backup

  • Denilein:
    Wie machst du ein KOMPLETTBACKUP ?

    So einfach ist das ja nicht, weil Enigma ja rennt.. und ohne enigma runterzufahren wirds nichts mit backup..

    also
    erklaer..

    aber nix von wegen BA oder so...


    mfg
    3 stk Dreambox 8000 - 7080 - One -Samsung 65" Full HD TFT - Denon 4308 AMP- T90 -> 42E - 28.2E - 23.5E - 19.2E - 13E - 9E - 7E - 5E - 1W - 4W -5W -8W - 12.5W

    1100 mbit Static IP
  • Wie pustekuchen schon richtig sagt! Läuft bei mir schon immer wunderbar, wird aber vom NN2-Team nicht unterstützt!
    Läuft wie bei den alten D-Boxen, und man kann mit mehreren Backup-Varianten "spielen"...
  • Original von Denilein
    Wie pustekuchen schon richtig sagt! Läuft bei mir schon immer wunderbar, wird aber vom NN2-Team nicht unterstützt!
    Läuft wie bei den alten D-Boxen, und man kann mit mehreren Backup-Varianten "spielen"...


    Mit dem 3.0.3 funzt das NFIBackup nicht mehr.Kann das jemand bestätigen ?
  • würde mich wundern, wenn er das tut ...

    das Plugin wurde auf Wunsch des NN2 Teams nicht NN2-kompatibel gemacht. Die Gründe warum das so ist, wurden auch hier im Board schon mehrmals besprochen und einige Threads deshalb geschlossen oder gelöscht.

    Aber im Netz gibt es auch eine aktuelle, NN2 kompatible Version des GP2-NFI-Backup-Plugins

    Ich selbst möchte dieser Plugin nicht mehr missen, ich gehe sogar so weit, das ich im unstable ein update über ein script mache, das vorher automatisch ein BU erstellt und erst danach das update durchführt. Anders mache ich keine updates mehr. Wenn wirklich was schiefgeht, habe ich in 3 Minuten wieder mein voll eingerichtets altes Image wieder.

    Ich persönlich finde diese Einschränkung für ein opensource plugin, dass auf ALLEN Dreamboxen für sonst JEDES Image läuft auch fragwürdig - auch wenn ich den Grund dafür irgendwie verstehe. Aber den anderen Image-Teams scheint das egal zu sein.

    Die Entscheidung des NN2-Teams, dieses Feature nicht zu unterstützen, müssen wir wohl oder übel akzeptieren und den inoffiziellen support in die dunklen Ecken des WWW verlagern ;)

    Wie es im NN2 funktioniert, poste ich hier im Board auf Wunsch des NN2-Teams nicht mehr und Anfragen über PN wie oder woher bleiben auch unbeantwortet
    Gruß Fred

    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    ¯\_(ツ)_/¯

    Quellcode

    1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
    2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
    3. root@dm920:~$

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

  • gibt wie gesagt, einige Threats, wo das angesprochen wurde - die wurden allerdings geclosed oder gelöscht. Ich habe es auch mal per PN mit einem Teammember abgeklärt

    Das Plugin prüft das Image und Version - wenn Newnigma2 Version > 2.8.3, dann "asta la vista baby!" mit der Meldung, dass das NN2-Team ab v.2.8.4 kein BU mehr wünscht


    ältere Versionen funzen noch
    Gruß Fred

    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    ¯\_(ツ)_/¯

    Quellcode

    1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
    2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
    3. root@dm920:~$

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

  • Was andere in ihrem Plugin schreiben ist uns egal.
    Eine offizielle Aussage dazu gibt es von uns auch gar nicht.

    Wir gehen halt den Weg mit unserem ConfigSaver mit dem man halt ein echtes Backup/Restore über Image Version hin weg hat.

    Halten aber auch nicht andere ab, dass anders zu lösen.

    Wir supporten das eben deshalb nicht, aber dass ist bei BA auch so und hält keinen ab.
  • Nach der "Pleite" mit dem Update von 3.0.2 auf 3.0.3 wäre es wirklich super, wenn das Team ein Backup-Tool zur Verfügung stellen würde das auch wirklich funzt.

    Dies soll keine Kritik an den Machern des Images sein.Bis jetzt hat ja jedes Update funktioniert.Doch diesmal war es irgendwie nicht das gelbe vom Ei.

    Trotzdem bin und bleibe ich ein Fan von diesem Image.
  • Original von nightmann
    Original von hdfed
    Nach der "Pleite" mit dem Update von 3.0.2 auf 3.0.3 wäre es wirklich super, wenn das Team ein Backup-Tool zur Verfügung stellen würde das auch wirklich funzt.

    Wieso funktioniert der ConfigSaver nicht?


    Der ConfigSaver funktioniert tatellos.
    Wenn es Probleme mit der Box gibt, wäre es auch ( aus Zeitgründen ) gut,
    wenn man auf die "Schnelle " sein geliebtes Image wieder herstellen könnte.

    Ich möchte nochmals betonen, daß ich an dem Team keine Kritik üben möchte.Ich hoffe nicht, daß das jemmand in den falschen Hals bekommt.
  • the best way is create your own script where you can define which files are important for you
    Dateien
    dm7080sstt; 2x dm8000sstt; dm7020s <- Diseq1x4 <- 3x Diseq1x10 <-
    Dishes:
    1.8m 36E;28E;23E;19E;16E;13E;7E
    1.6m 42E;36E
    1.0m 10/9E;5E;1W;8W
    1.0m 15W;22W;30W
    1.1m 4/5W;12W;18W;24W
    1.1m 53E;60E
    1.0m 75E
    TVs: Philips 46pfl9707s; Philips 42pfl9703h
  • Original von antivirus
    Denilein:
    Wie machst du ein KOMPLETTBACKUP ?

    So einfach ist das ja nicht, weil Enigma ja rennt.. und ohne enigma runterzufahren wirds nichts mit backup..

    also
    erklaer..

    aber nix von wegen BA oder so...


    mfg


    antivirus,

    nimm das NFIBackup aus der Database, im Kommentar zu dieser Version steht was Du machen musst, damit es auch mit NN2 geht. :)
    "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
  • Original von LoUiS
    antivirus,

    nimm das NFIBackup aus der Database, im Kommentar zu dieser Version steht was Du machen musst, damit es auch mit NN2 geht. :)



    dann hat meine 4 NN2 2 gepatchte Version doch den Weg aus den "dunklen Ecken" des WWW hierher gefunden 8)

    den Kommentar könnt ihr überlesen - das braucht man wenn man die Originalversion des gp2flashbackup-plugins verwendet

    Einfach das ipk aus der Database installieren und gut ist - man braucht nix editieren ;)

    @Luis
    Den Kommentar könnt ihr in der Database rauslöschen
    Gruß Fred

    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    ¯\_(ツ)_/¯

    Quellcode

    1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
    2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
    3. root@dm920:~$

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

  • Nein, das funktionierte leider NICHT! Ich hatte mit dieser Version getestet und die hat mit "Hasta La Vista" abgebrochen!
    Genau deswegen hatte ich Dir eben eine Mail geschrieben. ;)
    "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
  • ups - das war die alte mit dem Fehler drinn

    dachte, ihr habt sie von RS ...

    die geht, in der dt. und in der englischen Version
    Dateien
    Gruß Fred

    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    ¯\_(ツ)_/¯

    Quellcode

    1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
    2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
    3. root@dm920:~$