DM800SE Lüfter an oder aus ?

    • Original von cobra2
      habe dieses Fancontrol2 installiert und festrgestellt dass es mit der 800se nicht klappt!

      Weil?
      Anfangsspannung sollte/muss 5-10 sein. Lüfter 4Pin. Drehzahl z.B. 700-2000. Nach Installation E2 neu gestartet.
      Jörg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von joergm6 ()

    • Hab auch auch das gefühl das, dass plugin nicht richtig funktioniert!
      Lüfter ging auch nicht in Stand by automatisch an!Obwoll die engestellte Temperatur erreicht wurde! X(
      Und weniger als 35 Grad konnte man auch nicht einstellen! ?(
      Deswegen hab ich danach wieder Fancontrol 1 installiert!
    • Original von marco
      Hab auch auch das gefühl das, dass plugin nicht richtig funktioniert!
      Lüfter ging auch nicht in Stand by automatisch an!Obwoll die engestellte Temperatur erreicht wurde! X(
      Und weniger als 35 Grad konnte man auch nicht einstellen! ?(
      Deswegen hab ich danach wieder Fancontrol 1 installiert!

      Der Lüfter geht auch nicht bei erreichen der minimalen sondern bei überschreiten der maximalen Temperatur an.
      Und wieso will man so niedrige Temperaturen erreichen? Alles zwischen 40 und 50C ist ok. Darunter macht es keinen Sinn, da Elektronik, vor allem Receiver, immer relativ warm werden (35C ist ja Raumtemperatur :D ) . Aber jeder wie er mag.... :]
      Jörg
    • also ich hab es auch nicht geschafft das fancontrol 2 teil zum laufen zu bringen.

      eingestellt hab ich prinzipell nichts (also das meiste auf standardeinstellungen gelassen) lediglich die stanby temperatur auf 39 grad eingestellt.

      derzeit zeigt der sensor 33 grad an und er dreht immer noch mit 1600 rpm ....senkt sich also nicht ab.
      irgendwas läuft da nicht ganz rund jedenfalls .....oder ich hab auch nur irgendwas falsch verstanden :)

      lüfter im standby aus steht bei mir auf "nein" ...sonst würde er ja gar nicht mehr laufen oder?

      cheers,
    • Original von toxi
      also ich hab es auch nicht geschafft das fancontrol 2 teil zum laufen zu bringen.

      eingestellt hab ich prinzipell nichts (also das meiste auf standardeinstellungen gelassen) lediglich die stanby temperatur auf 39 grad eingestellt.

      derzeit zeigt der sensor 33 grad an und er dreht immer noch mit 1600 rpm ....senkt sich also nicht ab.
      irgendwas läuft da nicht ganz rund jedenfalls .....oder ich hab auch nur irgendwas falsch verstanden :)

      lüfter im standby aus steht bei mir auf "nein" ...sonst würde er ja gar nicht mehr laufen oder?

      cheers,



      min Drehzahl = 300
      max Drehzahl = 1000
      Ruhe Temp = 38
      Ende Temp = 42


      Der Rest bleibt so!!

      Läuft super. Am Anfang läuft er mit ungefähr 2800 und pegelt sich dann ins gehörlose!
    • hallo!

      danke fürn tipp - ich dachte es wird sofort eingeregelt....aber ich wusste nicht, dass sich das alles erst nach 1h einpegelt......nun läuft die dreambox mit leicht modifizierten settings auch bei mir völlig lautlos und trotzdem gut gekühlt....ein super tool 8)
    • stellt mal die Spannung nicht so hoch ein. Versucht mal eine Spannung von 10. Der Spannungswert sollte so hoch eingestellt werden, das mit dem PWM-Regler der gewünschte Drehzahlbereich abgedeckt wird. Auch eine Spannung von 5 kann erfolgreich sein. Generell sind die "Anfangsregler" als Wert beim Start der Box ausschlaggebend. Ich denke die 800se reagiert ähnlich der 500hd. Der PWM-Regler kann dort auch sehr niedrig (bis 0) eingestellt werden, das liefert einen leiseren Lüfter zu Beginn.
      Jörg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von joergm6 ()

    • Hallo!

      Also mein Lüfter läuft (wenn box im standby) nun mit 700-800 rpm mit einer Temp. von 39°C.
      Ich denke das kann sich wirklich sehen lassen....gehäuse ist nicht einmal warm.

      Das einzige was mich noch irritiert ist, dass im Webif von Fancontrol2 steht "HDDON" .....diese ist aber definitiv nicht on - die ist im standby .....
      scheint nur eine falsche anzeige zu sein ?!
      naja ist nur ein kleiner schönheitsfehler und nicht so wichtig :)

      eine frage hänge ich da allerdings gleich noch dran - was ist der unterschied zwischen standby und deep-standby? laufen da noch alle services weiter, oder geht das nur mit standby?

      danke!

      cheers,
    • manche Festplatten vertragen sich nicht mit FC2. d.h. das lesen der Temperatur im HDD-Standbymodus klappt nicht - wird jedesmal aufgeweckt. Kannst ja mal überprüfen:

      Quellcode

      1. root@dm800se:~# hdparm -C /dev/sda
      2. /dev/sda:
      3. drive state is: standby


      ich habe das Auslesen der HDD-Temp ausgeschaltet, brauch man ja nicht unbedingt ....

      HDD-Temperatur im HDD-Standby-Modus lesen -> niemals

      im Standby werden nur die Audio/Viedeoausgänge ausgeschaltet - sonst läuft alles weiter
      im Deepstandby ist alles aus, bis auf den Frontprozessor, damit die Box per FB aufgeweckt werden kann und eine Timeraufnahme gestartet werden kann (die Box wird dafür wieder "aufgeweckt" und geht dannach wieder in DS
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Hallo Fred Bogus Trumper

      vielen dank für den Tip mit hdparm .....bei mir befindet sich die Festplatte definitiv auch im standby ....also ist alles ok.

      wird vermutlich nur falsch von fancontrol2 angezegit :)


      danke auch fürs deepstandy erklären....somit weiß ich, dass diese funktion für mich nicht brauchbar ist


      DMM Fancontrol habe ich übrigens deaktiviert im fancontrol2 configurations menü...ich denke das muss ja so sein oder ?


      vielen dank!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von toxi ()