Update

    • Oder ganz einfach ueber den Fernseher: Newnigma2-Services -> Softwareverwaltung -> Software Update!
      Eigentlich selbsterklaerend, oder?
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Original von LoUiS
      Oder ganz einfach ueber den Fernseher: Newnigma2-Services -> Softwareverwaltung -> Software Update!
      Eigentlich selbsterklaerend, oder?



      Hätte ich das nur nicht getan. Am Ende stand ein Fehler zu Buche. Die Box ließ sich nicht mehr bedienen. Auch ein flashen war nicht mehr möglich. Bin dann auf 3.1.1 zurück. Das ging noch. Jetzt ist es aber so, das ich kein CCcam finde. 2.1.4 ist ja installiert, habe dann 2.2.1 dazu installiert. Aber die Cams sind nicht zu finden.Auf der Camd Auswahl ist gähnende leere. Ich kann nichts einstellen. Deshalb bin ich auf Gemini gegangen. Da geht alles. Möchte aber wieder auf Newnigma zurück. Wie kann ich den Fehler beheben damit die CCcams wieder an der richtigen Stelle zu finden sind.


      Eru
    • Clonebox ?

      Sorry wenn sich die Box weder flashen noch bedienen lies wie hast du dann die alte Software aufgespielt ? 8)
      Das Gemini wirst du ja auch irgendwie drauf gebügelt haben.

      Wenn uns niemand die Fehler mitteilt und zwar konkret dann kann die auch niemand beheben.
      Aber ich kann mir vorstellen in Bezug auf dein Cam-Problem könnte das hier helfen.

      mfg
    • Habe den Netzstecker gezogen und dann Gemini ganz normal aufgespielt. Inzwischen bin ich aber rückfällig geworden und habe die Newnigma 3.1.1 über den Server draufgemacht. Das hat zwar lange gedauert, es ist aber wieder alles OK. Auch die CCcam werden wieder angezeigt zum wechseln. Die 3.1.2 werde ich nicht mehr anrühren. Irgendwie ist da ein Fehler drin. Ach la, hatte ich vergessen. Es ist keine Clonebox.


      Eru

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eru ()

    • Original von oZxS
      dann wenn sie bootet per telnet connecten
      init 4
      opkg update
      opkg upgrade
      reboot
      dann gehts wieder :)

      Habe so gemacht wie Du beschreibst,leider nicht mehr gestartet bei Start Crasch.
      Spiele es von neuen ein und zwar die 3.1.2 ersion
      Gruss
      lotek2006
    • Original von sparksofinsanity
      Dich per Telnet verbinden und update eingeben.

      oder

      opkg update
      opkg upgrade



      Sicher ist über die TELNET Verbindung und update schon geschrieben worden. Habe leider nichts gefunden, was mir da bei meiner Unwissenheit helfen könnte. Wie muß ich bei einem Update mit TELNET vorgehen. Kannst Du das bitte nicht mal so schreiben, das es auch ein Anfänger (Laie) versteht. Danke.

      Eru
    • Original von arianebox
      windows:

      start-ausführen

      telnet 192.168.x.x (IP deiner box)

      update - ENTER


      Wenn ich so vorgehe, passiert überhaupt nichts. Also FTP und Telnet ist connected. Die IP ist richtig. Wenn ich dann auf Ausführen klicke, tut sich nichts. Was mache ich verkehrt.
    • Original von Eru
      Original von arianebox
      windows:

      start-ausführen

      telnet 192.168.x.x (IP deiner box)

      update - ENTER


      Wenn ich so vorgehe, passiert überhaupt nichts. Also FTP und Telnet ist connected. Die IP ist richtig. Wenn ich dann auf Ausführen klicke, tut sich nichts. Was mache ich verkehrt.


      Das glaube ich nicht! Irgendwas muss ja schliesslich in der Telnet Console ausgegeben werden! NICHTS kann da nicht kommen!

      Noch mal Windoof DAU konform:

      1. [Start] anklicken
      2. [Ausfuehren] anklicken
      3. telnet <deine Dreambox IP> reintippen (Was eine IP ist weisst Du aber?)
      4. Ein schwarzes DOS Fenster geht auf
      5. den Benutzernamen eingeben [login: root <Enter>]
      6. das Passwort eingeben [Password: dreambox<Enter>]
      7. dann eingeben: [update <Enter>]
      8. eine irgendwie geartete Ausgabe oder Fehlermeldung sollte kommen!

      btw. Was machst Du per FTP auf der Box? Davon steht nigends etws!
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Original von LoUiS
      Original von Eru
      Original von arianebox
      windows:

      start-ausführen

      telnet 192.168.x.x (IP deiner box)

      update - ENTER


      Wenn ich so vorgehe, passiert überhaupt nichts. Also FTP und Telnet ist connected. Die IP ist richtig. Wenn ich dann auf Ausführen klicke, tut sich nichts. Was mache ich verkehrt.


      Das glaube ich nicht! Irgendwas muss ja schliesslich in der Telnet Console ausgegeben werden! NICHTS kann da nicht kommen!

      Noch mal Windoof DAU konform:

      1. [Start] anklicken
      2. [Ausfuehren] anklicken
      3. telnet <deine Dreambox IP> reintippen (Was eine IP ist weisst Du aber?)
      4. Ein schwarzes DOS Fenster geht auf
      5. den Benutzernamen eingeben [login: root <Enter>]
      6. das Passwort eingeben [Password: dreambox<Enter>]
      7. dann eingeben: [update <Enter>]
      8. eine irgendwie geartete Ausgabe oder Fehlermeldung sollte kommen!

      btw. Was machst Du per FTP auf der Box? Davon steht nigends etws!



      Habe ja geschrieben das ich ein Anfänger bin. Ich bin auf DCC gegangen und habe dann auf telnet geklickt. Das war wohl nicht richtig. Jetzt bin ich wie Du geschrieben h vorgegangen. Hänge aber auch hier. Nach dem AUSFUHREN habe ich "telnet" und mit einem Leerzeichen dahinter die IP eingegeben. Nach OK ging das schwarze Fenster auf. Dann "root" rein u. enter. In der neuen Zeile stand dann so ein komisches Zeichen mit root und einem Flahszeichen. Weiter ging es nicht mehr. Etwas mache ich wohl immer noch verkehrt.
    • Löl,

      das war der Command Prompt. Dann scheinst Du kein Passwort gesetzt zu haben.
      Auf dem Prompt sollst Du ja "update" eintippen. Geht das nicht? Was passiert wenn Du da mehrmals <Enter> drueckst, springt der Cursor dann immer in ne neue Zeile?
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)