Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 65.
-
FritzCall für Firmware 05.29?
BeitragHabe jetzt die 7.37 reingedrückt. Fritz-Kommunikation (Status) klappt jetzt wieder. Aber der "Toggle"-Schalter ist wohl noch blind. Wenn man draufdrückt, passiert nix und nach OK kommt nur der Hinweis "noch nicht eingebaut". Kann das jemand bestätigen? Gibt es noch ein neueres Update? Gruß, quengel
-
FritzCall für Firmware 05.29?
BeitragFrohes Neues zusammen, habe eine 6360 Cable mit Firmware 5.28 und die Ver. 734 wie beschrieben installiert. Bekomme nun die Meldung "keine SID". Frage: Wie ist der richtige Name für den BoxAdmin? "BoxAdmin" ist es nicht und root ist es auch nicht. Was ist noch falsch? Danke und Gruß, quengel Edit: Hatte es vorher mit der 7.37 versucht und die Meldung auch erhalten. Soll ich nach der derzeit installierten Ver. 7.34 jetzt nochmal die 7.37 nachschieben?
-
Das Problem hab ich mit einigen der Österreicher wenn ich einen automatischen Suchlauf mache. Spiele ich die bisherigen Einstellungen wieder ein, sind auch meine Bilder wieder da und der Eintrag in der Senderliste. Vorher stand da nach dem Suchlauf nur "N/A". Wie gut, wenn man alte Einstellungen gesichert hat. Weiß auch noch nicht wie ich damit umgehen soll. Am besten vorerst keinen autom. Suchlauf mehr machen und neu hinzukommende Sender manuell eingeben ?! Gruß, Quengel
-
@ Joey Danke und sorry für die Mühe ... Hab erstmal das bisherige Image wieder eingespielt. Gruß, Quengel
-
Hallo zusammen, habe mal das Testimage eingespielt und auch die Picons über die Hilfe in diesem Thread installieren können. Aber das Software Online Update klappt hier leider nicht und es erscheint die Meldung "Collected Errors", wenn ich das versuche. Ich vermute, dass auch hierfür - wie bei den Picons - der RAM-Speicher nicht reicht. Gibt es dafür auch einen Kniff? Habe eine DM800se Danke für alle Tipps sagt Quengel
-
Streaming per VPN
BeitragIch hatte schon mal nach dieser Slingbox (bis dato nie was von gehört) recherchiert heute Nachmittag und dabei so einen Preis ab 250, -- Eus ausgemacht, sowohl bei Amazon als auch bei eBay. Das ist mir zuviel Schotter für den Zweck. Aber wie gesagt: Danke für Deine Tipps, Solaris! Gruß, Quengel
-
Streaming per VPN
BeitragDanke für die Rückmeldung. Hatte mich nach meinem Posting auch weiter belesen und musste erkennen, dass das Ganze doch ein Bandbreitenproblem ist, weil der Datenstrom von der Box nicht komprimiert wird. Wenn ich das richtig verstanden habe, hängen die meisten einen Rechner dazwischen der diese Funktion übernimmt. Das ist mir aber zuviel Aufwand, weil ich die Funktion dafür zu selten nutze. Viellt. gibt es ja irgendwann mal eine Lösung für dieses Problem. Erstmal vielen Dank! Gruß, Quengel
-
Streaming per VPN
BeitragHallo zusammen, habe gestern bei mir im lokalen Netz problemlos streamen können mit dem VLC-Player und dazu einfach dort unter Medien >> Stream >> Netzwerk die IP der Box angegeben. Das klappt prima. Versuche ich nun heute das Gleiche und möchte dies über einen VPN-Tunnel (problemlos aufgebaut, alle Geräte erreichbar), so startet der Stream zwar, bricht aber bereits nach einer Sekunde wieder ab. Bandbreite der Internet-Verbindungen zuhause und extern kann nicht das Problem sein: Zuhause: UM >> 5…
-
DM 800 HD se: Newnigma2 v3.3.2
BeitragMit!!! Gleiche Erscheinung habe ich auch, wenn ich die Box neu starte. Gruß, Quengel
-
Picon Pfad
BeitragDas ist natürlich wahr: Die Picons sind im DreamboxEdit verzichtbar, doch erscheinen sie ja nun mal nicht, obwohl das Programm es vorsieht, wenn man die Optionen setzt und dabei keinen Fehler macht. Ich will einfach nur verstehen, was ich u. U. falsch gemacht habe und nicht einfach nur konsumieren ...
-
Picon Pfad
BeitragHallo zusammen, tja, so ganz ohne ist das Thema nicht: Habe die Picons auch geladen mit der Box und finde sie im Ordner /Picons/piconHD/ auf der Box. Aber wenn ich mit dem DreamEdit 5.0.2.0 die Daten einlese, dann erscheinen in den Bouquets die Kanäle leider ohne die Picons. Dabei ist es völlig egal, ob ich in den Optionen bei "Pfad für Picons auf der Dreambox nur /picons/ oder "picons/piconsHD/" eintrage. Es funktioniert einfach nicht in der Software. Auf der Box und im Display kann ich sie seh…
-
Fritz Call - neue Version
BeitragKeine Probleme mit der unstable-Version und der 6360. Läuft super!!! Quengel
-
enigma2-plugin-extensions-dflash
BeitragHallo zusammen, wollte einfach mal ein dickes Lob an die Macher loswerden: Das Newnigma-Image funktioniert bestens ebenso wie das gerade getestete dflash-Tool in der Ver. 2.10! Bin begeistert!! Weiter so!! Gruß, quengel P.S.: Nach dem Installieren den Neustart der Box nicht vergessen ... Dann seht Ihr's auch >> Einstellungen >> Flashen und sichern ...
-
Hallo zusammen, bin ja recht zufrieden mit dem Newnigma2-Image. Habe aber so meine Schwierigkeiten beim Steuern des Mediaplayers, denn die Angaben in der Hilfe sind hier leider nicht erschöpfend. So ist mir beispielsweise nicht klar, wie ich nach dem Aufrufen des MPs die Wiedergabe-Liste befüllen kann, ohne dass gleich nach dem Bestätigen der ersten Datei diese abgespielt wird. Kann hier jemand helfen oder weiß jemand, wo das genauer beschrieben wird? In der Doku bin ich in Sachen MP leider auch…
-
Komplettes Image sichern
BeitragHallo zusammen, mir ist schon klar, daß man pers. Einstellungen mit dem Configsaver sichern kann. Was aber, wenn ich das komplette Image sichern möchte? Danke für alle Tipps sagt Quengel
-
Hallo zusammen, ist meine Idee eigentlich sehr vermessen oder geht das sogar schon und ich hab es bloss nicht gecheckt? Hatte die letzten Tage Gelegenheit, mal mit einem Videoweb 600 S zu spielen und fand dabei ein paar angenehme Features, die auch ganz gut zu meiner Kiste passen würden ... Wie seht Ihr das ? Gruß, Quengel
-
Den Kniff mit den Lesezeichen kannte ich noch nicht. Vielen Dank erstmal Dir, sparksofinsanity, für Deine Geduld mit mir in dieser Sache! Das ist zwar nicht die optimale Lösung, wie ich sie mir gewünscht hätte, aber mehr geht dann wohl erstmal nicht. Werde jetzt erstmal testen, wie gut das ganze klappt und hoffe, für die nächste Zeit erstmal Ruhe zu haben, jedenfalls was den HDD-Platz angeht. Nochmal besten Dank für Deine kompetente Hilfe! Gruß, Quengel
-
Im MediaPlayer sehe ich nun beide Platten. Soweit so gut. Mein Ziel ist nun: Wenn ich vor der Box sitze und auf den verfügbaren Plattenspeicher zugreife, zeigt mir die Liste nur Inhalte der internen Platte und rechnet auch von der verfügbaren Kapazität her nur mit dem 1 GB der internen Platte. Die 2. ist an dieser Stelle weder inhaltlich, noch von der Speicherkapazität her existent. Ich sehe also am TV nur eine restl. freie Kapazität von etwa 600 MB, obwohl ja nun hinten (=extern) noch 2 TB dran…