[gelöst] mount?

    • Sorry für den "Sackgang" ich packs immer noch nicht, aber wie gesagt, wenn ich nerve, mußt nicht antworten, Box läuft prima mit Newnigma (und morgen kommt die neue 800se!), hier nochmal ein kurzes wrap up:

      mount auf den stick an der 8k

      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.1.107</ip>
      <sharename>Picons</sharename>
      <sharedir>media/USB/picon</sharedir>
      <options>rw,nolock,tcp</options>
      </mount>
      </nfs>

      dort liegen aufm stick in media/USB/picon UND media/USB/picon/piconHD die Picons (allerdings die der 8k, also Schlumpf Fraktion, Struktur sieht aber gleich aus, Kanalreferenz...HD picons)

      in Experten habe ich als verzeichnis /media/net/Picons drin (DVD automount, Debug auf aus, in opkg Speicher "008"),

      Eingentlich OK, oder?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zing ()

    • Hallo zusammen,

      ich habe mir nun sämtiche Anleitungen durchgelesen und zig Dinge versucht aber ich komme nicht weiter. Ich habe eine 7025+ und eine Buffalo Linkstation.
      Die Buffalo möchte ich nun per Automount mit der 7025 verbinden.

      Ich habe auch wunderbar den Freigabemanager benutzt und folgendes nun in meiner automount.xml stehen:

      <?xml version="1.0" ?>
      <mountmanager>
      <cifs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>True</hdd_replacement>
      <ip>192.168.0.9</ip>
      <sharename>hde</sharename>
      <sharedir>usbdisk1/</sharedir>
      <options>rw</options>
      <username>Blacko</username>
      <password>Blacko</password>
      </mount>
      </cifs>
      </mountmanager>

      Es funzt einfach net. Wenn ich dagegen über Telnet folgenden Befehl eingebe holt er mir das Verzeichnis:

      mount -t cifs //192.168.0.9/usbdisk1 /media/net -o user=Blacko,passwd=Blacko

      Wo liegt mein Fehler? Könnt Ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

      MfG Blacko
    • Oh sorry,

      habe keine Gestplatte und keinen USB Stick drinne. Habe lediglich eine cf-karte auf die geflasht wurde.

      Wenn ich den Befehl ins Telnet kopiere wird nichts ausgegeben. Es folgt die nächste Eingabezeile. Oder was meinst du mit ausgeben genau?


      MfG
      Blacko

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blacko ()

    • Quellcode

      1. root@dm8000:~# mount
      2. rootfs on / type rootfs (rw)
      3. /dev/root on / type jffs2 (rw)
      4. proc on /proc type proc (rw)
      5. sysfs on /sys type sysfs (rw)
      6. usw


      Macht es langsam Klick oder brauchst du noch etwas ?
    • Original von sparksofinsanity
      Nur den Befehl mount eingeben ohne irgendwelche Optionen, einfach nur mount ;)


      Hast Du das gemacht und die Ausgabe hier geposted?
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Okok sorry,

      habs nicht so ganz gecheckt dass ich "nur" mount eingeben muß.

      rootfs on / type rootfs (rw)
      /dev/root on / type ext3 (rw)
      proc on /proc type proc (rw,nodiratime)
      sysfs on /sys type sysfs (rw)
      devfs on /dev type devfs (rw)
      devpts on /dev/pts type devpts (rw)
      usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
      shm on /dev/shm type tmpfs (rw)
      tmpfs on /var type tmpfs (rw)
      tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
      /dev/hdc1 on /boot type vfat (rw,nodiratime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=cp43
      ,iocharset=iso8859-1)
    • Saugut, vielen Dank für die Hilfe.

      Es läuft wie geschmiert. Was ich allerdings noch nicht ganz nachvollziehen kann -> die Version hatte ich auch schon einmal probiert und da gings nicht....

      Nochmals Danke!!