Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 67.
-
Hab ich schon gemacht, beim diff kommt nix raus. Es ist auf beiden genau das gleiche installiert: Eigentlich nichts ausser dem Lean-Basis-Zeug und dFlash Edit: Siehe Edit 3 weiter oben
-
Nein, bei beiden keine Picons - daher auch keine unterschiedlichen. Ich hab schonmal überlegt nen find / auf beiden zu machen und das nachher zu diffen, das bringt aber ja nichts bei unterschiedlichen Größen, nur bei überhaupt vorhandenen bzw. nichtvorhandenen Dateien... Edit: Ich hab mal mit dFlash ne Sicherung gemacht, die ist etwas mehr als 2MB unterschiedlich. Gibts ne Möglichkeit das nfi am Rechner zu "exploren"? Edit 2: Edit2 war Unsinn... einfach mal etwas mehr nachdenken Edit 3: Ich hab …
-
Hi, Ich bin etwas ratlos und brauch mal jemanden der mir vielleicht nen Tip in die richtige Richtung geben kann. Bei meinen Eltern stehen DM500HD (V1) - mir ist beim update auf 4.0.9 aufgefallen, dass eine 8MB freien Speicher hatte, die andere 12MB. Die Boxen habe ich zeitgleich alle auf dem gleichen Stand installiert mit dem Stable, ich kann mir einfach nicht erklären wo der Unterschied sein soll. Bei den installierten Paketen gibt es keinen Unterschied, hab mir opkg list-installed anzeigen las…
-
DM500HD: Newnigma2 v4.0.8
BeitragQuellcode (2 Zeilen) Da ists auch drauf, ich hab jetzt mal auf den 500HD bei meinen Eltern geschaut aus der Ferne - da ist das gleiche: kein installer. Da hatte ich aber auch das Problem, dass das Imageinfo Paket nicht installiert war, das habe ich von Hand nachinstalliert als sich die Version von 4.0.6 auf 4.0.7 nicht aktualisiert hatte. Kanns sein, dass mal ein Lean gab wo die Pakete nicht dabei waren? Ich hab definitiv das Lean das ich direkt hier runtergeladen habe geflasht und ausser dflash…
-
DM500HD: Newnigma2 v4.0.8
BeitragZitat von oZxS: „3. Installation oder Update des System: Es müssen nun mindestens 3 MB freier Flashspeicher zur Verfügung stehen um Installationen/Updates vorzunehmen. Vor Installation eines ipk's vom newnigma2 team, wird geprüft, ob für dieses Paket noch genügend freier Speicher vorhanden ist. Sollte das nicht der Fall sein, bricht die Installation ab. !!Achtung das enigma2 Paket benötigt min 9MB!! 4. Bei Problemen mit dem Update auf v4.0.8: Sollte das Update auf v4.0.8 nicht funktionieren, wei…
-
Frontprozessor Version VNone?!
BeitragNewnigma2 4.0.7 ist auf der Box. Dann wird aber wahrscheinlich das mit der Seriennummer zutreffen - werd ich das nächste mal drauf achten wenn ich da bin was die Box für ne S/N hat. Da die FB aber an den anderen Boxen funktioniert und nur an der alten DM500HD nicht gehe ich mal davon aus, dass die entsprechend kleiner als 52050 ist.
-
Frontprozessor Version VNone?!
BeitragHi, Hab bei meinen Eltern die beiden DM500HD am Wochenende aktualisiert und dabei ist mir bei der einen Box aufgefallen, dass da als Frontprozessor Version VNone steht statt V1 wie bei der anderen (neueren). Die erste ist auch von 2010 und kam noch mit der "alten" Fernbedienung (also nicht der RC10). Das einzige was mir aufgefallen ist: Die Fernbedienung funktionierte nicht mehr richtig, ich hab daraufhin probiert der RC10 zu nutzen von der anderen Box - aber nix ist: Die funktioniert auf der Bo…
-
Ok, aber die Updates von 4.0 an haben aber auch die Versionsnummer bis auf 4.0.6 gehoben?! Das war das erste was das nicht gemacht hat.
-
Quellcode (1 Zeile) Hat tatsächlich geholfen, aber ich frag mich warum das nicht automatisch mit aktualisiert worden ist? Und auch nach opkg update nicht als upgradeable angezeigt worden ist?! Quellcode (143 Zeilen)
-
Hi, Hab heute die Boxen aktualisiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der 500HD bei den Image Version immer noch 4.0.6 steht obwohl jede Menge Pakete aktualisiert worden sind und es auch nach opkg update keine mehr zum upgraden gibt. "Image Version: Newnigma2 v4.0.6 2013-11-30" Ist beim Update irgendwas schiefgelaufen? Funktionieren tut alles, aber die Versionsinfo verwirrt mich etwas. Gruß
-
DM 800 HD se: Newnigma2 v4.0.7
BeitragMoin, Auf meiner 800SE (Lean frisch geflasht und dann configsaver zurückgespielt) sehe ich im webadmin keine Pakete mehr. Weder installierte, noch "alle" noch sonstirgendwas. opkg list und opkg list-installed auf der Console gehen ohne Probleme. Hat evtl. jemand das gleiche Problem? Edith sagt: Selbst gelöst nach etwas nachdenken. Die UPNP Demo Plugins funktionieren nicht richtig (tauchen nicht mehr in der Liste auf) und sorgen dafür, dass webadmin keine liste der Pakete mehr anzeigen kann. (set…
-
Weil ich oder meine Freundin regelmäßig vergessen die Box in Standby zu setzen wenn wir das Wohnzimmer verlassen und das Farb-Dislpay den ganzen Raum erhellt. Im Standby ist das Display aus, aber dafür nochmal rüber oder dann mit dem Smartphone ist möglich, aber wenn es eine vergleichbare Lösung wie das DeepStandby gibt wäre mir das lieber
-
/media/net schreibgeschützt?!
BeitragIm Unstable gings ja auch ohne, bei mir gehts auch ohne - und die Datei hab ich definitiv nicht angepackt... Kann mir nur vorstellen, dass es evtl. durch den configsaver dazu gekommen ist. (sprich zurücksichern)
-
/media/net schreibgeschützt?!
BeitragJepp, das funktioniert. Wobei ich es komisch finde, dass es auf einmal nötig ist das zu machen... Naja hauptsache geht Danke!
-
/media/net schreibgeschützt?!
BeitragNaja, so wirklich viel steht da aber nicht drin... Quellcode (4 Zeilen)
-
/media/net schreibgeschützt?!
BeitragHi, hab gestern bei meinen Eltern die 500HD vom unstable auf 4.0.2 gebracht. Der mount aufs NAS klappt nicht mehr (also von Hand schon) - aber unter /media/net kann kein Ordner bzw Datei erstellt werden? Daher klappt das mounten auch nicht... Aber ich hab keine ahnung wieso? Gehört root:root und hat wie auf meinen boxen auch drwxw-xr-x - und da kann ich dateien und ordner erstellen wie ich will... Hat einer einen tip? viele Grüße
-
Fan Control 2 - Support Thread
BeitragMeine WD15EARS (ATA-WDC WD15EARS-00Z /dev/sda) wird nicht mehr von FC2 erkannt als Temp im Standby lesen. 2.8r3 Stand ~Juni (unstable) gings mit Einstellung auf automatisch, nach dem Update auf Stable sagt FC2 aber immer, dass die Platte es nicht unterstütz. Tut sie aber, habs daher auf True gestellt. Könnte man aber vielleicht in die "DB" pflegen welche HDDs das können. Edit: Die in meiner 800se kanns scheinbar auch: ATA-SAMSUNG HM160HI, ich habs auf True gestellt und die Platte spint nicht hoc…