Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 33.

  • hallo, ich habe den Bedarf das Terminal über die WebGUI (Menü: Extras->Webadmin) zu nutzen, kann dieses aber nicht starten. das ist die URL ***/webadmin/#!/ipkg/term ich komme über die Meldung "loading..." nicht hinaus. habe einige Browser und verschiedene java Plugings (jdk7, jdk 8 ) ausprobiert, überall dasselbe. hat jemand einen rat?

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    silenthill - - Plugins

    Beitrag

    Zitat: „Original von Joey Squeezeout ist auch keine Flasherweiterung im eigentlichen Sinn. Beim Sichern wird nur der Flash gesichert und nicht das Squeezeout-Device. Das Backup ist demzufolge nicht größer als der Flash und kann auch ohne dflash zurückgeflasht werden. Nur sollte dann das SO-Device noch vorhanden sein, bzw. per squeezeout99 neu befüllt werden.“ ich hatte das thema flasherweiterung gar nicht aufgebracht. wollte nur wissen, ob ich ein dflash-image direkt über bios flash wiederherste…

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    silenthill - - Plugins

    Beitrag

    ich hab mich nicht lumpen lassen und mutig geflasht. es funktioniert einwandfrei übers BIOS Interface. (habe NN2 unstable mit squeezeout) ich war unsicher aufgrund dieser Anleitung für dflash aus dem Oozoon Board, Stand:16.08.2012 (zu diesem zeitpunkt war dflash 5.x aktuell) Zitat: Zitat: „Die Experimente, die zurzeit von gutemine und Leidensgenossen (Testern) durchgeführt werden, beruhen auf sog. ‚Jumbo-NFI‘s ‘. Hierbei wird einfach der gesamte Flashspeicher eins zu eins in eine Datei geschrieb…

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    silenthill - - Plugins

    Beitrag

    schön und gut. ich warte jetzt mal weiter ab, ob ich eine Antwort auf meine Frage bekomme. @wernerr: bei allem respekt, die hab ich bisher nicht bekommen.

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    silenthill - - Plugins

    Beitrag

    Zitat: „Originally posted by wernerr Dreambox IP in die Adresszeile deines Browsers eingeben ! Dreamboxwebcontrol ! Unter "Extras" links "WebPlugins" findest du "dflash" ! Anklicken und du bist im WIF von dflash ! :D“ danke, aber das meine ich nicht. sagen wir die box ist platt, kann ich das dflash-image direkt über die DMM Web-Schnittstelle flashen? das ging ja anfangs mit den OE2.0 jumbo-nfi's nicht. besteht das problem immernoch?

  • bevor ich mir jetzt weiter in allen foren den wolf suche, stelle ich meine dumme frage (kurze antwort genügt) kann man nun ein mit aktuellem dflash (9.9) von meiner dm800HDse gezogenes OE2.0 image über das DMM WebIF flashen oder geht der Restore auch weiterhin nur über dflash?

  • ich möchte mit dem ipad auf die dreambox über openvpn. das openvpn plugin legt automatisch ein tap device an. habe dann auf dem ipad "openvpn connect" installiert, in dieser app oder grundsätzlich unter iOS (hab ich noch nicht rausbekommen) sind tap devices jedoch nicht supported. der verbindungsaufbau läuft auf timeout. habe jetzt blauäugig in der server.conf "dev tab" auf "dev tun" geändert und dasselbe in der client.ovpn getan ( dev tun0 ) und durchgestartet bzw. client.ovpn neu installiert. …

  • ja richtig, den Reload musste ich machen, als ich wieder reinging. aber mit diesem Workaround kann man doch erstmal gut leben.

  • Zitat: „Original von Swiss-MAD @silenthill Hast du die aktuelle Betaversion 3.7.0beta20130330 auch ausprobiert ? Weil betonme hat dazu mal einen Temporären Workaround gemacht der in dieser Version drin ist. ----> github.com/betonme/e2openplugi…2ee891d9d03a08e8fbd505e8a“ Konnte erst heute testen und Donnerwetter - das funktioniert ! vielen Dank. Ich hab ja immer die Bugs im github verfolgt, ob sich da was tut und deswegen keine neue version installiert. da könnte doch Issue #75 jetzt geschlossen …

  • hallo, hat jemand eine Idee ob mal mit einer entwicklung bzgl. der bugs 58 und 75 im GIT (Abbruch multipler Hintergrundoperationen im EMC) zu rechnen ist? mich wundert, daß so wenige damit ein problem zu haben scheinen. für mich ist jedes release nach 3.0.0beta708 nicht nutzbar, weil ich im Hintergrund nicht mehrere Filme auf mein NAS schieben kann. wenn ich mehr ahnung von der materie hätte, würde ich versuchen bei der entwicklung zu helfen.

  • OE2.0 on DM800Hd Original

    silenthill - - General Talk

    Beitrag

    -

  • Zitat: „Original von BeautifulDay Zitat: „Original von silenthill Zitat: „Original von wernerr FestplattenManager>rechts/links Taste FB mitte auf "NEIN">speichern Ausgehangen!“ wollte nur nochmal richtigstellen , das das so nicht funktioniert (was mir klar war) das ist eine grundeinstellung, mit der das automat. Einhängen von USB festplatten aktiviert werden kann. eine gerade gemountete festplatte läßt sich damit nicht sofort aushängen. (auch wenn das grüne häkchen dann weg ist) sehe hier den be…

  • Zitat: „Original von wernerr FestplattenManager>rechts/links Taste FB mitte auf "NEIN">speichern Ausgehangen!“ wollte nur nochmal richtigstellen , das das so nicht funktioniert (was mir klar war) das ist eine grundeinstellung, mit der das automat. Einhängen von USB festplatten aktiviert werden kann. eine gerade gemountete festplatte läßt sich damit nicht sofort aushängen. (auch wenn das grüne häkchen dann weg ist) sehe hier den bequemsten Weg nur über ein script im script-executer.

  • Zitat: „Original von BeautifulDay also ich unmounte meine Platte weiterhin über den Devicemanager. Funktioniert problemlos, wenn auch etwas umständlich wie ich finde...“ hast du eigentlich noch ein älteres image drauf? meine 2TB - platte taucht seit dem update gar nicht im devicemanager auf. nur noch über system->einstellungen->festplatte und da gibt es leider keine umount option.

  • ich glaub, ich führe einfach ein entsprechendes script mit dem script-executer aus. damit hat sich die anfrage eigentlich erledigt

  • hallo, gibt es komfortable Methode (also nicht kommandozeile) eine exteren usb festplatte über die GUI auszuhängen? warte zur zeit immer, bis sie in ruhezustand geht, bevor ich sie abziehe, um kein Riskio einzugehen. früher gings mit umount über den Device-Manager, aber die Platten werden ja nun über "System->Einstellungen->Festplatte" verwaltet und dort kann man keine Platte separat umounten.

  • Timerproblem: "Kanal nicht in Kanalliste"

    silenthill - - DM800SE

    Beitrag

    danke für die schnelle antwort. bin wieder beruhigt

  • Timerproblem: "Kanal nicht in Kanalliste"

    silenthill - - DM800SE

    Beitrag

    seit ich am 4.11. neu auf das aktuelle "unstable" geflasht habe, kommt beim Versuch, einen Timer zu setzen der Fehler "Kanal nicht in Kanalliste". habe vieles versucht: am 5.11. wieder neu geflasht , Bouquet neu erstellt, neuer Sendersuchlauf etc. Die Timer lassen sich erst wieder setzen bzw. bestehende können erst wieder aktiv genommen werden, wenn die GUI neu gestartet wird. Und nur dann ! ein identisches Problem wurde bereits einmal im April '11 per update gelöst: dream-multimedia-tv.de/board…

  • dieses format heißt ja hd-ready (nicht meine erfindung die DM ist über HDMI angeschlossen und bis auf diese Außnahmen wird alles richtig scaliert. richtige 4:3 sendungen auch, die haben dann links und rechts den balken. just scale zerrt es in die breite, das will ich gar nicht. mein problem sind Filme im 16:9 format, die manchmal nicht auf das volle bild scaliert werden, sondern im vergeich zur Auflösung meines TV bei einer Auflösung von ca. 720x576 bleiben. das gibts über DVB-T und analog nicht…

  • Hallo, bei verschiedensten digitalen Kabelsendern (nicht HD) werden 16:9 Filme oft nicht hochscaliert. das ganz Bild ist dann komplett von einem schwarzen Rand umgeben. (also auch oben und unten) auf meinem HD-ready TV ( 1024x728 ) sieht das dann wie die Auflösung einer nicht hochscalierten 576p ( ca. 720x576 ) Sendung aus. Über DVB-T Antenne (Tuner im TV) und analog Signal (durchgeschleift durch Dreambox) wird das Bild jedoch hochscaliert. Meine Grundeinstellungen für 16:9 und 4:3 sind letterbo…