eSATA Stick ?

    • eSATA Stick ?

      Mit der Geschichte mit dem Entfernen von 2 Widerstände damit man einen USB Port installieren kann und betreiben kann, schmeckt mir doch nicht so richtig :rolleyes:
      Da die 500HD ja einen eSATA Anschluss hat, könnte man ja einen eSATA Stick anschliessen oder ? Das Problem wird jetzt bestimmt sein, das in der 500HD ein veralterter eSATA ohne Stromversorgung über den eSATA Port eingebaut sein wird oder ?
      Mich interessiert jetzt dieser Stick hier: cgi.ebay.de/SuperTalent-16GB-e…ticks&hash=item2c57ecf19a
      Kann man eigentlich jetzt über den Service Mini USB Port Strom für den Betrieb des eSATAStick beziehen ? Hat irgendjemand überhaupt einen eSATA Stick an der 500HD im Einsatz, ja welchen ?
      Nichts Schein, wie es ist.
    • Original von Green Eagle
      Dachte ich mir auch schon, das es diesen neuen eSATA Schnittstelle noch nicht in der Box gibt. Wie sieht es jetzt denn aus mit einem eSATA Stick, den ich über den Service-Port (mini-USB) mit Strom versorge funzt dies ?


      Ich empfehle dir die Stromversorgung für dein eSata-Stick über ein aktiv-USB-Hub !
    • Ich selbst habe es auch schon mit einem ESata Stick probiert.
      Stromversogung kam von einem USB-Nezteil mit 1100mA.

      Leider hat es überhaupt nicht funktioniert. Der Stick wurde nur sporadisch erkannt und wenn war spätestens nach Zugriffen auf diesen wieder Feierabend.

      Am PC Funktionierte der Stick wunderbar.

      Mag nun an dem verwendeten Stick gelegen haben, aber für mich hatte sich das Thema Esata Stick dann erledigt.
    • Original von sparksofinsanity
      Hinter dem mini-USB ist kein USB-Hostcontroller sondern ein USB/Serial Converter.
      Da steht ja nicht umsonst Service dran :D


      Das war mir auch schon klar gewesen, wie ich auch schon oben geschrieben habe. Ich wollte den USB-ServicePort als Stromversorger des eSATA Sticks missbrauchen !

      @loomes

      Vielen Dank für die Antwort, also lieber das Geld sparen. :]
      Nichts Schein, wie es ist.
    • Das ist nen USB-Client den kannst genauso wenig als Stromversorger missbrauchen wie nen Usb-Stick der uff dem Schreibtisch rumliegt.
      Habe ich doch schon oben geschrieben das es kein USB-Hostcontroller ist, der liefert auch keine Versorgungsspannung für irgendwas :P
    • habe 2 boxen die erste habe ich mir mit usb hergerichtet gehabt bei der zweiten wolte ich es dan nicht mehr und bin zum esata anschluß gegangen funktioniert super,
      als stick nutze ich den
      Super Talent eSATA Drive 8GB eSATAp/USB2.0 für ca 35€
      und für die strom versorgung habe ich ein usb charger für die steckdose ca 5€ ,
      vorteil garantie erhalten und ziemlich schnell lesen ca90MBs schreiben 35 MBs
      formatiert erst am pc als fat32,
      dan am box mkfs.ext3 /dev/sda1 -L usb
      dan eintag in die fstab
      /dev/disk/by-label/usb /media/usb auto defaults 0 0
      und /dev/sda1 auskommentieren oder löschen
      #/dev/sda1 /media/usb auto defaults 0 0
      ps
      also nie wieder das risiko wegen usb!!
    • mus gestehen das ich auch zwei gebraucht habe der ertse wolte nicht
      auch am pc über esata immer wieder reconnectet
      aber der zweite ging dan wie gesat erst am pc mit dem HP tools richtig formatieren
      nicht schnell formatierung dann an der dream