Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 25.

  • Green Screen bei Epegrefresh

    Hans56 - - Plugins

    Beitrag

    So, ich wollte mich abschließend noch mal melden. Das Problem ist gelöst. Vielleicht hat jemand die gleichen Probleme und deshalb poste ich meine Erkenntnisse: Es war tatsächlich so, dass das Grundübel die Zurückspielung aller Einstellungen von einer älteren Sicherung vom vorherigen Image (das ja auch noch gelaufen ist) auf das neueste Image war.Entweder hat die Rücksicherung (jetzt)-relevante Teile des Systems überschrieben oder die veraltete Sicherung konnte mit den erneuerten Plugins nichts m…

  • Green Screen bei Epegrefresh

    Hans56 - - Plugins

    Beitrag

    Hat auch nicht geklappt. Aber.... Ich hatte festgestellt, dass der GS nach der Rücksicherung mit dem Hinweis auf Epegrefresh auftritt. Also zum x-ten mal neues Image, dann Rücksicherung ohne Plugin-EINSTELLUNGEN. Dann nur Epegrefresh installiert und ausprobiert. Siehe da, es kam erst mal kein GS mehr. Für heute mache ich erst mal Schluss, morgen werde ich die restlichen Plugin's installieren und hoffe, das es gut geht. Was mir noch Sorgen bereitet, ist der Hinweis nach der kompletten Pluginistal…

  • Green Screen bei Epegrefresh

    Hans56 - - Plugins

    Beitrag

    Das geht nicht, ich komme nicht in die box hinein

  • Green Screen bei Epegrefresh

    Hans56 - - Plugins

    Beitrag

    DB8000: Ich habe das neueste Image und die neusten Plugin's geflasht. Die Box habe ich neu gestartet, allerdings kommt dann die Ausschrift, das Crashlogs vorhanden sind. Das habe ich erst mal ignoriert. Dann habe ich die Box nochmal runter und hoch gefahren um sicher zu gehen, das alles ordentlich läuft. Das war auch so. Dann habe ich meine Einstellungen, also nur die (Haupt)Einstellungen zurückgespielt. Die Box wollte herunterfahren und hat sich mit einem GS verabschiedet. Im Log der Box stand …

  • Danke, Danke, Danke, Ich werde mich mal um den Browser kümmern, es ist übrigens der Edge Vielen Dank

  • Das hatte ich ja auch schon gemacht, als Dateiendung steht da .htm. Ich war verunsichert, muss ich die in ipk umbenennen?

  • Ich bin seit mehreren Jahren wieder mal im Forum, weil ich die DB 8000 Bekannten wieder auf dem Tisch habe. Ich habe das neueste Image geflasht und die neueste Software installiert. Bei der installation ging eigentlich (fast) alles gut und er hat die Box eingepackt und mitgenommen. Jetzt rief er an und sagte Eprefresh muss beim Transport aus der Box gefallen sein - es ist weg. Allerdings hatte ich das Plugin Browser gelöscht. Jetzt wollte ich wie damals das entsprechende Plugin mit Drag and Drop…

  • Hallo Nokia, ich weiß erst mal nicht auf Anhieb, welche Formate in dem Container enthalten sind. Müsste ich mal überprüfen. Zumindest lassen sich diese Dateien mit einem China-Import FS aus dem Baumarkt und mit meiner VU+ über den Mediaplayer abspielen. Ich wage mal vorsichtig die Prognose, dass die Files kompatibel sind.

  • Das erklärt zumindest, warum es bis heute nicht ging - da war noch eine Version von 2013 drauf. Die habe ich heute aktualisiert. In diesem Fall mit der Hoffnung, dass bei den neuesten Versionen - also Mediaplayer, EMC und Image dieses Dateiformat abspielbar ist. EMC ist, glaube ich, schon älteren Datums.

  • Ich habe heute das neueste Image eingespielt, alle Software ist auf dem neuesten Stand. EMC habe ich auch ausprobiert, geht nicht - in der Spezifikation ist .wmv auch nicht aufgeführt. Die Platte ist mit NTFS formatiert. Das muss auch so bleiben, da sie noch auf anderen Geräten verwendet wird.

  • Ich habe eine DM 8000 mit einer externe Festplatte. Auf dieser sind u.a. Video-Dateien mit der Endung .wmv. Diese Dateien werden mit keinem der bisher installierten Video-Player abgespielt. Es kommt immer die Mitteilung: "Mit dieser Box können diese Dateien nicht gestreamt werden". Falls es grundsätzlich nicht gehen sollte, bitte ich um eine kurze Nachricht, da muss ich dann durch!

  • Zitat: „Original von sparksofinsanity Zitat: „Da wurde die Festplatte dann vermutlich nicht eingebunden und du hast direkt in den Flash aufgenommen bis dieser voll war ..“ Kann das passieren wenn es davor mehrmals funktioniert hat? Die Aufnahme bei der die Box abgestürzt ist lief ungefähr eine Minute auf die im deep standby gewechselte Platte --> dann der Absturz Die Aufnahme (1min) kann ich auch ohne Probleme auf dem PC ansehen, deshalb verstehe ich nicht warum die Box abgestürzt ist, wenn doch…

  • Hallo zusammen! Unter welchem einheitlichen Einhängepunkt kann ich zwei unterschdl. ext. USB-Festplatten einhängen? Die Festplatten sind NTFS-formatiert und werden stets im deep standby abwechselnd am USB Frontslot angesteckt. Mit unterschdl. Einhängepunkten (verursacht durch Plattennamen (eine Samsung M2 und eine WD portable)) muß jedesmal umständlich hochgefahren und der Aufnahmepfad neu eingestellt werden. Ich habe die interne Festplatte unter "media hdd int" und die beiden ext. USB-Festplatt…

  • Offline Flashen mit USB

    Hans56 - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Nochmals Dank für die Antwort. Ich werde das flash in die DMM Software installieren. Mal sehen ob es klappt. Viele Grüße Hans56

  • Offline Flashen mit USB

    Hans56 - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte mich ungenau ausgedrückt: Auf der Box ist z.Zt die Original-DMM-Software drauf. Aber für die Nachfolge-Updates ist das dann prima. Viele Grüße Hans56

  • Offline Flashen mit USB

    Hans56 - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Gibt es - wie bei DMM - eine Möglichkeit die DB8000 mit einem heruntergeladenen Image von Newnigma über einen USB-Stick offline zu flashen? Wenn ja, wie geht das? Viele Grüße Hans56

  • Aufnahmeabbruch ab 4095 Gb

    Hans56 - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Habe Technisat geschrieben, die halten es aber offenbar für unnötig ext3 zu unterstützen. Auch NTFS in der HD-Serie wird es nicht geben. Damit ist natürlich das Zusammenspiel der beiden Geräte erledigt. Trotzdem noch mal vielen Dank für die Beiträge und ich möchte das Thema hier abschließen - es werden ja keine neuen Erkenntnisse mehr einfließen. Gruß Hans

  • Aufnahmeabbruch ab 4095 Gb

    Hans56 - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Ich verstehe etwas nicht! Der Großteil der Receiver nimmt im Fat32-Format auf. Um die 4 Gb-Beschränkung zu umgehen, werden die Aufnahmen in kleine Teile zerlegt. Entsprechend dem Filebrowser der DM 8000 werden Fat32-Aufnahmen ebenfalls zerlegt. Dieses System der Aufnahme lässt sich auch bei Wiedergabe auf einem Fremdreceiver nachweisen. Aber trotzdem bricht die DM 8000 bei 4 GB die Aufnahme ab. Wo, bitte, liegt der Denkfehler??

  • Aufnahmeabbruch ab 4095 Gb

    Hans56 - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    So, hat ein wenig länger gedauert! Vielen Dank erst mal für die Antworten. Zum Verständnis - ich bin nur das Posthörnchen für meinen Bekannten. Der hat die DM8000 aber kein Internet und keinen PC. Das ist aber eine lange Geschichte. Ich gehe ihm mit meinen PC-"Knoff-Hoff" ein wenig zur Hand. Der Technisat-PVR ist ein Technisat Fernseher und der kann wirklich nur Fat 32 und exFat (ausprobiert). Ich greife mal die Idee mit dem eventuellen Update auf NTFS auf und sitze das erst mal aus. Der Umweg ü…

  • Aufnahmeabbruch ab 4095 Gb

    Hans56 - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Danke für die schnelle Antwort. Das hatte ich schon gemacht. Da geht es natürlich. Das Problem ist, wie schon geschildert, dass die FP ab und zu and einen Technisat PVR angestöpselt werden soll. Der kann nur Fat32 und exFat. Das was mir nicht ganz klar ist, bei Technisat wird die externe FP ja auch in Fat 32 formatiert und da geht es problemlos. Ich kann mir das nur so erklären, dass deren eingebaute Software das Problem löst. Diese Fat 32-Platte mit der langen Technisat-Aufnahme läuft dann auch…