HD+ plötzlich dunkel

    • HD+ plötzlich dunkel

      Hallo

      Ich habe eine DM800HD SAT mit Newnigma2.

      Im Internen Kartenleser steckt die HD+ Karte im Smargo steckt Sky. Bisher lief alles problemlos.

      Ende Nov lief meine HD+ Karte aus, ich habe mir eine Neue besorgt und im Menü auf Scam3.58 umgestellt, HD+ lief.

      Stelle ich dann wieder auf CCam2.1.3-OScamxxx bleibt HD+ dunkel. stelle ich wieder auf Scam3.58 habe ich Bild/Ton.

      Ich habe nichts verändert, kann mir bitte jemand einen Tip geben warum es plötzlich mit der neuen Karte nicht mehr geht?

      Maik
    • Neue Schwarze HD+ ?
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Original von Maik1000
      Hallo

      Ja eine Schwarze


      Dann musste die Karte anders Mappen. Denke du hast noch 1830 drin die schwarze hat aber glaube ich 1843 :)

      musste ja noch bissle anpassen:

      Quellcode

      1. [global]
      2. nice = -1
      3. WaitForCards = 1
      4. ClientTimeout = 5
      5. CacheDelay = 120
      6. [newcamd]
      7. Key = 0102030405060708091011121314
      8. Port = 34000@1843:003411
      9. [webif]
      10. httpport = 16002
      11. httpuser = root
      12. httppwd = xxx
      13. httprefresh = 10
      14. httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
      15. —-
      16. [reader]
      17. label = HDplus
      18. Protocol = internal
      19. detect = CD
      20. device = /dev/sci0
      21. Group = 1
      22. EMMCache = 1,3,2
      23. n3_rsakey = BF35xxxxxxxxxx4DD5
      24. n3_boxkey = A76xxxxxxxxxxx37C
      25. CAID = 1843
      26. ident = 1843:003411
      27. —-
      28. [account]
      29. user = user
      30. pwd = pass
      31. group = 1
      32. au = HDplus
      Alles anzeigen
      Greetz RDR

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RDR ()

    • Einfach mal per FTP auf die Box gehen "var--tuxbox--config".

      Dort sollten sich die Oscam Dateien befinden und dann editierst Du einfach mal die oscam.server und vergleiche mal die Readerangaben von RDR mit Deiner.

      Vielleicht fehlen bei Deinem Reader nur die Zeilen:

      CAID = 1843
      ident = 1843:003411

      Gruß
    • benutze die neuste cccam 2.2.1 funzt ohne oscam!
      Wer auf Böses sinnt, betrügt sich selbst, wer heilsamen Rat gibt, erntet Freude!!!
      Sky Komplett Abo Vodafone West AllStars UM02 V23 Karte OScam UpToDate
      1 Box Dreambox 900 RC 20 DVB-C FBC 3TB Festplatte V23
      2 Box Dreambox 820 HD DVB-C T2 Dual 1TB Festplatte UM02
      3 Box Vu Solo Se V2 DVB-C Dual 1TB Festplatte UM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kaspersky2602 ()

    • @Maik

      Wenn du unsere Oscam vom feed verwendest findest du die Konfigurationsdateien unter /var/keys/
      Außer CAID:Ident (in der oscam.server) solltest du auch den Newcamd Port in der oscam.conf ändern (1830 durch 1843 ersetzen).
    • Original von sparksofinsanity
      @Maik

      Wenn du unsere Oscam vom feed verwendest findest du die Konfigurationsdateien unter /var/keys/
      Außer CAID:Ident (in der oscam.server) solltest du auch den Newcamd Port in der oscam.conf ändern (1830 durch 1843 ersetzen).


      Hallo und warum wurde das bei euch geändert ?? jede originale oscam sucht die config dateien in var/tuxbox/config so kommt Mann durchanander, genauso mit den startscripts jedes mal geändert die vom 3.0 passen nicht mehr in die 3.1 warum so ???

      mfg
    • Das sollte einheitlicher werden damit die Dateien nicht so verstreut sind.
      Als versierter Nutzer weiß man sicherlich wo die einzelnen Konfigurationsdateien zu finden sind.
      Für Otto Normalbürger ist es aber sicherlich auch schwer wenn jede Cam ein anderes Konfigurationsverzeichnis hat.
    • Original von sparksofinsanity
      Das sollte einheitlicher werden damit die Dateien nicht so verstreut sind.
      Als versierter Nutzer weiß man sicherlich wo die einzelnen Konfigurationsdateien zu finden sind.
      Für Otto Normalbürger ist es aber sicherlich auch schwer wenn jede Cam ein anderes Konfigurationsverzeichnis hat.


      ist schon irdendwie richtig aber oscam kommt nicht von Euch warum ändert Ihr das ?? jede cardserver benutzt var/tuxbox/cofig ob das oscam oder auch newcs ist oder ?? Damit bringt Ihr nur Probleme die gar keine sind es reicht wenn eine die config und cam vom feed nehmt alles einstellt in var/keys und dann später die bin tauscht und schon haben wir den salat :)

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jabba76 ()

    • Hallo eine Frage hätte ich noch wie kann Mann oscam dazu zwingen andere config zu lesen als standard var/tuxbox/config ?? kann Mann das in dem startscript eintragen also den pfad zb var/keys ?? habe schon sowas bei newcs gesehen ist das hier auch möglich ??

      Möchte gerne wenn ich den oscam alleine starte das er als dvbapi arbeitet also brauche ich anderen config und wenn ich oscam/cccam starte wieder auf normal :)

      danke mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jabba76 ()