gelegentlicher Bildausfall

    • gelegentlicher Bildausfall

      Ich benötige Hilfe zu einem Phänomen das mich stört solange wie ich meine dreambox besitze (Okt. 2009). Ich habe nach dem Fehler in den Foren gesucht. Ich scheine nicht der Einzige zu sein, es ist aber nirgends eine Lösung zu erkennen.

      System: Dreambox 8000, Newnigma2 vom 2010-09-25, Fernseher: Philips 32PFL9632D/10

      Fehler: In unregelmäßigen Abständen, so zwischen 1 Minute und 4 Stunden fällt das Bildsignal zum Fernseher für ca. 1,5 Sekunden aus.
      Der Ton läuft weiter, das Bildsignal kommt selbstständig wieder. Es ist Sender-unabhängig. Sehe ich z.B. eine Aufzeichnung, treten die Bildausfälle auch auf. Spule ich dann direkt kurz zurück, ist der Fehler nicht mehr vorhanden. D.h. es ist irgendwie der Ausgangsweg zum Fernseher. Das HDMI Kabel habe ich schon gegen ein hochwertiges ersetzt, das ist es nicht gewesen.
      Der Fehler scheint auch Image-unabhängig zu sein. Zuerst hatte ich das Dreambox Original Image, dann eines von Ihad, seit ca. 1/2 Jahr das Newnigma, immer in der neuesten Version.
      Seit dem letzten update auf 3.0.2 war es für ca. 4 Wochen vorbei, dann war ein flashen wegen System-Aufhängig notwendig. Seitdem ist der Fehler wieder da. Könnte Zufall sein.

      Hat jemand eine Idee?
      Gruß rentni/Peter
    • Hi

      Ich kenne das Phänomen da ich bei mir das gleiche habe. Ich habe eine Dream 8000 und einen Philips 37PFL9732
      mit den gleichen Bildaussetzern.

      Ich hab das schon mal im Forum von Dream Multimedia beschrieben und die Vermutung geäußert das es auch von unseren LCDs kommen kann. Dort gab es mehrere mit Philips LCDs der 9632/9732 Serie.

      Bei mir tritt das nur bei der AV Einstellung von 1080i auf, bei 720p hatte ich noch keinen Ausfall.
      Meinen Beamer betreibe ich nur in 1080i und da gabs bis jetzt in 1,5 jahren noch keinen Ausfall.

      Deshalb schaue ich auf dem LCD nur in 720p und sehe ehrlich gesagt keinen Unterschied zu 1080i. (ohne hier eine Diskussion lostreten zu wollen, davon gabs schon genug)

      Gruß Harry
    • Sehr interessant mit dem Hinweis auf 720p. Ich sehe das mit der Bildqualität genauso wie Harry2009. Ich mache nun einen längeren Versuch mit dieser Einstellung, mal sehn was das bringt. Ich werde das Ergebnis hier posten.

      renti/Peter
    • Ich habe die A/V einstellung meiner Dreambox auf 720p eingestellt statt wie bisher auf 1080i. seitdem sind die glegentlichen aussetzer verschwunden.
      Mein Fernseher ist ein Philips LCD mit 60cmm Diagonale (CINEOS 32PFL9632D/10.
      Interessant wäre noch mit Dream Multimedia zu klären, ob das evtl. ein Hardwarefehler bzw. Manko auf der Dreamboxseite ist, der ggffs. behoben werden kann.

      Best Grüße
      rentni/Peter