Aufnahme stresst meine 8000er

    • Aufnahme stresst meine 8000er

      Hi all

      Habe mir mal das NN drauf gemacht nachdem ich Monate nur Gemini benutzt habe.Nun soweit läuft alles,aber wenn ich eine Aufnahme mache in HD und ich schaue ein Film von der HDD dann kommen ab und zu die Zahnräder.Und die LED die bei der Aufnahme blinkt,blinkt unregelmäßig oder Leuchtet nur. Unter Gemini konnte ich 3 HD Sender aufnehmen gleichzeitig und ein schauen und da war nichts.Was kann das unter NN sein?
    • Keine Ahnung bei mir laufen gerade 7 parallele HD-Aufnahmen und dazu nen HD-Video.

      Quellcode

      1. 820 9 root SW< 0 0.0 0 11.1 [dmx0]
      2. 829 9 root SW< 0 0.0 1 5.6 [dmx1]
      3. 2220 2118 root S 83172 53.0 0 4.2 /usr/bin/enigma2
      4. 2222 2118 root S 83172 53.0 1 4.0 /usr/bin/enigma2
      5. 2216 2118 root S 83172 53.0 1 3.2 /usr/bin/enigma2
      6. 2219 2118 root S 83172 53.0 1 3.1 /usr/bin/enigma2
      7. 2217 2118 root S 83172 53.0 1 2.2 /usr/bin/enigma2
      8. 2125 2118 root S 83172 53.0 1 2.0 /usr/bin/enigma2
      9. 2215 2118 root S 83172 53.0 1 1.9 /usr/bin/enigma2
      10. 2221 2118 root S 83172 53.0 0 1.7 /usr/bin/enigma2
      11. 15 9 root DW< 0 0.0 0 0.9 [kswapd0]
      12. 2226 2118 root S 83172 53.0 0 0.6 /usr/bin/enigma2
      13. 549 9 root SW< 0 0.0 0 0.4 [kjournald]
      14. 2229 1894 root R 2832 1.8 1 0.3 top
      15. 2163 2118 root S 83172 53.0 1 0.1 /usr/bin/enigma2
      Alles anzeigen


      Newngima2 unstable mit sehr aktuellen Treibern :D
      Hast du denn irgendwelche tollen Plugins installiert ?
      Bilder
      • screenshot.jpg

        246,63 kB, 1.920×1.080, 1.605 mal angesehen
    • Original von sparksofinsanity
      Keine Ahnung bei mir laufen gerade 7 parallele HD-Aufnahmen und dazu nen HD-Video.

      Quellcode

      1. 820 9 root SW< 0 0.0 0 11.1 [dmx0]
      2. 829 9 root SW< 0 0.0 1 5.6 [dmx1]
      3. 2220 2118 root S 83172 53.0 0 4.2 /usr/bin/enigma2
      4. 2222 2118 root S 83172 53.0 1 4.0 /usr/bin/enigma2
      5. 2216 2118 root S 83172 53.0 1 3.2 /usr/bin/enigma2
      6. 2219 2118 root S 83172 53.0 1 3.1 /usr/bin/enigma2
      7. 2217 2118 root S 83172 53.0 1 2.2 /usr/bin/enigma2
      8. 2125 2118 root S 83172 53.0 1 2.0 /usr/bin/enigma2
      9. 2215 2118 root S 83172 53.0 1 1.9 /usr/bin/enigma2
      10. 2221 2118 root S 83172 53.0 0 1.7 /usr/bin/enigma2
      11. 15 9 root DW< 0 0.0 0 0.9 [kswapd0]
      12. 2226 2118 root S 83172 53.0 0 0.6 /usr/bin/enigma2
      13. 549 9 root SW< 0 0.0 0 0.4 [kjournald]
      14. 2229 1894 root R 2832 1.8 1 0.3 top
      15. 2163 2118 root S 83172 53.0 1 0.1 /usr/bin/enigma2
      Alles anzeigen


      Newngima2 unstable mit sehr aktuellen Treibern :D
      Hast du denn irgendwelche tollen Plugins installiert ?



      Naja Plugins habe ich einige drauf,aber alles wie bei Gemini
    • Normalerweise ist das für ne 8k kein Problem .. müsste man halt sehen was da nicht reagiert oder eventuell auf die Festplatte zugreift.
      Ich schau mir das mal bei Gelegenheit an ob hier auch irgendwann Spinner kommen.
      Bei mehreren Aufnahmen wir halt permanent auf die Festplatte geschrieben und ext3 blockiert halt bis das geschrieben wurde.
    • Hm nee, das lief jetzt über eine Stunde und keine Spinner.. nichts.
      Ihr müsst euch auch mal angewöhnen zu sagen welches Images / welchen Softwarestand ihr verwendet.
      Vielleicht kann man da was im log sehen ansonsten erstmal ka.
    • Bei mir kam auch ab und zu der Spinner bei Aufnahme - habe ihn gelöscht, soll woanders spinnen! =)
      Dreambox 7080 /Synology DS415+ NAS 12 TB, Xtrend 9200 /Synology DS415+ NAS 12 TB
      Panasonic TX-50 VT20 3D, Benq W1080+,Panasonic DMP-346 3D
      Onkyo TX-SR 876, Teufel Motiv 1,Harmony 900, Multytenne 45

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ronevi ()

    • Original von Carinthia
      Hallo,

      bei mir kommt der Spinner jede 10-15 s für 1 s. Egal ob eine Aufnahme lauft oder nicht. Nach neustart ist der Spinnerweg für ein Paar Stunden. Dann kommt wieder.

      Nur mal so ne Frage: Du verwendest nicht zufällig FC2? Offenichtlich macht in neuen NN-Images das Lesen der HDD-Temp u.U. Probleme. Wenn es so ist, die Einstellung des HD-Temp lesen auf "niemals" stellen.
      Jörg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von joergm6 ()

    • Original von joergm6
      Nur mal so ne Frage: Du verwendest nicht zufällig FC2? Offenichtlich macht in neuen NN-Images das Lesen der HDD-Temp u.U. Probleme. Wenn es so ist, die Einstellung des HD-Temp lesen auf "niemals" stellen.
      Jörg


      So ist es. Ich verwende FC2. Ich habe nur "HDD-Temperatur im HDD-Standby-Modus lesen" gefunden. Habe jetzt auf niemals gesetzt und ein GUI neustart gemacht. Ich werde mich noch mal melden um zu sagen ob das der Bug war.

      Danke für den Tip.
    • Original von Carinthia
      Voll treffer... Das war tatsächlich.

      Danke nochmal für den Tip.


      dann wendet euch dochmal vertrauensvoll an den entwickler von dem plugin
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Original von nixkoenner
      Original von Carinthia
      Voll treffer... Das war tatsächlich.

      Danke nochmal für den Tip.


      dann wendet euch dochmal vertrauensvoll an den entwickler von dem plugin


      Ich glaube dass ich habe der Hinweis direkt von dem Entwickler bekommen.
    • Original von Carinthia
      Original von nixkoenner
      Original von Carinthia
      Voll treffer... Das war tatsächlich.

      Danke nochmal für den Tip.


      dann wendet euch dochmal vertrauensvoll an den entwickler von dem plugin


      Ich glaube dass ich habe der Hinweis direkt von dem Entwickler bekommen.

      Genau...
      Es tritt offensichtlich seit dem neusten NN auf. Da ich kein NN verwende, kann ich es auch nicht nachvollziehen. Bleibt nur der Workaround mit dem Abschalten der HDD-Temp, da FC2 auch nur die vorhandenen Smartmontools verwendet und dieses wohl nicht mehr so richtig funktionieren mag. Sprich, ich könnte es auch nicht ändern/verbessern. :rolleyes:
      HDD-Temp lesen wird deshalb standardmäßig in folgenden Versionen deaktiviert sein.
      Jörg