USB-Festplatte

    • USB-Festplatte

      Hallo,

      kann ich an der DM800se eine externe 2,5" HDD ohne eigene Stromversorgung über den USB-Anschluß der DM800se betreiben, und wenn ja, wie muß ich sie formatieren, damit sie sowohl an der Box als auch am PC mit Windows7 64bit verwendet werden kann?

      Danke
      haha
      mfghaha
    • Ohne eigene Stromversorgung bin ich mir nicht sicher... wäre ich aber vorsichtig.

      Formatieren kannst du sie mit der Dreambox wenn du sie angeschlossen hast und dann einfach die Festplatte per Samba an der Dreambox für deinen Windows PC freigeben.


      mfg,
      KLPsAUGER
      Dreambox 8000sscc, Dreambox 800se, NAS 1 (Buffalo 1TB LinkStation), NAS 2 (Buffalo 1TB LinkStation mit FTP Server), NAS 3 (Synology Ds2009+ mit 2TB Platten im Raid 0 - Verbund) 14 Smargo, Ubuntu - Server / CCcam & 2 aktiven 7 - Port USB Hub's, DLan (develo 200AVplus), DLink (DES-1005D), TP-Link (TL-SG1005D), 3Com (4228G), hama (Hub & Cardreader), CF - Karte (2x a 2GB), SD - Karte (2GB), Router (Fritz!Box 7390), externer DVD-Brenner (LG GE20LU, USB 2.0, schwarz), Teufel Concept E 400 - digital (Musikanlage)

    • Natürlich kannste ne externe 2.5" USB Festplatte anschließen. Stromversorgung über USB reicht aus. Formatieren kannste über Einstellungen - System - Festplatte - Initialisierung. Wird dann in einem Linuxkonforum Dateisystem "ext" formatiert.
      Über Windows wirds dann problematisch. Du könntest aber per FTP auf Deine Platte zugreifen und von dort die Sachen auf Deinen Rechner schieben.
    • Hm nein, wird wahrscheinlich nicht funktionieren, die ziehen in der Regel alle zu viel Strom für den USB-Port.
      Entweder mit eigenem Netzteil, Y-Kabel mit USB-Netzteil oder einen aktiven HUB (mit Vorbehalt) verwenden.
      Eine Festplatte mit eigenem Netzteil ist die sicherste Variante.

      Wegen dem Filesystem ... das kommt natürlich da drauf an was du machen möchtest.
      NTFS ist möglich aber als Aufnahme-Medium an der Box eher ungeeignet.
      EXT ist auch möglich aber das kann Windows wiederum nur mit zusätzlichen Treibern lesen.

      Die 800se hat aber eine gute Netzwerkperformance, da kann man auch mit 10MB/sek über LAN kopieren.
    • Naja, das mit dem Netzwerk ist nicht die Lösung sondern das Problem. Ich erreiche nur Geschwindigkeiten von ca. 2,5 MB/s bei der Dateiübertragung. Deshalb wollte ich die Platte zum Transport von Dateien vom PC zur Box benutzen. Für Aufnahme und so weiter habe ich eine interne Platte in der Box.

      haha
      mfghaha
    • Original von sparksofinsanity
      Hm nein, wird wahrscheinlich nicht funktionieren, die ziehen in der Regel alle zu viel Strom für den USB-Port.


      Oh, mag sein. DVD-Laufwerk lief auch nicht ohne externe Stromversorgung. War gerade bei meiner "Kathi" 910er die hat ne externe USB-Platte ohne externe Stromversorgung dran und läuft wunderbar.

      Scheint so das die USB-Ports bei der Dream doch nicht genügend Power bringen.
    • Keine Ahnung was du für nen WLAN Standard verwendest aber für G ist das vollkommen normal und das Max , das macht ja auch nicht mehr als 54Mbit brutto.
      Wenn dann brauchst du schon ne N-Bridge mit gutem Empfang.
      Da wirst du aber trotzdem nicht die Leistung einer reinen LAN-Verbindung erreichen, schon wegen der ganzen Umsetzung und dem Protokoll overhead etc.
    • Naja das ist auch nicht so das Wahre bzw auch von der vorhandenen Elektroinstallation abhängig.
      Am besten und günstigsten ist das SFTP-Kabel, 50m oder 100m kosten da auch nicht wirklich die Welt.
      Kann man eigentlich durch alle Räume wickeln, Kabellängen sind da kein Problem.
    • ich habe die hier im Einstatz: dLAN® 200 AVplus, die integrierte Steckdose ist 1a - das powerlan darf nicht einem Verteiler stecken! So verliert man auch keine Steckdose ;)

      HD-Streaming ok

      Ersetzt zwar nicht 100%ig ein LAN-Kabel, aber läuft besser/schneller/stabiler als mit einem WLAN-USB-Stick auf der Dream

      die devolo powerlan sind generell gut, wenn du mit denen keine anständige Verbindung schaffst, dann mit keinem
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()