Newnigma2 v3.1.1 - CFN Europe Radio auf 16° Ost geht nicht mehr

    • Newnigma2 v3.1.1 - CFN Europe Radio auf 16° Ost geht nicht mehr

      hallo newngima gemeinde,

      wie der betreff schon gesagt, hab ich mir heut das newnigma 3.1.1 angsehen, da ich endlich einen der neuen DVB-S2 stecktuner für die 8000er hier habe, und dafür braucht man ja eines der neuen images, mit den treibern für den tuner.

      CFN RADIO auf 16° ost ist zugegebener weise natürlich was sehr spezielles, die daten dafür lauten 12678 H / SR 330 / FEC 1/2, aber mit einem ältern newnigma läuft er, lockt zwar erst nach einiger zeit und der ton kommt erst nach 20-30 sekunden, aber egal.

      ich frage mich nun, was das sein könnte, viel kann das ja nicht sein, und es wäre verdammt schade auf die neuen DVB-S2 tuner deshalb verzichten zu müssen, oder halt auf CFN RADIO.

      vlt. weiss ja jemand er spezialisten, was das sein, bzw. was man da machen kann.
    • das betrifft die ASTRA 19,2° ost abstrahlung!!!

      auf 16° ost wurde er wenige tage später aufgeschaltet und läuft fort.

      die frage ist, was sich im 3.X.X so schwer wiegend geändert hat, dass das damit nicht geht :(

      die box reagiert auch ganz anders, wenn man im 3.1.1 auf den sender geht kommt sofort "tunen fehl geschlagen", in den OE 1.5er kommt das erst nach einiger zeit, wenn überhaupt, meistens wird der sender noch vorher eingelockt und läuft, manchmal kommt vorher die meldung, und wenige sekunden später dann aber der ton.

      mann, ist das ärgerlich, neue tuner hier, aber nicht brauchbar, da ich meinen geliebten CFN damit nicht hören kann. :rolleyes:
    • das gute an dem mist, es liegt wohl nicht am newnigma image. ich habe gestern noch 4 andere images, mit bereits neuen treibern probiert, überall im grunde das selbe problem.

      das negative, so wie es aussieht laufen in den neuen images mit den neuen treibern sender mit so niedrigen symbolraten nicht mehr, was gar nicht gut ist, da es die tuner selbst ja könnten, und da nur softmässig was verbockt wurde, also völlig ohne not, quasi :(

      die frage ist, was man da jetzt machen kann, damit das bei kommenden treiberupates wieder gefixt wird.
    • Dann solltest du dich mit deinem Anliegen an DMM wenden.
      Also entweder den Support kontaktieren oder das bei denen ins Forum schreiben, da lesen es die devs bestimmt.
      Denn an den Treibern machen wir nichts.