benötigt werden, ich schicke gerne alles weiter.

      Gruß

      Roro
    • Hallo Sven,

      das ist ja gerade mein Problem. Wenn ich das mache, bzw. über Einstellungen/System/ Recording Paths, kann ich rein gar nichts ändern.

      Bei Default movie location wird /hdd/movie/ angezeigt aber ich kann mit den Pfeiltasten keine andere location wählen.

      Ich habe als Auswahlmöglichkeiten: Rot = abbrechen, grün = ok, gelb = nichts und blau = Bookmark enfernen.

      Und dieses Phänomen habe ich auf meiner DM500 HD und DM 8000, mit 3.0.2.
      Meine DM800 zeigte das gleiche Problem.Bei 2.8 hatte ich bei der DM800 nicht dieses Problem. Bei der DM800 eines Freundes funzt es mit 3.0.2 ohne Probleme. Ich verstehe die Welt nicht mehr und werde wohl, wenn ich das Problem nicht in den Griff bekomme, auf 2.8 downgraden müssen. Ich habe es zwar noch nicht probiert, hoffe aber dass es damit keine Probleme geben wird.

      Hat jemand vielleicht eine Erklärung für diese Sache?

      Gruß

      Roro
    • Hallo ihr,
      ich habe das gleiche Problem wie roro123.....
      Wie kann man den z.B. auf den USB-Anschluss (Stick) verweisen?
      Im Devicemanager wird er klaglos erkannt, aber ich bekomme ihn nicht als sda1 in der Liste angewählt. Da taucht nur die Festplatte (/hdd/movie/) als Option auf und eine weitere Auswahl ist nicht möglich. Wenn ich das Bookmark entferne, bekomme ich irgendwann beim Hin- und Hersuchen die Anzeige "Fehlerhafter Ort".....

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von dl1odr ()

    • Original von roro123
      das ist ja gerade mein Problem. Wenn ich das mache, bzw. über Einstellungen/System/ Recording Paths, kann ich rein gar nichts ändern.
      wenn ich mich net verlesen habe, habe ich nicht geschrieben das du das so machen sollst ;)


      Original von dl1odr
      Wie kann man den z.B. auf den USB-Anschluss (Stick) verweisen?

      also auf usb würd ich nicht aufnehmen wollen ;)
      aber ansonsten kann man das genau so machen wie ich es oben beschieben hab.
    • Original von kallee
      Mit der rechten Wippe auf deiner Fernbedienung kommst du in die Verzeichnisse!


      Er meint die BOUQUET Tasten + und - auf der Fernbedienung !!!

      Habt ihr die auch mal benutzt dafür? Damit kommt man bei der Auswahl in die Verzeichnisse bei der 500 HD
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • Original von chriskula
      Original von kallee
      Mit der rechten Wippe auf deiner Fernbedienung kommst du in die Verzeichnisse!


      Er meint die BOUQUET Tasten + und - auf der Fernbedienung !!!

      Habt ihr die auch mal benutzt dafür? Damit kommt man bei der Auswahl in die Verzeichnisse bei der 500 HD


      Hallo sn slle,

      1000 Dank, so einfach war die Lösung! Mit der Bouquet-Taste hat es bei meiner DM500HD sofort funktioniert und werde es ebenfalls später bei meiner DM8000 ausprobieren, wobei ich davon ausgehe dass es dort auch funktionieren sollte!

      Merci,

      Roro
    • GENAU,
      kaum macht man´s richtig, geht´s...........
      Is ja auch total merkwürdig, die Bouquetasten zu nehmen.
      Intuitiv habeich die rechts/links- Pfeile genommen; was anderes konnte es ja nicht sein =)