Vertrauliche Daten löschen

    • Vertrauliche Daten löschen

      Hi,

      hab meine dm800 verkauft und möchte die in ihrem derzeitigen Zustand weitergeben.
      Was muss ich denn da löschen, was vertrauliche Daten beinhalten kann, abgesehen von der scam config in /usr/keys?
      Und löscht "rm config" das unwiderruflich?
      Danke.

      Tschö,
      Igor
      DM920, HD+NAS, DVB-S2 FBC
    • Ja, ne, neu flashen will ich ja gerade nicht.
      Einstellungen und Senderlisten sollen ja drauf bleiben.

      Ich habe neben der config noch die NFS Mounts und Timer gelöscht.

      Gibt's da noch mehr, was nicht in fremde Hände gehört?

      Tschö,
      Igor
      DM920, HD+NAS, DVB-S2 FBC
    • Original von arianebox
      naja nur du selber kannst wissen, was du alles verändert hast.


      Da hast du natürlich Recht. Ich habe keine Plugins auf der Box, wie Inadyn oder Email Clients. Nur scam im CS Betrieb und eine NAS gemountet.

      Außer der scam config fällt mir nichts kritisches ein. Auch wenn ich vergessen würde, die Mounts oder Timer zu löschen. Zu wissen, was ich gerne gucke oder welche IPs und Namen meine Netzwerkgeräte haben, bringt keinem was.

      Dann ist es das wohl. Ich hab die Datei mit Mist überschrieben (echo mistmistmist > config), gelöscht, neu angelegt (touch config) und wieder überschrieben und gelöscht. Danach dürfte auch kein Undeleter mehr was finden.

      Danke für die Anregungen.

      Tschö,
      Igor
      DM920, HD+NAS, DVB-S2 FBC
    • Original von gismo2004
      und warum flasht du nicht neu... und spielst danach die bouquets neu ein?


      greez


      Habe damals genauso gemacht, wo ist das Problem ?????? Wenn Du nicht damit umgehen kannst, dann darfst Du Dir auch keine Dream kaufen !
    • Sag mal martino, gehts noch?
      Ich möchte nicht neu flashen und alles von vorne konfigurieren. Ich möchte aber dem Käufer eine adhoc funktionierende Box übergeben. Weiß ich, wie gut der sich auskennt? Nein. Daher bleibt die Box wie sie ist und er kann fragen, falls nötig.

      Ich will lediglich EINE Datei (oder sind es zwei oder drei?) löschen bzw. bereinigen.
      Das ist doch wohl vom Aufwand nicht vergleichbar.

      Wie wärs also mit sachdienlichen Hinweisen zur Beantwortung der Frage, statt sinnfreier Kommentare.

      Fröhliche Weihnachten und trink nicht wieder so viel ;)

      Tschö,
      Igor
      DM920, HD+NAS, DVB-S2 FBC

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Igor1312 ()

    • nix für ungut, aber in den 26 Stunden seid deinem 1. Post hier hättest du die Box mindestens 50 mal neu flashen und einrichten können - ohne configsaver. Und woher sollen wir wissen, welche "vertraulichen" Daten du auf deiner Box hast. Und ich würde eine Dream nur mit einem frisch geflashtem Image verkaufen ...

      und wie gut sich der käufer mit der Dream auskennt, ist doch auch egal - oder verkaufst du einen Supportvertrag gleich mit .... :rolleyes:

      und sobald der neu flasht, ist sowieso alles weg ...



      und etwas weniger off topic:
      wlan config: falls du wlan verwendet hast, auch löschen bzw. ändern. Sonst kriegt er deinen WPA(2) KEY frei haus - liegt unverschlüsselt auf der Box (/etc/wpa_supplicant.conf)
      Harddisk: falls du die Box mit Harddisk bzw. USB-Stick verkaufst, würde ich die auch mal durchforsten, da besteht eher die Gefahr, was vertrauliches zu "vergessen"
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • ]Original von Fred Bogus Trumper
      Und ich würde eine Dream nur mit einem frisch geflashtem Image verkaufen ...


      -dito- und das Image wäre das original Image von DMM
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von chriskula ()

    • ach ja, auch noch alle (Cifs)Netzwerkfreigaben -> Netzwerkbrowser (/etc/enigma2/automounts.xml)
      da liegen möglicherweise user/pass vom PC, NAS, Server usw. am besten die ganze Datei löschen

      Dreambox root Password resetten (/etc/passwd), mit dem Eintrag in der ersten Zeile ist es leer wie nach dem flashen:

      Quellcode

      1. root::0:0:root:/home/root:/bin/sh

      sonst kommt er per Telnet nicht auf die box oder ins Web-IF (wenn PW-Abfrage aktiviert)
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()