nach freigabe von neuer windows festplatte mit dateien: samba server geht nicht mehr

    • nach freigabe von neuer windows festplatte mit dateien: samba server geht nicht mehr

      hallo

      ich habe die samba config datei so abgeändert, dass eine usb-platte noch freigegeben wurde. das hat auch gut geklappt, aber nachdem ich jetzt nach neustart des systems wieder drauf zugreifen wollte, musste ich feststellen, dass jetzt unter netzwerk gar nix mehr angezeigt wird. hab schon pc und box neu gestartet aber nix hat geholfen. samba is aber installiert. was kann ich noch machen?

      EDIT: jetzt nach einigen minuten findet ers wieder. also entweder dauert das jetzt länger, weil er die festplatte irgendwie suchen muss... weiss jemand ob man das irgendwie machen kann, dass es direkt nach dem start geht?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von albatos ()

    • häng sie dir grad mal an. die ersten beiden blocks waren schon drin, den dritten hab ich selber geschrieben. benutzt hab ich wordpad, weil filezilla das automatisch damit geöffnet hat... aber weiss net, ob das was damit zu tun hat, weil wenns dann läuft, erkennt er die platte ja gleich
      Bilder
      • smb.jpg

        61,9 kB, 589×717, 1.219 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von albatos ()

    • Wordpad solltest du besser nicht nehmen. Wenn man dateien der Dreambox anpasst dann mit einem Unixfähigen Texteditor. Notepad++ kann man dafür z. b. verwenden.

      Ist dein PC auch in der Arbeitsgruppe / Workgroup Dream? Das sollte auf der Box gleich sein wie am PC. Das findest du in der smb.conf unter [global] (also im ersten Block)
    • ach so. ja das könnte sein. glaube die netzwerkgruppe bei meinem pc heisst workgroup. das standard halt. muss mal schauen, ob ich in der config was verstellen kann. ginge proton auch als editor? den hab ich noch installiert.
    • Ob Proton das kann weiß ich jetzt leider nicht.

      Im ersten Block [Global] da steht bei dir folgende Zeile:

      workgroup = Dream

      Das Dream machst du einfach weg und schreibst es einfach so hin wie es auf deinem PC heißt z. B: workgroup

      Dann sollte die Dreambox auf jedenfall wieder in der Netzwerkumgebung zufinden sein.