Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 67.

  • Hi, Mein Bruder zieht in kürze um und hat dann im Arbeitszimmer keinen SAT-Anschluss mehr. Ich dachte daher daran auf seinen beiden 500HD (nicht SE) das Partnerbox-Plugin (oder ein anderes?!) zu benutzen um die Sender von der einen Box auf der anderen Box anzulegen damit er übers LAN (Kabel, nicht WLAN) auf der Box ohne Empfang am Tuner dann über den Tuner der anderen Box schauen kann. Reicht die Performance der beiden 500er dafür? Und gibts ne andere/bessere Möglichkeit als das Partnerbox Plugi…

  • Box hängt sich auf

    Lupos15 - - DM8000

    Beitrag

    Zitat von deepblue2000: „und "Schade um das einste viele Geld" <-- das hast du überall. und die box ist mittlerweile 10 Jahre alt. einen 10 jahre alten PC nutzt man heute auch nicht mehr“ Naja, das ist ja etwas großzügig gerechnet... Die Box ist zwar 2006 angekündigt worden, sicherlich haben die Beta-Tester auch Geräte vor Dezember 2008/Anfang 2009 bekommen aber als "normalo" hat man die Box doch erst 2009 bekommen. Ich hab damals auch länger auf meine gewartet trotz Vorbestellung... Aber wir wo…

  • Durch Zufall drüber gestolpert - und auch bei mir hat sich das Problem damit erledigt. Wobei ich das interessant finde, das scheint erst mit einer recht aktuellen Version gekommen zu sein. Meine 8000er wurde vor ewigkeiten neuinstalliert und hatte das erst mit einer der letzten Versionen entwickelt...

  • original oder nicht

    Lupos15 - - DM800SE

    Beitrag

    Da ist ja auch eher mal die Frage was das für ein Fachhandel gewesen sein soll der ne Clone für ne Originale (zum Originalpreis) verkauft?!

  • Hi, Ich hab zwangsweise meine DM800SE V2 mit 4.0.13 auf WLAN umstellen müssen, hab dafür einen (vorhandenen, neuen) EDIMAX EW-7811UN Stick genommen. Wurde auch sofort erkannt und es funktioniert auch soweit alles ganz gut. Aufnahmen von der 8000er kann ich auch wie gewohnt schauen - solange ich nicht spule. Wenn ich gespult habe bricht das WLAN auf der Box danach immer wieder zusammen. Es kommt ca. 200-300ms Bild/Ton, danach mehrere Sekunden Pause. WebIF der Box ist so gut wie nicht mehr zu erre…

  • Fan Control 2 - Support Thread

    Lupos15 - - Plugins

    Beitrag

    Die 7080 hat auch keine Temp Sensoren? Hat mich bei der 7020 schon gewundert... Schade

  • ci+ modul betreiben in 7020hd

    Lupos15 - - DM7020HD

    Beitrag

    Ich hab mich mit dem CI+ Modul noch nicht genauer beschäftigt, aber seh ich es richtig, dass das Original Modul kein Multi-Decrypt kann/unterstützt? Wie schauts denn dann mit Timeshift/Multituner aus?

  • Neue Dreambox (DM7080HD) auf Youtube

    Lupos15 - - DM7080HD

    Beitrag

    Dann kann ich ja ruhig noch warten bis ich mir meine zulege wenn das NN² auch noch was dauert

  • Neue Dreambox (DM7080HD) auf Youtube

    Lupos15 - - DM7080HD

    Beitrag

    Hmm, also ich hab Sat-IP schonmal im Einsatz gesehen und fand das ganz weit weg von Murcks - vorallem weil man nicht an Coax-Kabel und deren Endpunkte gebunden ist. Und das halt ein Standard ist - der mit Geräten verschiedener Hersteller funktioniert. Die neuen Panas z.B. können SAT-IP Client oder auch Server sein. Und ja, vTuner kenne ich auch. Und meiner Meinung nach hat das alles einen entscheidenen Nachteil: Ich muss ne Box laufen haben die mir den Tuner im Netz bereitstellt. Wenn ich aber n…

  • Neue Dreambox (DM7080HD) auf Youtube

    Lupos15 - - DM7080HD

    Beitrag

    Was ist denn da für ne Flugschneisen-Beleuchtung von oben in der Box zu sehen? Die LED in der 800HDseV2 stört mich ja nicht weiter, aber dieser Blaue Scheinwerfer... Das find ich nicht so gut... Mal gespannt wenn die Box etwas länger draussen ist werd ich mir wahrscheinlich zum Jahreswechsel auch eine zulegen um die 8000er abzulösen. Da ich seit meinem Umzug eh nur noch 3 Sat-Tuner nutzen kann... Wobei Interessant wäre, ob die schonmal an Sat>IP gedacht haben. Könnte ich den einen nicht genutzte…

  • Ist mir durchaus bekannt, aber auch das ist nicht konsequent umgesetzt. Im Webinterface heisst es zum Beispiel immer noch "Standby umschalten" und damit ist NICHT der neue Standby gemeint sondern der, den ich seit der 7000er auch als solchen kenne

  • Naja Ursprünglich war ja auch nur von Standby die rede, nicht vom Deep-Standby Im Deep Standby gibts soweit ich weiß nur die Möglichkeit mit Klebeband an der Front zu hantieren, entweder von Innen oder von Außen. Ich lass die Box nachts im Standby (nicht Deep-Standby) weil mich das Blaue Licht sonst auch nervt.

  • Find ich super Danke!

  • Hi, Mit dem Update 4.0.10 hat sich der "Bug" auch in die Stable geschlichen. Bei Verwendung von "Hauptbild" tritt der Fehler auf - die betroffenen Boxen standen schon immer auf Hauptbild, sind Single Tuner 500HD/800HDsev1/800HDsev2. Die Frage ist nur warum... Hatte das auch hier gepostet: EPGRefresh bleibt im Standby auf dem letzten Sender stehen

  • Hi, Hmm, die Frage ist ja warum es erst seit neustem auftritt? Die Boxen sind seit ewigkeiten (also mindestens seit Newnigma2 4.0) so eingestellt gewesen, der Fehler tritt aber erst seit dem Update auf 4.0.10 bzw dem Epgrefresh update (ist glaube ich auch mit dabei gewesen wenn ich das richtig durchfliegen gesehen habe) auf. Edith sagt: epgrefresh stoppt nicht nach Aktualisierung - gerade gefunden...

  • Hi, Mir ist auf allen Single-Tuner Boxen (500HD,800HDsev1,800HDSEv2) aufgefallen, dass EPGrefresh auf dem Sender stehen bleibt den er zuletzt besucht hat zum refresh. Ist zwar im Hintergrund, aber man siehts im Webinterface - normalerweise sollte da im Standby ja stehen "Es läuft nichts", stattdessen sieht man dort aber den entsprechenden Sender und man kann sich auch mit der Screenshot Funktion das Sender-Bild anzeigen lassen. Sobald ich die Box aus dem Standby hole springt er auf den Sender de…

  • Du musst nur mit dem 546E aufpassen (ich hab bei mir 2 und bei ein paar Bekannten meist jeweils 1 im Einsatz) - hast du an der Steckdose von dem Teil was angeschlossen? Die haben leider die unangenehme Eigenschaft in unregelmäßigen Abständen zu rebooten. Das alleine wäre ja nicht schlimm, wenn beim Reboot nicht die Steckdose kurz Stromlos geschaltet werden würde... Fragt mich nicht wieso, laut AVM muss das so sein... Ansonsten sieht das ja mal sehr interessant aus, ich hatte davon auch schon gel…

  • @Fred: Richtig, ist als HDD Ersatz gemountet. Ich werd mich mal ranbegeben den Pfad zur EPG wie vorgeschlagen in einen Unterordner zu legen, das dürfte ja nicht klappen wenn der Mountpunkt nicht da, da der Ordner ja auch nicht da ist. Frage ist ob E2 das verkraftet oder dann mit Greenscreen meckert?

  • Danke Fred - das wars! Und zwar konnte ich auf dem Weg auf dem ich unterwegs war noch lange unterwegs sein - erst das extra-mounten hats gebracht, weil: Im Ordner wo das NAS eingehangen wird (/media/net/nas) lag noch ein epg.dat... Das ich natürlich nie finden konnte wenn das NAS da gemountet war... Danke!

  • Hmm, und die würde man im df als belegte Blocks sehen? Und die würden mit dFlash mitgesichert? Das bezweifel ich doch mal ganz stark... Box1: Quellcode (2 Zeilen) Box2: Quellcode (2 Zeilen) Und die Box die mehr Use hat ist auch noch die neuste Box, die ist erst knapp 7-8 Monate alt. Wäre somit recht viel Bad-Block Wachstum in kurzer Zeit. Edit: Laut dem df sinds 10,x und 12,x MB - laut webadmin das ich zum upgraden der Boxen benutze sinds aber 8MB und 12MB o_O Wenns keine 4MB sind sinds immer no…