Sammlung von Festplattenproblemen...

    • Sammlung von Festplattenproblemen...

      Da es einige Probleme mit eingebauten Festplatten zu geben scheint, wäre eine Auflistung eurer Festplattenmodelle und der damit festgestellten Probleme vielleicht mal eine gute Idee.
      Besonders oft fallen hier Samsung-Probleme auf... (Im PC eigentlich immer eine gute Wahl!?)
      Vielleicht lassen sich einige Hardwareprobleme so aufdecken...

      DM 8000 Festplatte intern: Samsung HD154UI 1,5 TB

      Probleme:
      - Box friert von Zeit zu Zeit ein (ständige Zahnräder) -> Hardreset!
      - Festplatte wird in der Info manchmal mehrfach erkannt!
      - Aufnahmen manchmal nur wenige Sekunden lang, obwohl Aufnahme durchläuft und volle MB vorhanden sind!

      Postet doch mal eure Hardware / Probleme... und auch eventuelle Lösungen. :]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Denilein ()

    • Western Digital 2 1/2 " WD5000 BEVT (500 gig) Funktioniert beim ersten mal.

      Paar Tage später wird sie nicht mehr erkannt

      Selbst neuflashen bringt nichts ,

      Ab Image 3.xx

      Unter Windows läuft sie perfekt. (fat , ntfs.. )

      mfg
      3 stk Dreambox 8000 - 7080 - One -Samsung 65" Full HD TFT - Denon 4308 AMP- T90 -> 42E - 28.2E - 23.5E - 19.2E - 13E - 9E - 7E - 5E - 1W - 4W -5W -8W - 12.5W

      1100 mbit Static IP

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von antivirus ()

    • meine tanbien Dasselbe passierte mir mit der gleichen Disc duro.solucion aus Low-Level formatieren und erstellen Sie dann eine Linux-Partition und fomratearlo wieder. und gehen Problem gelöst
    • nein :D

      ich habe meine neue Western Digital an USB gehängt, weil sie unter eSATA beim booten nicht erkannt wird.
      anscheinend antwortet diese platte zu langsam, denn wenn ich der platte im laufenden image strom geb, wird sie dann in dmesg angezeigt und ich kann sie händisch mounten
      -> keine option für mich, also ran an den usb, dort rennt sie einwandfrei....
    • Hi, ich habe ein ähnliches Problem in meiner 8k. Habe mir eine Western Digital WD20EARS Caviar Green 2TB zugelegt. Sie wird erkannt aber sie kann nicht gemountet werden. Vorher hatte ich eine Samsung 1TB - läuft stabil. Am System habe ich nichts verändert. (NN 3.02) Extern wird die Platte über USB erkannt, kann formatiert und gemountet werden.

      root@dm8000:~# mount
      rootfs on / type rootfs (rw)
      /dev/root on / type jffs2 (rw)
      proc on /proc type proc (rw)
      sysfs on /sys type sysfs (rw)
      none on /dev type tmpfs (rw)
      devpts on /dev/pts type devpts (rw)
      usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
      shm on /dev/shm type tmpfs (rw)
      /dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro)
      tmpfs on /var type tmpfs (rw)
      tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
      /dev/sdd1 on /autofs/ff567a8a-15a6-4aa4-aa23-f08e8aaa35a6 type ext2 (rw)
      192.168.1.3:/media/hdd/movie on /media/net/DM800 type nfs (rw,vers=3,rsize=8192
      wsize=8192,hard,nolock,proto=tcp,timeo=70,retrans=3,sec=sys,addr=192.168.1.3)
      root@dm8000:~#


      Bei nachfolgenden Befehl sehen die Blöcke so aus:

      root@dm8000:~# ls /sys/block
      mtdblock0 mtdblock2 mtdblock4 mtdblock6 sdb sde sr0
      mtdblock1 mtdblock3 mtdblock5 sda sdd sdf
      root@dm8000:~#

      fdisk sieht so aus:

      Usage: fdisk [-b SSZ] [-u] DISK Change partition table
      fdisk -l [-b SSZ] [-u] DISK List partition table(s)
      fdisk -s PARTITION Give partition size(s) in blocks
      fdisk -v Give fdisk version
      Here DISK is something like /dev/hdb or /dev/sda
      and PARTITION is something like /dev/hda7
      -u: give Start and End in sector (instead of cylinder) units
      -b 2048: (for certain MO disks) use 2048-byte sectors

      Muss ich eventuell inj der fstab etwas ändern?

      rootfs / auto defaults 1 1
      proc /proc proc defaults 0 0
      devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
      usbfs /proc/bus/usb usbfs defaults 0 0
      shm /dev/shm tmpfs defaults 0 0
      /dev/mtdblock2 /boot jffs2 ro 0 0
      tmpfs /var tmpfs defaults 0 0
      tmpfs /tmp tmpfs defaults 0 0
      /dev/sda1 /media/hdd auto defaults 0 0



      root@dm8000:~# mount /dev/sda
      mount: can't find /dev/sda in /etc/fstab

      Ich habe nicht viel Ahnung von linux, nur bisher gelesen, gelesen... Hat jemand einen Tip? Muss ich ev. per Telnet die Partition löschen und neu anlegen? Wie gesagt, nextern funktioniert die Platte an der 8k. Möchte sie jedoch intern einsetzen, da sie groß und sehr leise ist.;(

      Wäre schön, wenn sich einer von den Profis das Problem mal ansieht. Besten Dank!!!
    • ich glaub nicht, daß die "profis" was machen können, weil western digital diesbezüglich einfach schrott sind, insbesondere bezüglich dem neuen kernel.
      aber ich bin selber drauf reingefallen, weil ich nicht wusste, was für eine hdd in dem aldi-teil eingebaut war.
      es hätte ja auch gutgehen können ;)
    • Das stimmt so nicht .. die WD Platten sind voll in Ordnung und haben auch keine Probleme mit dem Kernel.
      Es gibt allerdings WD Platten in billigen externen Gehäusen wo dann allerdings das Gehäuse bzw der verwendete Controller diese Probleme verursacht.

      Ich habe selber nur WD Laufwerke im Einsatz und 3 davon in/an Dreamboxen und die haben noch nie Probleme gemacht.
    • da muss ich (fast) widersprechen.
      ich habe die besagte WD in dasselbe eSATA gehäuse gesteckt wie meine samsung - und sie lief nicht. die samsung: 1A
      aber du kennst gerne einen tip für ein funktionierendes gehäuse abgeben ;)
    • Bei den kleinen Boxen haben wir 3x MB559US-1SB im Einsatz die sind wie gesagt mit unterschiedlichen WD-Platten bestückt und nie Probleme gehabt.
      In der 8k habe ich eine WD10EADS und auch keine Probleme.

      Ich habe aber bei den Laufwerken aus der Green Serie das Parkverhalten modifiziert.
      Das ist bei den neuen Laufwerken auf wenige Sekunden eingestellt was sich mit dem Linux Kernel schlecht verträgt und in der Regel in kurzer Zeit zu einem hohen Load Cycle Count führt.

      http://www.synology.com/support/faq_show.php?q_id=407

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sparksofinsanity ()

    • Ich habe die WD einzeln zum internen Einbau (ohne Gehäuse) erworben, in Hinblick auf Reaktionszeit (mittlerer Wert) und vor allem wegen der Lautstärke. (Vergleich Chip.de)
      Sind denn die Einstellungen richtig oder was kann der Grund dafür sein, dass sie nicht automatisch gemountet wird???
    • Deine Festplatte ist ne schlechte Wahl für Linux systeme.
      Ich würde die zurück geben (falls möglich).
      Die EARS hat das advanced Format da sollten die Partitionen mit 4k blöcken erstellt werden nicht wie üblich mit 512 sonst werden die Dinger extrem langsam.

      Gibs allerdings nicht nur bei WD, die neuen großen Platten ab 2 TB haben das meist alle.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sparksofinsanity ()

    • Hallo, Platte läuft jetzt. Ich habe die Partition über die Konsole gelöscht. Danach ließ sie sich über die FB inititialisieren und ist auch gemountet.
      Die Parameter sehen jetzt so aus:


      Disk /dev/sda: 2000.4 GB, 2000398934016 bytes
      255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders, total 3907029168 sectors
      Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
      Disk identifier: 0x04dffeed

      Device Boot Start End Blocks Id System
      /dev/sda1 1 3907024064 1953512032 83 Linux


      HD-Aufnahmen werden gleichzeitig aufgenommen und abgespielt. Nun bin ich froh!!!:]
    • Habe jetzt eine komplett neue Dream 8k & neue Festplatte (Samsung SpinPoint F4 EcoGreen HD204UI ) -> gleiches Problem!

      Box friert ein, Festplatte wird in der Info mit der Zeit mehrfach angezeigt.
      Das Problem wird wohl an Newnigma2 oder einem Plugin liegen.
      Ich werde wohl schweren Herzens das Image wechseln, denn so macht die Dream keinen Spaß mehr!

      Sollte jemand diese Probleme losgeworden sein, bitte posten!!