Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    • Hi Slugshot,

      ich dachte eher du würdest es entsprechend weiter kommunizieren.
      Ich hätte da noch ein paar nette Ideen. Jedoch weiss ich ja nicht was so alles möglich ist. Und leider finde ich auch kein echtes Forum oder so, was sich mit diesem Plugin speziel beschäftigt.

      Vlt. sollte man ernsthaft darüber Nachdenken das Plugin entsprechend auszubauen. Denn es schliest meines Erachtens eine riesen Lücke im Bereich MultiMedia Center!

      Gruß

      Pikeman
    • Na da rennst du bei mir offene Türen ein. Wär echt super, wenn mehrere Leute Valerie programmiertechnisch supporten würden. Nur macht das bisher Schischu alles alleine. Und er hat halt auch noch andere Projekte und ein Privatleben. JackDaniel vom IhaD hat sich noch dazugesellt, aber sonst kämpft Schischu allein an der Front. Initial war dieser Fred ja als Supportgesuch gedacht.
      Das "Forum" ist die Projektseite, da kannst du auch Vorschläge als "Enhancement" unter Issues machen.
      Und mit vorgeschlagen hatte ich schon direkt an Schischu gerichtet gemeint ^^
      Its good to be root
    • Hi,

      also ich würd sehr gerne helfen. Jedoch hab ich vom programmieren so viel Ahnung wie ne Kuh vom Autofahren.
      Und meine Ideen oder Vorschläge kann ich auf besagter Seite auch schlecht los werden. Dazu wäre ein kleines Forum viel dienlicher.

      Naja, wer weiss, vlt. findet sich ja hier auch Hilfe. Wär natürlich schon ne Super Sache wenn es demnächst ganz exklusiv eine NEWNIGMA MME geben würde ^^

      Gruß

      Pikeman
    • Naja also ein Newnigma exklusives MC wird es sicher von unserer Seite nicht geben. Wo wär denn da die Fairness gegenüber den anderen Usern.... ^^
      Wieso kannst du deine Vorschläge nicht auf der Projektseite loswerden? Da wird es am ehesten gelesen.

      Gruß
      Slug
      Its good to be root
    • Hi,

      also das ganze war auf die Entwickler von hier gedacht. Die könnten sich doch da mit dranhängen um eben eine MME zu bauen. Selbstverständlich könnten das auch alle anderen Entwickler!!

      Aber egal.

      Und die Sachen dort schreiben muss ich mal schauen. Find das ganze Portal da etwas kompliziert und unübersichtlich. Ein Forum ist und bleibt bei sowas einfach die beste Lösung.

      Gruß

      Pikeman
    • Das PC-Tool ist veraltet und kann eigentlich nicht mehr produktiv verwendet werden. Falls sich ein Java Progger finden würde, könnte das PC-Tool wieder auf aktuellen Stand gebracht werden.
      Its good to be root
    • Hat sich schon einiges getan. RESPEKT!
      Jedoch wäre eine aktualisierung des Wiki dort und auch neue Bilder mal ne Sachen.
      Aber das nur nebenbei.

      Was mich noch interessieren würde, ob es die Möglichkeit gibt mehrere Quellen anzugeben. So z.B. für Filme die interne HDD und für Serien ein NAS Laufwerk.

      Bin gespannt.

      Gruß

      Pikeman
    • Original von Pikeman
      Hat sich schon einiges getan. RESPEKT!
      Jedoch wäre eine aktualisierung des Wiki dort und auch neue Bilder mal ne Sachen.
      Aber das nur nebenbei.

      Was mich noch interessieren würde, ob es die Möglichkeit gibt mehrere Quellen anzugeben. So z.B. für Filme die interne HDD und für Serien ein NAS Laufwerk.

      Bin gespannt.

      Gruß

      Pikeman


      Kannste doch in den einstellungen. Suchpfad einstellen.
      Greetz RDR
    • Ne du kannst auch mehrere Suchpfade eingeben. Einfach auf hinzufügen klicken.

      Schau dir auch mal die paths.conf in /hdd/valerie an

      Quellcode

      1. mkv|ts|avi|m2ts
      2. /hdd/movie|MOVIE
      3. /hdd/series|TV
      Its good to be root

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von slugshot ()

    • Hallo,

      ich konnte Valerie instalieren und nach einem Suchlauf hat er auch einige Filme gefunden und auch einige, die ich wohl nicht so benannt habe und er sie nicht finden konnte *g*

      Bei denen, die er erkannt hat, wird bei mir aber leider kein Cover oder ein Background angezeigt.

      Was muss ich denn machen, dass Valerie die Covers oder zumindest den Background anzeigt ?

      Danke für die HIlfe
      Andreas
    • Original von andreas73
      Hallo,

      ich konnte Valerie instalieren und nach einem Suchlauf hat er auch einige Filme gefunden und auch einige, die ich wohl nicht so benannt habe und er sie nicht finden konnte *g*

      Bei denen, die er erkannt hat, wird bei mir aber leider kein Cover oder ein Background angezeigt.

      Was muss ich denn machen, dass Valerie die Covers oder zumindest den Background anzeigt ?

      Danke für die HIlfe
      Andreas


      Kannst bei Schnelles Synchronisieren auch unter More die IMDB Nummer eingeben. Dann findet er die Daten.
      Greetz RDR
    • @andreas73
      Das lag daran, dass TheMovieDB down war. Somit konnten die Covers und Backdrops nicht gezogen werden. Sollte mittlerweile aber wieder funzen.

      @Nordhesse
      in Telnet folgendes eingeben:
      opkg remove project-valerie*
      Its good to be root
    • HI,

      stimm - seit heute geht es wieder - aber irgendwie muss ich mir bei der Namengebung der Files etwas einfallen lassen, der ordnet die falschen Bilder und Infos zu, weil er die Filme nicht richtig erkennt. Bei TV Serien ist es ganz schlimm :)

      Trotzdem ist das schon sehr genial, was da gerade heranwächst. Geradezu Luxus.

      Ich hab immer wieder mal verschiedene USB Platten an der Box. Die "Datenbank" mit Bild und Info der Filme speichert er aber auf die interne Festplatte, oder ?

      Kann ich - wenn ich das mal alles aufgeräumt habe und richtig synchronisiert habe - diese Datenbank auch auf eine externe Platte wegsichern, man weiß ja nie :rolleyes:

      Dankööö
      Andreas
    • Original von andreas73
      Die "Datenbank" mit Bild und Info der Filme speichert er aber auf die interne Festplatte, oder ?

      Kann ich - wenn ich das mal alles aufgeräumt habe und richtig synchronisiert habe - diese Datenbank auch auf eine externe Platte wegsichern, man weiß ja nie :rolleyes:

      Dankööö
      Andreas


      Die DB liegt default in /hdd/valerie.
      Es ist relativ egal, was dieses Verzeichnis bereitstellt. Ob USB Stick oder interne Platte oder NAS ist wurscht. Du kannst dir was du möchtest nach /hdd/valerie linken, hauptsache es hat ein paar MB für die DB + Poster/Cover.

      Die DB files sind "nur" Python Pickle Dateien, die ausgelesen werden. Klaro kannst du sie sichern. Solange sich nach der Rücksicherung im richtigen Pfad liegen werden sie wieder erkannt und eingelesen. Die Python Pickles haben in diesem Fall an sich keinerlei Verknüpfungen irgendwelcher Art zu anderen Daten.
      Its good to be root