DISEqC Problem bei 2x Twin-Sat

    • DISEqC Problem bei 2x Twin-Sat

      Ich habe die DM 7025 (Newnigma2), 2x SATSELF H30D2 Twin (SATSELF 1: Astra 19,2, SATSELF 2: Hotbird 13) und den DiseqC 'SVS 4401NX' (und auch andere probiert).
      (Der 2. Receiver ist die Blackbox 500 mit Gemini 4.70)

      Das beste, aber sehr unbefriedigte Resultat erreiche ich mit der DM 7025, wenn ich die KONFIGURATION der 'Erweitert' wie folgt einstelle:

      ASTRA 19,2 an DISEqC LNB1

      Satellit: Astra (19,2E)
      LNB: LNB1
      Priorität: Auto (was immer das auch ist)
      LOF: Universal LNB
      Spannungs-Modus: Polarisation
      Erhöhte Spannung: nein (wofür ist das gedacht?)
      Tone Modus: Band
      DISEqC-Modus: 1.1
      Toneburst: A
      DISEqC-Befehl übertragen: AA
      Schnelles DISEqC: nein
      Sequenz-Wiederholung: ja
      Befehlsfolge: toneburst, uncommitted, committed
      Uncommitted DISEqC-Befehl: Input 1
      DISEqC-Wiederholungen: eins


      HOTBIRD 13,0 an DISEqC LNB2

      Satellit: Hotbird (13,0E)
      LNB: LNB 2
      Priorität: Auto (was immer das auch ist)
      LOF: Universal LNB
      Spannungs-Modus: Polarisation
      Erhöhte Spannung: nein (wofür ist das gedacht?)
      Tone Modus: Band
      DISEqC-Modus: 1.1
      Toneburst: B
      DISEqC-Befehl übertragen: AB
      Schnelles DISEqC: nein
      Sequenz-Wiederholung: ja
      Befehlsfolge: toneburst, uncommitted, committed
      Uncommitted DISEqC-Befehl: Input 1
      DISEqC-Wiederholungen: eins

      Ich habe drei verschiedene DISEqC-Switch versucht, diverse Konfigurationen mit anschliessenden Neustart der DM 7025 versucht: das Ergebnis ist sehr sehr unzufrieden mit der so tollen Drembox 7025 !!!

      Ein billiger, handelsüblicher 08/15 Receiver kommt mit allen drei DISEqC-Switches problemlos zurecht, aber die Dremabox meldet beim Umschalten auf den anderen Satelliten oft "Tunen fehlgeschlagen" !!! Lasse ich trotzdem den Sender, erscheint dieser nach einigen Minuten und dann kann auf den anderen Satelitten normal umgeschaltet werden...

      2.VERSUCH:

      ASTRA 19,2 an DISEqC LNB1

      Satellit: Astra (19,2E)
      LNB: LNB1
      Priorität: Auto
      LOF: Universal LNB
      Spannungs-Modus: Polarisation
      Erhöhte Spannung: ja (wofür ist das gedacht?)
      Tone Modus: Band
      DISEqC-Modus: 1.1
      Toneburst: kein
      DISEqC-Befehl übertragen: AA (Hotbird AB)
      Schnelles DISEqC: nein
      Sequenz-Wiederholung: nein
      Befehlsfolge: uncommitted, committed, toneburst
      Uncommitted DISEqC-Befehl: Input 1 (Hotbird Input 2)
      DISEqC-Wiederholungen: eins

      Mit dieser Einstellung läuft es dem Anschein nach besser / stabiler...
      (Auch nach einem Neustart der DM 7025)

      Was bedeutet 'Erhöhte Spannung' ? Tone Amplitude 600mV ???

      Vermutlich ist die Dreambox bei zwei Satelliten über DISEqC-Switches überfordert, sodass 'wohl oder übel' ein Twin-Multischalter (5/4) eingesetzt/angeschafft werden muss.

      DAZU EINE FRAGE VORAB:
      Mit der Konstallation (2x Twin /Astra+Hotbird -> Twin-Multischalter -> 4 gewünschte Receiver) kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass alle 4 Teilnehmer unterschiedliche ZF-Ebenen nutzen können (z.B. bei 3 Teilnehmer auf Astra: ZF-Ebene Lowband horizontal, Lowband vertikal, Highband horizontal), da ja nur 2 Kabel (also 2 ZF-Ebenen) zur Verfügung stehen. Ist der Gedanke richtig?

      Wie wären ausserdem die Konfiguration 'Erweitert' in der Dreambox vorzunehmen?

      Besten Dank für das Feedback !
      Dreambox 7025sc, Blackbox 500 (bgl. DM 500), DBox 2 Nokia (Kabel)
    • Gelöst! DISEqC Problem bei 2x Twin mit der DM 7025

      DM 7025 mit 2x SELFSAT H30D2 (Twin) und DISEqC-Schalter (Switch)
      (Selfsat 1 = Astra 19,2, Selfsat 2 = Hotbird 13,0, DISEqC: LNB1=Astra, LNB2=Hotbird)

      Mit diesen Einstellungen funktioniert das Umschalten zwischen Astra und Hotbird einwandfrei und die Sender erscheinen sofort, auch wenn folgende Einstellungen nicht oder kaum nachvollziehbar sind:

      ASTRA 19,2 an DISEqC LNB1

      Satellit: Astra (19,2E)
      LNB: LNB1
      Priorität: Auto
      LOF: Universal LNB
      Spannungs-Modus: Polarisation
      Erhöhte Spannung: ja
      Tone Modus: Band
      DISEqC-Modus: 1.1
      Toneburst: Keine
      DISEqC-Befehl übertragen: Input 1
      Schnelles DISEqC: Nein
      Sequenz-Wiederholung: Nein
      Befehlsfolge: committed, uncommitted, toneburst
      Uncommitted DISEqC-Befehl: Input 1
      DISEqC-Wiederholungen: Keine


      HOTBIRD 13,0 an DISEqC LNB2

      Satellit: Hotbird (13,0E)
      LNB: LNB2
      Priorität: Auto
      LOF: Universal LNB
      Spannungs-Modus: Polarisation
      Erhöhte Spannung: ja
      Tone Modus: Band
      DISEqC-Modus: 1.1
      Toneburst: Keine
      DISEqC-Befehl übertragen: AB
      Schnelles DISEqC: Nein
      Sequenz-Wiederholung: Ja
      Befehlsfolge: committed, uncommitted, toneburst
      Uncommitted DISEqC-Befehl: Input 1
      DISEqC-Wiederholungen: Keine

      Warum es bei der Einstellung mit DISEqC AA und AB sowie den Sequenz-Wiederholungen (beide Ja, beide nein) erhebliche Probleme gibt, kann ich mir nicht erklären. Fakt ist, dass nach diversen Versuchen von Einstellungen das vorstehende Beispiel funktioniert...
      Bilder
      • Selfsat_H30D2_Einstellungen_Astra_LNB1.jpg

        37,26 kB, 557×452, 2.500 mal angesehen
      • Selfsat_H30D2_Einstellungen_Hotbird_LNB2.jpg

        34,26 kB, 549×446, 1.714 mal angesehen
      Dreambox 7025sc, Blackbox 500 (bgl. DM 500), DBox 2 Nokia (Kabel)
    • RE: Gelöst! DISEqC Problem bei 2x Twin mit der DM 7025

      für mich auch nicht nachvollziehbar.

      ich fahre diseqc1.1 uncommitted und LNB bzw. input 1,2,3 usw
      ohne jeden anderen schnickschnack
    • warum überhaupt committed, uncommitted ?

      mach doch:
      Uncommitted DISEqC-Befehl: Input 1
      Uncommitted DISEqC-Befehl: Input 2

      und alles andere aus.

      bei der befehlsreihenfolge dann uncommited zuerst.

      mit diesem mischmasch sind evtl. störungen kein wunder.
    • Ich habe zuvor auch diese Einstellungen (Input 1, Imput 2) versucht: ohne Erfolg.

      Tja, ich begreife es ja auch nicht, dass es trotz diesem nichtnachvollziehbaren Mischmasch einwandfrei funktioniert!

      Ich denke, dass ein Multischalter für Twin die bessere /beste Lösung ist, anstatt 'billige' DISEqC-Schalter, die nur 'Mischmasch' verstehen... aber immerhin läuft es an der DM 7025...
      Dreambox 7025sc, Blackbox 500 (bgl. DM 500), DBox 2 Nokia (Kabel)