Anzeige von aufgenommenen Dateien mittels NFS Mount

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Anzeige von aufgenommenen Dateien mittels NFS Mount

      Hi Leute!

      Ich habe meine Dream 800 per Netzwerk (NFS) mit meiner Dream 7020 verbunden.
      Nun würde ich gerne von der Dream 800 auf die Aufnahmen auf der Dream 7020 zugreifen.
      Hab dies auch mittels NFS hinbekommen und klappt soweit auch.

      Wenn ich bei der Dream 800 Fernbedienung auf die Videotaste drücke bekomme ich die Meldung "Bitte warten Liste wird geladen" und der Inhalt bzw. die Aufnahmen auf der Dream 7020 HDD werden mir angezeigt.

      Nun zu meiner Frage:
      Ich habe meine Dream 800 am 1.1.2010 mit NewEnigma2 versehen und genau bis zu diesem Datum sehe ich die Aufnahmen (die Aufnahme wurde auf der 7020 gemacht) in der Liste "Aufgenommene Dateien".
      Alles was nach dem 1.1. aufgenommen wurde wird nicht angezeigt???

      Muß ich die Liste irgendwie aktualisieren?

      DANKE!
    • Sehr mysteriös ...
      Wie soll das gehen das magischer weise ab dem Datum keine aufgenommen Filme mehr angezeigt werden ?

      Entweder hast du an dem Tag den Aufnahmepfad verstellt so das die 7020 nun in einem Verzeichnis aufnimmt in dem die 800 nicht schaut oder irgendwas mit deiner Netzwerkfreigabe haut nicht hin.

      Bzw Januar 2010 ist aber schon sehr lange her ?

      Zeige mal:
      den Inhalt deiner /etc/enigma2/automounts.xml (dm800)
      die Ausgabe von dem Befehlt mount (dm800)
      die Ausgabe von ls -la /media/ (dm800)
      die Ausgabe von exportfs (dm7020)
      die Ausgabe von ls -la /media/hdd (dm7020)

      Und was auf beiden Boxen als Aufnahmepfad eingestellt ist ..

      So anhand deiner Informationen fällt mir überhaupt nichts ein.
    • Hi sparksofinsanity!

      Erstmal SORRY, Datum ist mein Fehler soll natürlich der 1.1.2011 und nicht 2010 sein :(

      An der 7020 hat sich die letzten 8 Monate überhaupt nichts geändert, selbiges Image, keine neue HDD, kein neues PlugIn,...
      Die Netzwerkfreigabe an und für sich muß ja stimmen, sonst würden ja die alten Aufnahmen auch nicht aufscheinen, oder?
      Von der DM800 aufnehmen und abspielen klappt auch bestens und scheint auch wieder auf :)
      Nur wenn ich auf der 7020 aufnehme erscheint das nicht.
      Über den Mediaplayer klappt es ja auch, nur eben nicht über die VIDEO-Taste :(

      Hier mal deine gewünschen Infos:

      automount.xml

      XML-Quellcode

      1. <?xml version="1.0" ?>
      2. <mountmanager>
      3. <nfs>
      4. <mount>
      5. <active>True</active>
      6. <hdd_replacement>True</hdd_replacement>
      7. <ip>192.168.0.54</ip>
      8. <sharename>hdd</sharename>
      9. <sharedir>hdd</sharedir>
      10. <options>rw,nolock,tcp</options>
      11. </mount>
      12. </nfs>
      13. </mountmanager>
      Alles anzeigen


      Quellcode

      1. root@dm800:~# mount
      2. rootfs on / type rootfs (rw)
      3. /dev/root on / type jffs2 (rw)
      4. proc on /proc type proc (rw)
      5. sysfs on /sys type sysfs (rw)
      6. none on /dev type tmpfs (rw)
      7. devpts on /dev/pts type devpts (rw)
      8. usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
      9. shm on /dev/shm type tmpfs (rw)
      10. /dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro)
      11. tmpfs on /var type tmpfs (rw)
      12. tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
      13. /dev/sda1 on /autofs/b0581b4d-f566-418f-bc21-1b702ae9163a type ext3 (rw,data=or
      14. ered)
      15. 192.168.0.54:/hdd on /media/net/hdd type nfs (rw,vers=3,rsize=32768,wsize=32768
      16. hard,nolock,proto=tcp,timeo=10,retrans=3,sec=sys,addr=192.168.0.54)
      17. root@dm800:~#
      Alles anzeigen


      Quellcode

      1. root@dm800:~# ls -la /media/
      2. drwxr-xr-x 12 root root 0 Dec 24 01:01 .
      3. drwxr-xr-x 17 root root 0 Jan 1 1970 ..
      4. drwxr-xr-x 2 root root 0 Jan 1 1970 ba
      5. drwxr-xr-x 2 root root 0 Jan 1 1970 card
      6. drwxr-xr-x 3 root root 0 Jan 1 1970 cf
      7. drwxr-xr-x 2 root root 0 Jan 1 1970 dev
      8. lrwxrwxrwx 1 root root 14 Dec 24 01:01 hdd -> /media/net/hdd
      9. drwxr-xr-x 2 root root 0 Jan 1 1970 hdd-int
      10. drwxr-xr-x 2 root root 0 Jan 1 1970 mmc1
      11. drwxr-xr-x 3 root root 0 Dec 24 00:56 net
      12. drwxr-xr-x 2 root root 0 Jan 1 1970 ram
      13. drwxr-xr-x 2 root root 0 Jan 1 1970 realroot
      14. drwxr-xr-x 2 root root 0 Jan 1 1970 union
      Alles anzeigen


      Auf der 7020:

      Quellcode

      1. root@dreambox:~> exportfs
      2. /var/mnt/hdd 192.168.0.0/255.255.0.0
      3. root@dreambox:~>


      Quellcode

      1. root@dreambox:~> ls -la /media/hdd
      2. ls: /media/hdd: No such file or directory


      Quellcode

      1. root@dreambox:~> ls -la /var/mnt/hdd
      2. drwxr-xr-x 6 root root 4096 Jan 9 13:03 .
      3. drwxr-xr-x 11 1000 1000 4096 Feb 18 2007 ..
      4. drwx------ 2 root root 16384 May 15 2010 lost+found
      5. drwxr-xr-x 5 root root 32768 Jan 12 20:34 movie
      6. drwxrwxrwx 2 root root 4096 Dec 7 23:45 timeshift
      7. drwxr-xr-x 3 root root 4096 Dec 12 23:06 usr
      8. root@dreambox:~>
    • mhm.

      du hast ja /var/mnt/hdd freigegeben, dann sollte deine automounts.xml auch so aussehen.

      XML-Quellcode

      1. <?xml version="1.0" ?>
      2. <mountmanager>
      3. <nfs>
      4. <mount>
      5. <active>True</active>
      6. <hdd_replacement>True</hdd_replacement>
      7. <ip>192.168.0.54</ip>
      8. <sharename>hdd</sharename>
      9. <sharedir>var/mnt/hdd</sharedir>
      10. <options>rw,nolock,tcp</options>
      11. </mount>
      12. </nfs>
      13. </mountmanager>
      Alles anzeigen


      192.168.0.0/255.255.0.0 sind auch IP und Subnetmask der 800 ?

      Ansonsten seh ich da keine Unstimmigkeiten.
    • Hi sparksofinsanity!

      Hab die automounts.xml jetzt angepasst.
      Leider ändert sich nichts :(
      IP und Subnetmask sind auf beiden Boxen okay.

      Wenn ich auf die Video-Taste drücke und da steht "Bitte warten... Liste wird geladen..." wird die Liste dann wo auf der Dream 800 gespeichert?

      Ich hab jetzt mal eine Aufnahme auf der Dream 7020 gelöscht die auch auf der Dream 800 aufscheint. Erstaunlicher weise scheint die Datei immer noch auf. Man kann sie natürlich nciht mehr abspielen, da ja nicht mehr vorhanden, aber die Datei scheint im Inhaltsverzeichnis weiterhin auf.
      Auf der 7020 ist sie weg und auch wenn ich per FTP auf die HDD zugreife ist die Aufnahme weg.

      Ist doch seltsam, oder?
    • mhm ich kann es nicht nachvollziehen.
      Ich hab aber auch keine so horn-alte boxen das ich sowas testen könnte.

      Was für nen gemini hattest du den probiert ? auch so nen altes 4er , 5er ?
    • Ich werde mal bei Gelegenheit .. morgen oder so schaun.
      Wenn wird das wahrscheinlich eh am e2 liegen.
      Kannst ja mal die Gegenprobe mit einem aktuellen DMM experimental machen.
    • Ich habe geleiche Konfig: DM7020 mit Gemini 4.5 und DM800 und SE mit NN2 v3.1.3 - da klappt alles wie es soll, auch mit Aufnahmen nach dem 1.1.

      Sieht mir nach einer korrupten recordings.epl auf der Dm7020 aus - das hatte ich auch mal, als ich mit enimga2 auf der DM7020 herumexperimentiert hatte

      Auf der DM7020 kannst du unter <BluePanel - Extras/Einstellungen - Aufnahme> versuchen die recordings.epl zu reparieren (blaue Taste) - vielleicht die recordings.epl vorher sichern (media/hdd/movie)

      Wenn das nichts hilft, kanns du übers BluePanel das Plugin "BigMovielistBuilder" online installieren. Das erstellt auch eine neue recordings.epl - damit bekam ich es damit wieder hin.

      Was ich sonst noch machte:
      In den Standardeinstellungen wird die Aufnahme der DM7020 in 1GB große Dateien gesplittet. Kannst du im Hauptmenü auf 16GB ändern, dann hast du nur mehr einen ts pro Aufnahme.

      In den Aufnahmeeinstellungen im BluePanel habe ich noch "erstelle Metadatei wie enigma2" angehackt.
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Hi Fred Bogus Trumper!

      Ich würde sagen Problem zu 95% gelöst :) :) :)

      Nach Erneuerung der recordings.epl und Anhaken von "erstelle Metadatei wie enigma2" fehlen mir zwar immer noch die Aufnahmen vom 1.1.2011 bis gestern, aber alles was jetzt neu aufgenommen wird, wird richtig in der Liste angezeigt.
      Spiel mich noch ein bischen, aber soweit ist das okay, KLASSE :)

      Hat das Umstellen der Aufnahmegröße von 1GB auf 4 oder 8GB irgendwelche Nachteile?

      DANKE!
    • hast du auch den "BigMovielistBuilder" versucht? Der schreibt was ich weiß, die recordings.epl völlig neu, d.h. die fehlenden Aufnahmen sollten dann auch sichtbar sein. Es kann nur sein, das die Reihenfolge (Aufnahmedatum) nicht mehr stimmt

      Nachteile wg. der Umstellung auf 8 oder 16GB Dateigröße konnte ich nicht feststellen, weder auf der DM7020 noch beim mount

      das splitten auf 1 GB Dateien bei E1 hatte hatte wohl andere Gründe - kopieren übers Netzwerk, Dateisystem etc. vermute ich mal

      du kannst es ja wieder umstellen, wenn es Probs geben sollte ;)

      das erstellen der Metadatei wirkt sich erst bei neuen Aufnahmen aus
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()