DMConcinnity-HD (LEdition v2.0)

  • Mit grab per Telnet, und dann bearbeite ich die extern weiter.

    Um ein super Screenshot des OSD zu machen genügt es im Telnet nach tmp zu wechseln:
    cd /tmp
    und dann ein:
    grab -op

    Dann hast du ein screenshot.png in tmp in der Auflösung 1280x720 in super quali.
    Willst du es kleiner kannst du das gleich direkt runterrechnen lassen mit:
    grab -br580 -op

    wobei die 580 dann der gewünschten horizontalen Auflösung entspricht.
  • Ich habe mir gestern diesen Skin "auf die Box gejagt".
    Sieht echt super aus.

    Bei den Kanallisten bekomme ich jedoch keine Picons angezeigt ( bei EPG auch nicht ).

    Ich habe schon alle Einstellungen versucht.
    Kann mir jemand einen Tip geben ?
  • Die Dokumentation habe ich selbstverständlich schon mehrmals gelesen.
    Unter Experteneinstellungen habe ich eingestellt:
    Expert Picon Verzeichnis: /autofs/sdc1/ ( sdc1=Mein USB-Stick )

    Trotzdem werden die Picons nicht in der Kanalliste angezeigt !

    Picons fehlen nur in der Kanalliste und bei dem EPG, sonst werden Sie angezeigt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hdfed ()

  • eigentlich bist du mit deinem problem in diesem SKIN thread komplett falsch, aber
    vielleicht hast du die OSD-einstellungen nicht wie in der DOKU beschrieben angepasst oder schlichtweg die falschen picons installiert (z.b. SD statt HD) oder so.
    zu diesem thema gibt's genug zum nachlesen hier onboard.

    back to topic, danke
  • das hast auch gemacht ?

    Original von loomes
    Also ich habe die letzten Tage mal wieder ein bischen gespielt.
    Inspiriert durch den AIHD Controller von Vali habe ich mich mal hingesetzt und ein Plugin passend zu meinem Mod zu erstellen.

    Wenn mann den Skin installiert sieht er so aus wie bisher auch immer.
    Unter Erweiterungen kann man nun (wenn der Skin der aktive Skin ist) nun eine Reihe von Einstellungen vornehmen.
    Danach wird dann die skin.xml neu gebaut und die gui neu gestartet, Fertig.

    Einstellen kann man bisher ob man die normale oder die light infobar möchte.

    SecondInfobar Style ist bei euch dann nicht sichtbar weil es für audio/video bitrate eine angepasste Version der SecondInfobar von mir bedarf (kommt villeicht später dazu)

    Bei Kanalliste kann man auswählen ob man die laufenden Sendungen in blau oder grau haben möchte und ob rechts oben das aktuelle Programm angezeigt werden soll.

    Picon in der Kanalliste ist ebenfalls an/abschaltbar.

    So dann kommen zwei spezielle Sachen. Speziell deshalb weil dadurch DMM eigene Python Dateien ergäntzt werden.
    Beim Picon Patch sind danach in allen Timermenüs Picons, im Graphmultiepg usw. Die Darstellung ist dabei identisch zu der in der Kanalliste (also oben in der mitte).

    Der kanalinfo patch sorgt dafür das in dem entsprechenden Fenster die Spalten breiter sind und die Schrift etwas kleiner sodass die refid nicht mehr abgeschnitten wird.

    Die letzten beiden Patche installieren wenn sie aktiviert sind enstsprechende Scripte sodass bei einem Box Update (ist ja oft bei unstable usern) die dateien beim booten erneut gepatcht werden.
    Sollte die Patche wieder deaktiviert oder der ganze Skin deinstalliert werden wird alles wieder in den Urzustand versetzt.

    So das ist der aktuelle Stand der bereits funktioniert.
    Ich werde das noch von einigen Leuten testen lassen und dann werde ich es wie gehabt hier zur Verfügung stellen.
    gruss mucky

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mucky ()

  • Original von hdfed
    Hallo mucky,

    danke für die Infos.

    Woher bekomme ich den Picon Patch und den KanalInfo Patch ?

    Das fehlt mir.


    Die Patch´s sind im Skin schon vorhanden, mit dem Skin-Plugin (unter Plugins auf deiner Dreambox) kannst du die Funktionen an oder abschalten.


    Wenn das Skin-Plugin nicht unter deinen Plugins auf der Box erscheint tippe ich mal das Du den falschen Skin installiert hast.

    Du hast bestimmt den DMConcinnity-HD per Online Instalation auf deine Box installiert,
    das ist aber ein anderer als der von Loomes.

    Willst du den gemodeten Skin von Loomes dann must du die angehängte Datei im ersten Posting dieses Threat nehmen und per Hand (Offline Instalation) auf deine Dreambox installiern.
    Dann ist auch das Skin-Plugin vorhanden und du kannst die Funktionen an und abschalten
    "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
    (Marie von Ebner-Eschenbach)
  • Original von hdfed
    Fehler gefunden !

    Ich habe nach der Installation von dem Skin den Neustart nicht durchgeführt.

    Nach Neustart funzt nun alles.


    Und dafür schreib ich hier morgens einen halben Roman ?( 8o :hau: :D
    "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
    (Marie von Ebner-Eschenbach)